https://www.pentaxians.de/

Meine heißgeliebte Tatra
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meine-heissgeliebte-tatra-t38192.html
Seite 29 von 46

Autor:  Motivsucher [ Sa 2. Okt 2021, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion

Danke Jan!

Mir gefällt Version 205c am besten.

Autor:  xy_lörrach [ Di 5. Okt 2021, 00:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Blendenstern & Milchstraße NM

mein Krakau hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Prinzipiell ist das gar nicht soooo schwer:

Danke für die Tipps! :cheers:

Prinzipiell stelle ich mich immer am Anfang etwas dümmer an, irgendwann starte ich dann durch. Bei PS ist dieser Anfang die (für viele Nutzer vielleicht simple) Arbeit mit Masken. Aufs Durchstarten warte ich da noch ... :rolleye:

Ich kann nur sagen: einfach mal ausprobieren und rumspielen. Solange Du nichts auf die Hintergrundebene reduzierst machst Du nichts kaputt und kannst die Ebenenmaske jederzeit wieder löschen.

Autor:  mein Krakau [ Do 14. Okt 2021, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion

Drei herbstliche Sonnenuntergänge kommen, bei denen ich jeweils 2 Fotos auf der Wanderung vor dem Abend zeigen möchte und dann 4 vom eigentlichen Sonnenuntergang.

Den Anfang macht ab der #208 der auf dem Hauptgrat der Tatra als Fotostandpunkt. Die Bedingungen waren wieder so, dass es eine Inversionswetterlage gab. :hurra:

Bei der #206 ist noch der Giewont von unterwegs zu sehen, Hausberg von Polens Winterhauptstadt Zakopane. Ich glaube, man sieht sehr gut, warum ich den um die Tageszeit eigentlich nie besteige. Übrigens wird er schlafender Ritter genannt (warum, zeige ich ein andermal) und es gibt es eine polnische Seifenoper mit dem Namen High Heels auf dem Giewont, bei der eine naive Großstädterin erst was vom richtigen Leben in den Bergen lernen muss. Die habe ich nie gesehen, aber schon allein der Titel ist selbsterklärend. :mrgreen:


#206

Ein Brockengespenst gab es auch wieder zu sehen. :ommmh:


#207

Gefotet in Richtung der Roten Gipfel und Sonnenuntergang.


#208

Einmal um die eigene Achse gedreht und mal wieder die abgelichtet.


#209

Bei der #210 kann man dann noch einmal den Giewont entdecken. Die letzten Wanderer gingen so langsam nach unten. :wuff:


#210

Und ich habe nochmal das Tele ausgepackt, um einen von ihnen als Maßstab zu erwischen. :foto:


#211

Autor:  Mr.T. [ Do 14. Okt 2021, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Klasse, Jan, was Du da wieder ablieferst ist wie immer super! Ich denke, es muss auch ein phantastischen Erlebnis sein das Wolkenspiel in den Bergen von oben beobachten zu können. Da bin ich ein wenig neidisch.
Beeindruckend finde ich alle Bilder, aber die #211 gefällt mir besonders gut, weil ich solche Landschafts-Details sehr mag. Der einsame Wanderer rundet es dann noch ab.

Autor:  mein Krakau [ Do 14. Okt 2021, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Mr.T. hat geschrieben:
Ich denke, es muss auch ein phantastischen Erlebnis sein das Wolkenspiel in den Bergen von oben beobachten zu können.


Und wie! Manchmal vergesse ich beim Wolkenkino sogar zu fotografieren. :ja:

Mr.T. hat geschrieben:
Beeindruckend finde ich alle Bilder, aber die #211 gefällt mir besonders gut, weil ich solche Landschafts-Details sehr mag. Der einsame Wanderer rundet es dann noch ab.


Ist auch mein Favorit. Habe mich letztens länger mit über Telefotgrafie in den Bergen ausgetauscht. Da ging es auch um solche Motive.

Autor:  zabaione [ Do 14. Okt 2021, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Mir gefällt aus dieser Serie die #208 am besten. :thumbup:

Autor:  LeoLeo [ Do 14. Okt 2021, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Die #208, #211 sind einfach spitze!

Autor:  MX-K1 [ Do 14. Okt 2021, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

Na dann grätsche ich mal dazwischen, mein eindeutiger Favorit ist die 209.
Absolut gelungene Gestaltung, das dezente Licht incl. Farbspiel finde ich super!!

Gruß Richard

Autor:  Motivsucher [ Do 14. Okt 2021, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

#208 & # 210 ——— ich bin sprachlos!
[was eher selten vorkommt]

Autor:  ulrichschiegg [ Do 14. Okt 2021, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine heißgeliebte Tatra - Herbst mit Inversion II (neu)

In den Geröllfelder der #206 trägst Du einen 20kg Rucksack spazieren? Ich bin beeindruckt.

Beeindruckt bin ich so oder so von Deinen Bildern. Die Farben sind wieder umwerfend. Hochnebel/Inversionswetter tritt im Herbst und Frühling ja öfters auf. Ergibt wunderbare Bilder.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

PS Ich hoffe ich komme am WE auch in die Berge.

Seite 29 von 46 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/