https://www.pentaxians.de/

Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Bei den Kormoranen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/pentax-wildlife-touren-mit-markus-bei-den-kormoranen-t19784.html
Seite 4 von 6

Autor:  WilliG [ Mi 29. Jun 2016, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Aber Hallo!

Hab schon lange nicht mehr hier reingeschaut. (Urlaub und so...)

Klasse Bilder hast Du hier gezeigt! Man sieht, das es Dir Spaß macht und ich weiss das hier ne Menge Zeit und Arbeit drinsteckt!

KLASSE! :bravo: :bravo:

Grüße

Willi

Autor:  Schraat [ Mi 29. Jun 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Moin,
gerade erst Deine Wildlife-Touren entdeckt.
Schöne Aufnahmen, so beim ersten "durchblättern" kann ich keins hervorheben. gefallen mir alle.
Aber Dein Schilfrohrsänger (#43) ist ein Teichrohrsänger :ichweisswas:

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 29. Jun 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

:bravo:

Also die Mantis insbesondere :thumbup:

Autor:  Lotz [ Do 30. Jun 2016, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Hallo alle,

danke für Euer nettes Feedback.
Den Schilfrohrsänger hab ich im Text korrigiert, danke Utz. Mit dem Bestimmen von Vögeln ist das für den Laien
oftmals nicht ganz soooo einfach. :oops:

Viele Grüße

Markus

Autor:  frullip [ Do 30. Jun 2016, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Wer Vögel bestimmt und bestimmte Vögel für bestimmbar hält, hat bestimmt mehr Ahnung vom Bestimmen der Vögel als ich...ich weiß auch nicht wieso es heute mit mir durchgeht?
Danke fürs Zeigen, schöne Bilder:-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Autor:  Ranitomeya [ Fr 1. Jul 2016, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Wirklich tolle Bilder! :bravo: Der Teichrohrsänger ist eins der Highlights, aber viele der anderen gefallen mir auch ausgesprochen gut. :thumbup:

Autor:  Waldi [ Fr 1. Jul 2016, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Sehr schöne Bilder! Ohne dabei Eines besonders hervorzuheben. Denn sie sind alle Klasse gemacht.
Hast ein gutes Auge und (Foto)Gefühl :2thumbs:

Autor:  Lotz [ Di 3. Jan 2017, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - wieder bei den Seen

Hallo alle,

natürlich hat sich das Thema Wildlife-Fotografie bei mir nicht erledigt und so will ich hier mal wieder für Nachschub in einem von mir fast schon vergessenen Thread sorgen.

 
 
 Erst neulich ist mir bei einem nachmittäglichen Spaziergang mit meiner Frau dieses Reh vor die Linse gelaufen:

Bild
#44

Dieser Reiher sitzt regelmäßig an einem Altwasser zwischen Bahnlinie und Bundesstrasse. Ich bin extra dorthin gefahren,
mit dem Resultat, dass es zuzog und zu nieseln begann mit entsprechend miesem Licht. Daher musste ich auf 4000 ISO hochgehn,
um mit 420mm aus der Hand auf vernünftige Verschlusszeiten zu kommen.

Bild
#45

Die Blaumeise hat sich an den Seen, wo ich auch die Haubentaucher fotografiert hatte, diese Woche erst im Schilf rumgetrieben.

Bild
#46

Und, um bei der derzeitigen Witterung an den Hochsommer zu erinnern, hier ein Distelfalter in schönster Pracht:

Bild
#47
   
 
 


Bei Interesse werde ich diesen Thread nun wieder etwas öfters mit Inhalten befüllen.

Viele Grüße

Markus

Autor:  pstenzel [ Di 3. Jan 2017, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - mal wieder Nachschub

Das Interesse ist bei mir da, ich fotografiere ähnliche Themen (aber noch mit weniger Erfolg :-)). Mir gefallen deine Ergebnisse, auch der Mut auf ISO 4000 hochzugehen, ist ein wichtiger Hinweis für mich. Also Nachschub!

Autor:  Jeep [ Di 3. Jan 2017, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - mal wieder Nachschub

ja sehr schöne Bilder wenn ich nur die Geduld hätte
LG Gerd

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/