https://www.pentaxians.de/

Franks Makro-Streifzüge – ein wenig mehr Herbst
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/franks-makro-streifzuege--ein-wenig-mehr-herbst-t19489.html
Seite 5 von 21

Autor:  Helmut [ Mo 16. Mai 2016, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

Die Bilder gefallen mir insgesamt sehr gut. Bei Bild #12 ist mir der untere helle Teil etwas zu dominant. Da würde ich versuchen, etwas davon wegzunehmen. Die Bilder 13, 14, 15 und 16 (das ist für mich das beste) sollen genauso bleiben. Bei Bild #17 stört mich (ich weiß, dass ich da sehr empfindlich bin :yessad: ) das Rauschen etwas. Ich würde es mit PS/Define entrauschen. Dann würde -für mich- aus einem guten Bild ein sehr gutes Bild entstehen.

Autor:  User_02882 [ Mo 16. Mai 2016, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

Ich sollte hier nicht 'rein schauen... hat man immer so'n leichtes Schamgefühl sich zu erdreisten irgendwas mit "Makro" auch zu glauben machen zu... dingens.... einfach nur :shock: :anbet:

Schlicht eine Ansammlung von guten und noch besseren Bildern

Autor:  klabö [ Mo 16. Mai 2016, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

Ich sage nix zum Schnitt, sondern zu der wunderbar zarten Anmutung der Fotos. Dagegen ist das, was ich unter Makros anzubieten habe, größtenteils Dokumentations-Kram. Klasse gemacht - bin sehr gespannt darauf, wie Deine Streifzüge weitergehen.

Autor:  Ranitomeya [ So 22. Mai 2016, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

Etwas von heute. Noch immer vegetarisch, obwohl mich immerhin schon die ersten Viecher gestochen haben. ;)

 
 
 Mal wieder typisch schwedische, elchfressende Flechten. Oder sind das in #18 Eiskugeln? ;)


#18



#19

Irgendeine winzige Verwandte der Rhododendren, schätze ich:


#20



#21

Und ein Blaubeeren-Lampion:


#22

Diese zwei Kiefern fand ich süß. Allerdings hatten sie sich zum Wachsen einen mit Moos und Flechten bewachsenen Felsbrocken ausgesucht. Lange wird das wohl nicht gut gehen.


#23

Noch einmal die bizarre Welt der Flechten:


#24


#25

Und zum Schluss etwas unspektakuläres Moos.


#26
   
 
 

Autor:  User_02882 [ So 22. Mai 2016, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

:shock:

Autor:  norbi [ So 22. Mai 2016, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

Zwei lange Makros? Das ist doch mindestens ein zu viel!!! :ja:
Ich wüste da eine gute Lösung für dieses Problem :fies:

Zu den Bildern sag ich lieber nix, die sprechen für sich selber :bravo: :cap:


Gruß Norbert

Autor:  Ranitomeya [ So 22. Mai 2016, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

norbi hat geschrieben:
Zwei lange Makros?

Wat mutt, dat mutt. :mrgreen:

Autor:  ErnstK [ Mo 23. Mai 2016, 04:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

Wunderschön, einfach nur wunderschön :shock: :shock: :shock:
Kompliment Frank :hat: :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  klabö [ Mo 23. Mai 2016, 05:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

Die Flechten sind klasse. Toll mit dem Licht gearbeitet, vor allem bei der 19. auch die Farbenspiele sind großes Kino. :2thumbs:

Autor:  WilliG [ Mo 23. Mai 2016, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Franks Makro-Streifzüge – noch immer vegetarisch

Da schließe ich mich an! :2thumbs: :bravo:

Grüße

Willi

Seite 5 von 21 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/