https://www.pentaxians.de/

Der erste Pentaxian Eisvogel - Update 10.7.15
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-erste-pentaxian-eisvogel-update-10715-t147.html
Seite 4 von 5

Autor:  angus [ Mi 28. Mär 2012, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Nee, nee, so schnell geht das auch bei mir nicht - EIGENTLICH habe ich alles, was ich haben wollte.... ;) .. komischerweise darf ich jetzt gerade nix hochladen - sonst hätte ich noch etwas besseren Nachschlag von gestern abend!

Angus

Autor:  detknipser [ Mi 28. Mär 2012, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Was willst Du auch mehr als 1200mm? Die Lichtstärke könnte etwas besser sein, aber besser einen dicken Spatz in der Hand als eine halb verhungerte Taube auf dem Dach. :mrgreen: ;)

LG.
det

Autor:  Bu.Ha [ Mi 28. Mär 2012, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Eisvogel Respekt ich habe in meinen ganzem Leben noch keinen gesehen. Ich glaub ich Wohne in der falschen Gegend.Ist wohl so wie ein 6er im Lotto oder?

Autor:  angus [ Mi 28. Mär 2012, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Also det und ich wohnen in jeweils schon sehr stark verstädterten Gegenden, dennoch gibt es auch da kleine Oasen. Da, wo ich den letzten abgelichtet habe ist ein stark frequentiertes Ausflugslokal mit Grill-Station und reichlich spielenden Kindern plus eine Industrie-Bahnlinie. Trotzdem gibt es dort Eisvögel, die 99% der Besucher dort noch nie wahrgenommen haben. Leider kann ich nicht mehr hochladen, weil immer "keine Berechtigung" kommt, vielleicht sollte ich mal direkt an einen vom Support mailen, dann könnte ich nochwas von gestern zeigen...

Angus

Autor:  Knipsoline [ Mi 28. Mär 2012, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Alle Achtung, das dürfte nicht einfach sein, so einen kleinen Vogel auf so eine Entfernung gut abzulichten.
Wo ich einen Eisvogel finden kann, weiß ich bei uns auch, aber ich hab nur eine Chance, den zu sehen, wenn mich einer der oft da anwesenden Hobby-Ornithologen netterweise mal durch's Spektiv gucken läßt.

Autor:  angus [ Mi 28. Mär 2012, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Hier noch ein Nachschlag! Das erste ist sogar noch ein crop, das zweite fullframe

Bild
Datum: 2012-03-27
Uhrzeit: 18:31:55
Blende: F/8Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 840mm
KB-Format entsprechend: 1260mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild
Datum: 2012-03-27
Uhrzeit: 18:39:32
Blende: F/11Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1600mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Hannes21 [ Mi 28. Mär 2012, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Der erste Pentaxian Eisvogel

Brennweite 1200mm !! Wahnsinn! ;)
Da kannst du mir ein viertel von abgeben *g*
Der Vogel scheint wirklich sehr scheu zu sein.

Autor:  angus [ Mi 28. Mär 2012, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Scheu und vor allem klein! 300mm koennte ich irgendwann ja mal eine verkaufen, dann denke ich an Dich...

Angus

Autor:  angus [ Sa 1. Feb 2014, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Wollen wir den hier mal wiederbeleben, sonst gehen die schönen Fotos von Jan vielleicht mal verloren. Außerdem kann ich den immer wider frisch bestücken, obwohl ich diesen Herrn hier (Eisvogel an Haus zum Haus, Ratingen) dieses Jahr noch noch nicht gesehen habe. Aber der andere ist dafür sehr zuverlässig, nur leider weiter weg...

Das erste nur mal zeigen - habe es mal mit dem selbstgebauten Better Beamer versucht - das wurde aufgrund der großen Entfernung zu duster und musste stark aufgehellt werden:

Bild
Datum: 2014-01-31
Uhrzeit: 11:51:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1800mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Auch mit Blitz aber auch ohne TK!

Bild
Datum: 2014-01-31
Uhrzeit: 12:25:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Beliebter erster Rastplatz, wenn der Eisvogel am See ankommt

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 13:06:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1800mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2014-01-14
Uhrzeit: 13:15:43
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1800mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Autor:  angus [ Fr 10. Jul 2015, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Mal wiederbeleben, diesen Uralt-Thread aus der Steinzeit der Pentaxians. Ich habe wieder mal für Nachschub mit Bildern der wohl mittlerweile mindestens 3. Generation nach den ersten Eisis. Heute mal ein paar ungewöhnliche Positionen, ich saß im Tarnnetz in einem kleinen buschartigen Abschnitt am See und die Eisvögel kamen zum Teil auch dort hinein, also sehr dicht dran, aber keine freie Sicht:

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 14:42:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 14:41:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 16:05:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 16:02:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 15:52:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 16:02:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2015-07-09
Uhrzeit: 15:52:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/