https://www.pentaxians.de/

Mit M42-Glas auf Nahmotive
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-m42-glas-auf-nahmotive-t40121.html
Seite 3 von 3

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 21. Apr 2020, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Ja, weitermachen ... Richtig schöne Bilder sind das hier!!

VG Holger

Autor:  Bronco [ Di 21. Apr 2020, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Deine Bilder haben durchgängig einen besonderen Look. Toll, dass das Altglas bei Dir in so guten Händen ist. Macht großen Spaß, sich das anzuschauen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Foerster92 [ Di 21. Apr 2020, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Hallo Karsten,

eine ganz tolle Reihe ist das, was Du hier zeigst :ja: :thumbup:

Mich würde noch interessieren mit welchen Blendenstufen Du in etwa gearbeitet hast, vor allem beim Helios.

Danke und Gruß
Norbert

Autor:  birko [ Mi 22. Apr 2020, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Morgen.

Vielen Dank für die weiteren Meinungen, die freuen mich sehr.
Ich schau mal ob noch andere Motive dabei (habe bis her fast nur Bilder von der letzten Echses fertig gemacht), habe aber durch andauernde Fotografie etwas Entwicklungsstau....., und schlampe etwas:ja:.

@Norbert/Foerster92 - Ich habe, wie meist, bei den gezeigten Bildern Blende 4 - 5,6 (an K1 "Kleinbild") benutzt. Weniger war beim Hellios durch den, nicht so guten (Makinion) 2x Konverter, kaum wirklich brauchbar , habe da aber auch öfter vergessen den zusätzlichen Offen-Bendenring zu zumachen - kann also schon was offener sein.
Die Vivitar-Kombi ging aber schon offen gut!

Grüße,
Karsten

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/