https://www.pentaxians.de/

Der Waldrapp
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-waldrapp-t44034.html
Seite 3 von 5

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 1. Dez 2021, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

klabö hat geschrieben:
Spannend!!! Drücken wir die Daumen, dass das Experiment gelingt.


+1

https://zoos.ch/wiederansiedlung-waldra ... chrichten/

Autor:  Hobbybelichter [ Mi 1. Dez 2021, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

Für die, die es interessiert und die aus der Gegend sind, der Waldrapp ist auch zu bewundern im Wildtierpark Bad Mergentheim. In einem begehbaren Gehege kommt man den Tieren sehr nahe und kann ohne Zäune nette Bilder machen. Außerdem gibt es ein ebensolches Gehege für eine Anzahl Geier, das man zur Fütterung auch betreten kann.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 1. Dez 2021, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

Nuftur hat geschrieben:
Die Waldrappe wollten einfach nicht in den Süden fliegen, natürlich wegen des Klimawandels. Die haben Flugscham!
Nun ging es in Umzugskartons über die Alpen.

Davon habe ich im Radio gehört. Müssen sie dann auf gleichem Weg auch wieder zurückgeholt werden? Oder gibt es Vögel darunter die bereits den Rückweg aus dem/den Vorjahr/en kennen?

Autor:  Nuftur [ Mi 1. Dez 2021, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  der Waldrapp

Ich frag mich auch, woher die, auf der Südtiroler Wiese ausgesetzt, wissen sollen, genau in ein bestimmtes Naturschutzgebiet der Toskana zu fliegen. Es gibt sicherlich Tiere im Trupp, die voriges Jahr mit dem Gleitschirm über die Alpen geflogen sind. Dennoch wäre das Orientierungsvermögen erstaunlich. Vielleicht bleiben sie auch dort, wo sie ausgesetzt wurden. Oder sie fliegen zurück an den Futtertrog. Vor ein paar Wochen ist von der Überlinger Gruppe ja schon mal ein Trupp aufgebrochen, fand die Alpenüberquerung aber wohl nicht so prickelnd und kam zurück.

MfG Nuftur

https://www.br.de/mediathek/video/waldr ... 0007396436

Autor:  Nuftur [ Fr 17. Dez 2021, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  der Waldrapp

https://www.suedkurier.de/region/bodens ... eis.nllink

Ein Nachwuchstier hat es ins Ziel geschafft, wo es zuvor noch nie gewesen ist. Auch wenn er mit Altvögeln geflogen ist, eine erstaunliche Leistung. Und auch die Altvögel hatten ja einen ganz anderen Startpunkt als Überlingen, sie waren ja in Bozen ausgesetzt worden, und haben es von dort aus gefunden.

Jetzt noch ein paar Wochen Finsternis, und dann sind sie wieder da, und ich hoffe auf neue Fotos.

MfG Nuftur

Autor:  SteffenD [ Fr 17. Dez 2021, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

Das ist doch prima :thumbup:
Sind keine schönen Vögel aber gehören zur Natur :ja:

Autor:  Nuftur [ Mo 6. Jun 2022, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  der Waldrapp

Frühjahr 2022:
Die Tiere sind aus der Toskana zurückgekehrt und brüten in ihrer Brutwand. Ein Tier wurde leider in Italien gewildert:
http://waldrapp.eu/index.php/de/projekt ... 2022-05-25

Die Brutwand wurde ggü. dem Vorjahr geändert. Die Schutznetze um die Brutwand wurden entfernt, die Tiere leben dadurch nicht mehr in einer Voliere, sondern in Freiheit.


#1

Rundum nur noch ein Absperrband


#2


#3

Als Neuerung gibt es jetzt auch eine Videokamera


#4

Die Tiere könnten sich frei bewegen, im der Wiese nach Futter suchen, aber sie bleiben dort, wo früher die Volierengrenze war.


#5

Abflug mit neuem Nistmaterial


#6


#6a

Leider kann man jetzt nicht mehr von direkt vor der Voliere in die künstliche Steilwand hineinschauen, aber man muss sich da auch mal zurücknehmen, sie sollen langfristig schließlich ausgewildert werden.

MfG Nuftur

Autor:  ErnstK [ Mo 6. Jun 2022, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

... sehr interessant :ja:
... Danke fürs Teilen :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Zornnatter [ Mo 6. Jun 2022, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Hobbybelichter [ Mo 6. Jun 2022, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: der Waldrapp

Im Wildtierpark Bad Mergentheim gibt es ein begehbares Freigehege mit Waldrappen. Ob die auch an diesem Projekt teilnehmen, weiß ich nicht, kann mich nicht an die Schilder erinnern. Könnte ich mir aber gut vorstellen. Da kommt man schön nahe an die Tiere heran.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/