https://www.pentaxians.de/

NSG "Gronauer Masch" Update 09.01.2020
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nsg--und-quotgronauer-masch-und-quot-update-09012020-t29805.html
Seite 4 von 7

Autor:  klabö [ Fr 27. Apr 2018, 05:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 26.04.2018

Auch wenn das Licht nicht so toll war, zeigst du beeindruckende Fotos vom Fischadler. Ihn so lange beobachten zu können, war bestimmt ein tolles Erlebnis. Klasse!

Autor:  User_07214 [ Fr 27. Apr 2018, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 26.04.2018

Danke fürs Zeigen!

Autor:  BluePentax [ Fr 27. Apr 2018, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 26.04.2018

*wow*
wird ja immer artenreicher was Du von dort zeigst, ich glaube ich muss da auch nochmal wieder hin, tolle Bilder von Dir. :thumbup:

Autor:  b@men [ Fr 27. Apr 2018, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 26.04.2018

Vielen Dank für die Kommentare!

klabö hat geschrieben:
Auch wenn das Licht nicht so toll war, zeigst du beeindruckende Fotos vom Fischadler. Ihn so lange beobachten zu können, war bestimmt ein tolles Erlebnis. Klasse!
Ja, Klaus, solche Beobachtungen sind ja nicht so oft und immer wieder aufregend!
Man hofft ja immer, dass man etwas außergewöhnliches zu sehen bekommt.
Manchmal hat man dann ja das Glück!

BluePentax hat geschrieben:
*wow*
wird ja immer artenreicher was Du von dort zeigst, ich glaube ich muss da auch nochmal wieder hin, tolle Bilder von Dir. :thumbup:
Matthias, ich bin meistens mind. zwei Mal in der Woche in der Masch und es war mein erster Fischadler, den ich hier beobachten konnte! Solche Beobachtungen sind halt riesiges Glück. Die Gronauer Masch ist schon sehr Artenreich und deckt übers Jahr ein großes Spektrum an Säugetieren, Vögeln und Amphibien ab.
Aber ich komme auch hin und wieder nach Hause, ohne dass ich dort auch nur ein einziges Foto gemacht habe.
Allerdings lohnt sich ein Besuch in der Natur immer! Ich fühle mich dort jederzeit sehr wohl!
Komm einfach hin und wieder vorbei und du wirst sicherlich einige schöne und vielleicht auch seltene Beobachtungen machen können!

Viele Grüße
Bernd

Autor:  b@men [ Mo 12. Nov 2018, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 12.11.2018

Letzte Woche besuchte ein Seeadler mal wieder die Gronauer Masch.

Dieser junge Seeadler, ich denke im 2. Jahr, war den Sommer über öfter hier.
Meist fing er sehr erfolgreich Fische. Ernsthafte Angriffe auf Enten oder Gänse wurden nicht beobachtet.

Einmal konnte ich beobachten, dass ein Graureiher einen größeren Fisch fing und damit aus dem Polder flog. Der Adler, der dieses auf dem Baum sitzend beobachtete, verfolgte sofort den Reiher.
Nach einigen Minuten kam der Adler mit dem Fisch in den Fängen zurück.


Bild
Datum: 2018-11-06
Uhrzeit: 14:53:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#34

Ein Mäusebussard attackierte ständig.
Bild
Datum: 2018-11-06
Uhrzeit: 14:55:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 5000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#35

Bild
Datum: 2018-11-06
Uhrzeit: 14:57:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#36

Bild
Datum: 2018-07-06
Uhrzeit: 12:59:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#37

Bild
Datum: 2018-07-06
Uhrzeit: 13:47:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#38

Bei einem Fangversuch gleich zwei Rotfedern erwischt!
Bild
Datum: 2018-07-26
Uhrzeit: 18:41:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#39

Eines Tages beim Versuch zu fischen, kam der Adler einem der beiden diesjährigen Jungstörche wohl zu nahe nach dem Geschmack der Storchenmutter. Sie attackierte sofort den Adler, der davon sehr überrascht die Flucht ergriff. Der Storchenvater unterstützte sie noch und sie jagten den Adler aus dem Polder.
Bild
Datum: 2018-07-27
Uhrzeit: 14:59:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#40

Das Weißstorchmännchen unterstützt beim Adler jagen!
Bild
Datum: 2018-07-27
Uhrzeit: 14:59:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#41

Nach einigen Tagen war der Seeadler wieder da!
Bild
Datum: 2018-08-01
Uhrzeit: 13:40:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#42

Bild
Datum: 2018-08-01
Uhrzeit: 13:40:13
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#43

Bild
Datum: 2018-09-09
Uhrzeit: 14:48:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#44

Alle Bilder bis auf Nr. 44 sind mit dem Sigma 500/4,5 mit Soligor 1,7x Konverter entstanden.
Nr.44 wurde mit dem Bigma 50-500 aufgenommen.


LG Bernd

Autor:  bigw [ Mo 12. Nov 2018, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 12.11.2018

wow... richtig tolle Bilder. Danke für das Zeigen :2thumbs:

Autor:  erivog [ Mo 12. Nov 2018, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 12.11.2018

Hallo,

wow, da sind ein paar wirklich schöne Aufnahmen dabei, v.a. die #34, die #38 und die 43 haben es mir angetan.

Autor:  pentidur [ Mo 12. Nov 2018, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 12.11.2018

Wahnsinn! :2thumbs:

Autor:  BluePentax [ Mo 12. Nov 2018, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 12.11.2018

Hi,
super klasse Bilder :thumbup: besonders stark finde ich die Storch-Adler-Verfolgungsbilder :ja:

Autor:  b@men [ Do 15. Nov 2018, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NSG "Gronauer Masch" Update 15.11.2018

Vielen Dank fürs anschauen und kommentieren!

Von Mai bis Anfang September zeigten sich immer wieder mal Schwarzstörche in der Masch.
Der trockene Sommer und der dadurch geringe Wasserstand der Polder wurden von ihnen gerne zum Fischen genutzt.

Storchentreffen: Weiß- und Schwarzstörche kommen meist gut miteinander aus!
Bild
#45

Bild
#46

Bild
#47

Bild
#48
Junger Schwarzstorch: Letztes Jahr nach den vielen Regenfällen im Juli war der Wasserspiegel zu hoch für die Störche und sie waren auf den überschwemmten Wiesen und Feldern im Leinetal zu sehen.
Bild
#49

Bild
#50

Bild
#51

Bild
#52

Bild
#53

LG Bernd

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/