https://www.pentaxians.de/

[UT] Elbsandsteingebirge - Bastei
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ut-elbsandsteingebirge-bastei-t41694.html
Seite 4 von 4

Autor:  Alaric [ Di 29. Sep 2020, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Dankeschön, liebe Pentaxians!

Wir haben aus der verregneten Situation das Beste gemacht. Mit der entsprechenden Kleidung und WR Kameras war das kein Problem.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich finde sie auch sehr gelungen, Eure Bilder. Gratuliere Euch Beiden.

Die stark entsättigten Farben, die das Regenwetter so mit sich bringt, passen sehr gut zum Sandstein. Hannes hat die Farben noch etwas mehr entsättigt. Eure Motive und Kompositionen sind Klasse.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Jeder entwickelt seine Bilder anders - und das ist auch gut so. :) :cheers:

Hannes hatte mich im Vorfeld auf das Kameramenü angesprochen, seine Kamera Einstellung ist im Farbmenü auf "Leuchtend" eingestellt, ich wähle immer "Natürlich". D.h., selbst bei gleichen Motiven, Zeit- und Blendeneinstellungen würden die Ergebnisse etwas anders aussehen.
Bei Regen gewinnt die Natur an Farbe, der Sandstein sowieso. Trockener Sandstein wirkt matt, ist er regennass wirken die Farben des Gesteins gleich kräftiger - in dieser Situation gilt das für Gestein im Nahbereich!
Die entfernter stehenden Felsen wurden durch einen dichten Regenvorhang, gepaart mit etwas Nebel, fotografiert. Dadurch wirkt das (ferne) Gestein in den Farben entsättigter. Das siehst du gut in den Bildern #31 und #33 wo vor den Felsen im HG der Regenvorhang zu sehen ist, die vorderen Felsen in ihrer Farbe aber kräftiger erscheinen.

Autor:  diego [ Di 29. Sep 2020, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Alaric hat geschrieben:
Mit der entsprechenden Kleidung und WR Kameras war das kein Problem.


Wie ich gesehen habe ist Hannes noch nicht WR. Braucht noch einen Schirm :d&w:

Autor:  Alaric [ Di 29. Sep 2020, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

diego hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
Mit der entsprechenden Kleidung und WR Kameras war das kein Problem.


Wie ich gesehen habe ist Hannes noch nicht WR. Braucht noch einen Schirm :d&w:

Seine Jacke ist WR ... :ja: - meine auch!
Und an der Hüfte abwärts ... hey, wir sind nicht aus Zucker! :)

Autor:  Edgar.Jordan [ Di 29. Sep 2020, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Richtig tolle Eindrücke habt ihr da mitgebracht! :2thumbs: Ich war vor Jahren (bei strahlendem Sonnenschein) dort - es ist so und so eine wunderschöne Ecke!

Autor:  Schraat [ Di 29. Sep 2020, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Moin,
richtig geile Bilder, die Ihr hier zeigt :bravo:

Autor:  ulrichschiegg [ Di 29. Sep 2020, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Alaric hat geschrieben:
[...]Hannes hatte mich im Vorfeld auf das Kameramenü angesprochen, seine Kamera Einstellung ist im Farbmenü auf "Leuchtend" eingestellt, ich wähle immer "Natürlich". D.h., selbst bei gleichen Motiven, Zeit- und Blendeneinstellungen würden die Ergebnisse etwas anders aussehen.
Bei Regen gewinnt die Natur an Farbe, der Sandstein sowieso. Trockener Sandstein wirkt matt, ist er regennass wirken die Farben des Gesteins gleich kräftiger - in dieser Situation gilt das für Gestein im Nahbereich!
Die entfernter stehenden Felsen wurden durch einen dichten Regenvorhang, gepaart mit etwas Nebel, fotografiert. Dadurch wirkt das (ferne) Gestein in den Farben entsättigter. Das siehst du gut in den Bildern #31 und #33 wo vor den Felsen im HG der Regenvorhang zu sehen ist, die vorderen Felsen in ihrer Farbe aber kräftiger erscheinen.


Also ich finde Beide Entwicklungen gut. Bei Hannes steht "Adobe Photoshop CS6", sind die Bilder wirklich mit Kamera intern leuchtend entwickelt oder im Programm die Sättigung rausgenommen? Zumindest an meinem Computer sehen sie etwas entsättigter aus als Deine. Aber wie gesagt, Beide finde ich gut.

Danke für's erklären.

Autor:  Alaric [ Di 29. Sep 2020, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Das kann Hannes genau erklären, aber ich denke schon das er hinterher die Farben etwas entsättigt. Auch in anderen Bildern von ihm meine ich das gesehen zu haben, und es ist völlig ok. Jeder hat seinen Stil was Einstellung, Fotografieren und Bearbeitung angeht.
Ich entsättige kaum, schon weil ich eher kräftige Farben mag, aber das ist eine persönliche Einstellung.
Ich finde Hannes Bilder auch sehr gut :2thumbs: , speziell die hier von der Bastei.

Autor:  Hannes21 [ Di 29. Sep 2020, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Alaric hat geschrieben:
Das kann Hannes genau erklären, aber ich denke schon das er hinterher die Farben etwas entsättigt. Auch in anderen Bildern von ihm meine ich das gesehen zu haben, und es ist völlig ok. ...

Ich werde doch hier nicht meinen Bildbearbeitungsworkflow verraten, wo kommen wir denn dahin...? :mrgreen: xd

Nein im Ernst, ich habe da bewusst nichts entsättigt. Und eigentlich dürfte das RAW-Bild ja keinen Unterschied machen, egal welches Farbprofil eingestellt ist.
Aber das hatten wir ja letztens schon, die kontroverse Diskussion, ob das eingestellte Farbprofil nur das JPG, oder auch das RAW verändert.

Ich meine, dass das Camera-RAW in PS6 die Bilder bei automatischer Bearbeitung schon leicht entsättigt und meist zu hell entwickelt, da steuere ich dann halt dagegen, bis es für mich passt. Manchmal auch noch mit einem Filter/Plugin von Irfan.

Autor:  Catch-22 [ Mi 30. Sep 2020, 02:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [UT] Elbsandsteingebirge - Bastei

Moin,

schöne Serie!
Die Nutzung des Regens gibt dem ganzen einen Touch von Japan

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/