https://www.pentaxians.de/

DEW 4X 789 - das Storchen-Projekt - Ende 08.08.17
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/dew-4x-789-das-storchen-projekt-ende-080817-t18174.html
Seite 4 von 6

Autor:  Methusalem [ So 27. Mär 2016, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update März - 2

Hi Klaus

Na die Story geht ja bestens weiter. Sieht verdammt gut aus das demnächst was aus dem Nest schaut! :ja:

Die Fotos geben die aktuelle Lage bei Storchens natürlich sehr schön wieder :lol: :2thumbs:

Wenn der Nachwuchs erstmal da ist,bekommt das ganze sicher ne stressige Eigendynamik :lol:

Bin gespannt

Bernd

Autor:  klabö [ Di 26. Apr 2016, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update März - 2

So, nachdem hier lange nichts passiert ist, ein kleines Update. Diese Woche müssten die Kleinen geschlüpft sein oder schlüpfen. Bin gespannt, wann sie sich das erste Mal sehen lassen. Sie saß heute auf dem Nest, während er in der direkten Nachbarschaft die Wiesen erfolgreich nach Futter absuchte. Das ganze bei strahlendem Sonnenschein (war nach 10 Minuten schon wieder vorbei) - man muss auch mal Glück haben 8-) . Ich hatte das A 70-210 incl. 1.4er Konverter an der K-S2. Schön leicht für die Fahrradtasche. LX 789 war so nah, dass es auch ohne Konverter gegangen wäre. Ich wollte nur nicht riskieren, dass er mir während des Umbaus abhaut (der Storch...).
Ich hoffe auf Fotos vom Nachwuchs im Mai.

Bild
#34
Wo bleibt der Kerl?

Bild
#35
Er lässt sich hinsichtlich des Outfits etwas gehen. Das strahlende Weiß des Gefieders hat - wie jedes Jahr während der Brut - sichtbar gelitten.

Bild
#36
Überall Futter

Bild
#37

Autor:  Helmut [ Di 26. Apr 2016, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update April

Der hat Dich aber mächtig nah 'rangelassen. Bin schon auf die Jungen gespannt.

Autor:  Oliver.D [ Mi 27. Apr 2016, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update April

Moin Klaus,
eine sehr interessante Serie zeigste.
bin mal auf das gesamte Projekt gespannt.
bei uns hat man leider nicht die Möglichkeit so dicht an die Störche ran zu kommen.
diese sind meißt zu weit weg auf dem Feld.

Autor:  WilliG [ Mi 27. Apr 2016, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update April

hey Klaus,

sehr schöne Bilder! :2thumbs:

Ich bewundere auch die Nähe! Klasse!

Grüße

Willi

Autor:  klabö [ Di 10. Mai 2016, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update April

Diesmal war er (sie!) nicht so nah. Sie suchte morgens in der Nähe des Horsts nach Futter. Die Trockenheit macht es ihnen im Moment nicht leicht, den Nachwuchs zu versorgen. 4 junge sollen im Nest sitzen. Ich habe bisher aber noch nichts von ihnen gesehen. Es bleibt spannend.

Bild
#38

Bild
#39

Bild
#40

Und abends lies sich dann noch ein Storch aus dem Nachbarrevier blicken. Auch hier sollen 4 Junge zu versorgen sein. Die Idylle mit dem hohen Gras trügt etwas. Es erschwert ihnen im Moment die Futtersuche zusätzlich. Also: Weiter Daumen drücken!!!

Bild
#41

Bild
#42

Bild
#43

Autor:  klabö [ Sa 21. Mai 2016, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update Mai

Gemischte Gefühle zu unseren Störchen:

Während das Paar, das bereits im 2. Jahr hintereinander bei uns überwintert hat, 4 Jungvögel großzieht (eins von 5 Küken haben die Alttiere aus dem Nest geworfen, wahrscheinlich wegen Futtermangel), tut sich bei LX 789 gar nichts. Die Störchin sitzt stoisch im Nest und scheint dabei abzumagern. Junge sind nicht zu sehen - wahrscheinich sind die Eier nicht befruchtet. Die Meldung, wonach auch dort 4 Junge geschlüpft sein sollen, war offensichtlich falsch. Und den Altvogel konnte ich die letzten Tage gar nicht mehr entdecken. Ich hoffe, es endet nicht in einer Tragödie... :(

Die "Überwinterer-Familie". So groß müssten die Küken bei LX 789 eigentlich auch schon sein.
Bild
#44
Sie sitzt seit Tagen allein im Nest.
Bild
#45

Bild
#46

Autor:  klabö [ So 26. Jun 2016, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update Juni

Endlich bin ich mal wieder früh bei den Störchen gewesen. Leider hat sich meine Vermutung bestätigt - dieses Jahr gibt es bei diesem Paar keinen Nachwuchs. Aber die beiden Alttiere sind noch da. Ich hatte mir ja schon Sorgen gemacht, weil ich lange Zeit nur die Störchin gesehen habe. Heute begrüßten sie sich mit lautem Geklapper. Leider hatte ich da noch das Makro-Objektiv drauf. Aber ich denke, man sieht auch auf diesem Foto, dass es ihnen gut geht:



Bild
#47

Autor:  WilliG [ So 26. Jun 2016, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update Juni

Uff! Happy End!!
Ich liebe sowas! (schnäuz...)

Dann genießen sie halt den Sommer ohne Stress und versuchen es nächstes Jahr noch mal :mrgreen:

Wieder schön abgelichtet! Danke für's Update!

LG

Willi

Autor:  klabö [ Fr 5. Mai 2017, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DEW LX 789 - das Storchen-Projekt 2016 - Update Juni

Gestern habe ich bei miesem Wetter wieder mal "meinen" Storch DEW 4X 789 vor die Kamera bekommen. Er kommt - genau wie seine Partnerin - vor lauter Stress mit der Futtersuche offenbar nicht mehr zur Gefiederpflege...
Die Jungen sollen geschlüpft sein, aber ich befürchte, dass die Brut auch in diesem Jahr ein Misserfolg wird - es ist zu kalt, und die Futtersuche scheint sich wegen der Trockenheit der letzten Tage sehr mühselig zu gestalten. Sollte der Nachwuchs überleben, werde ich hier sporadisch berichten.

Bild
#48

Bild
#49

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/