https://www.pentaxians.de/

Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/haubentaucher-beim-tauchen-fotografieren-t52114.html
Seite 3 von 3

Autor:  pentidur [ Di 2. Jan 2024, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Ich hatte einmal die Gelegenheit, einem Kormoran in einer Vorführung in einem riesigen Plexiglasbecken beim Fischen zu beobachten. Da schaute man quasi aus der Unterwasserperspektive auf den Vogel.
Deine Bilder sind genial. Auch durch die Oberfläche ist das Tier mit seinen Bewegungen gut zu erkennen. Dazu noch die tollen Farben. Das gefällt mir alles richtig gut.

Autor:  xy_lörrach [ Di 2. Jan 2024, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Für mich bitte die #2 (wegen dem schönen Strudel) und die #9.

Methusalem hat geschrieben:
Ein DFA 150-450 währe sicherlich auch ein richtig guter Kandidat für diesen Zweck,...aber das Teil besitze ich nicht.

Vielleicht sollte ich mal wieder einen Ausflug in Deine Richtung machen … :d&w:

Autor:  Methusalem [ Mo 29. Jan 2024, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren....Mono .29.1.2

Hi,...

Erstmal noch Danke für Eure sehr netten Kommentare! :cheers:

@Udo,...na klar kanns't Du gerne 'nen Abstecher machen und das "Kanonenrohr" mitbringen,...ist an apsc aber etwas zu lang für die Location unten rum. :mrgreen: :cheers:




Ich war natürlich öfters an der Stelle die letzten Wochen.Das Wasser hat sich mittlerweile sehr gut weiter aufgeklart und ich sehe bis zum Grund wenn das Licht paßt.
Das Licht hat sich mal wieder als wichtigster Player herausgestellt,...wie eigendlich immer. :lol:
Die letzten Wochen war ich regelmäßig von Freitag bis Sonntag jeweils gut 1.5 Stunden vor Sonnenaufgang an der Hafenausfahrt.Mittlerweile kenne ich die Location
sehr gut und kann die guten Standpunkte immer finden.Es ist immer wieder genial was es ausmacht wenn man das Revier kennt,...man sieht immer mehr im Voraus
was gleich passieren wird, und da meine Motive immer da sind hab' ich auch kein Problem mit dem suchen. :mrgreen:
Aber zurück zum Licht,was speziell für das Vorhaben "Haubentaucher beim tauchen" zu erwischen nochmals noch wichtiger wird.Das ist auch der Punkt mit dem ich auch
noch nicht so richtig zufrieden bin.Ich hatte bisher einfach noch nicht das Glück das mal alles zusammen gepaßt hat.Also das Licht generell,ruhiges glattes Wasser bei Windstille
und genug Grundhelligkeit im richtigen Moment.Mal wurde die Sonne genau dann von Wolken verdeckt wenn der Winkel gepaßt hätte,oder es war windig wie sau,oder es zog
einfach Nebel auf als die Sonne hochkam.Aber ich kann's erwarten, der Tag kommt wo's paßt.

Gestern war wieder Inversion angesagt,also Nebel wenn die Sonne langsam hochkommt.Es war nur die Frage wieviel Zeit mir blieb nach Sonnenaufgang bis der Nebel kommt.
Ich war eher pessimistisch und habe die Monochrome mitgenommen. :lol: Dazu das DFA 70-210 und den 1.4TK für alle Fälle.
Es kam dann auch so wie befürchtet und es war neblig und arschkalt mit leichten Ostwind.Also beste Bedingungen für mein Vorhaben.

Um jetzt nicht wieder 'nen Roman zu schreiben zeige ich jetzt einfach mal ein paar Monochrome Bilder vom Wochenende.


...mein Hauptdarsteller wie immer vorne weg,...es ist immer der Gleiche :)


#1









#2









#3









#4









#5









#6









#7









#8









#9









#10







Danke für's reingucken! :cheers:

und 'nen brauchbaren Abend noch!

Bernd

Autor:  klabö [ Mo 29. Jan 2024, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Hi Bernd,
sehr coole Fotos. In der #1 wirkt er sehr elegant - gerade auch in SW! Die Action in der #6 ist ebenfalls klasse. Aber die #9 und die #10 - was hat der denn gefrühstückt? Sieht jeweils nach starken Blähungen aus. :lol:
:d&w:

Autor:  Frank aus Holstein [ Mo 29. Jan 2024, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Bin von den SW Fotos sehr begeistert, Farbe kann jede/r, aber solche Ziele gut in SW rüber zu bringen, das ist wirklich gut. :clap:

Autor:  Methusalem [ Di 30. Jan 2024, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Hi,...

Danke für Eure schreibe! :cheers:

@ Klaus,...jau,...je nach Oberflächenbewegung des Wasser ist er mal dicker oder dünner,...ich hab' auch ein paar ziemlich dünne Bilder von dem Gesellen. :mrgreen: :cheers:


@Frank,...Danke für das Lob! :) :cheers:



'nen brauchbaren Abend noch!

Bernd

Autor:  klabö [ Di 30. Jan 2024, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Methusalem hat geschrieben:
Hi,...

Danke für Eure schreibe! :cheers:

@ Klaus,...jau,...je nach Oberflächenbewegung des Wasser ist er mal dicker oder dünner,...ich hab' auch ein paar ziemlich dünne Bilder von dem Gesellen. :mrgreen: :cheers:

Bernd

Ich meinte eigentlich die Blubberblasen an seinem Hinterteil. :rofl:

Autor:  Methusalem [ Mi 31. Jan 2024, 05:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

klabö hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Hi,...

Danke für Eure schreibe! :cheers:

@ Klaus,...jau,...je nach Oberflächenbewegung des Wasser ist er mal dicker oder dünner,...ich hab' auch ein paar ziemlich dünne Bilder von dem Gesellen. :mrgreen: :cheers:

Bernd

Ich meinte eigentlich die Blubberblasen an seinem Hinterteil. :rofl:




:lol: :lol: :lol: ...jau, das könnte die Erklärung sein für die hohe Geschwindigkeit die sie unter Wasser d'rauf haben. :lol: :cheers:


nen schönen noch!

Bernd

Autor:  lightrom [ Do 1. Feb 2024, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haubentaucher beim Tauchen fotografieren.....

Klasse Bilderserie - besonders die 6 und die 8 haben mir es angetan. Die 8 hat was Gemaltes ...

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/