https://www.pentaxians.de/

Erste Versuche in der Astrofotografie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erste-versuche-in-der-astrofotografie-t27285.html
Seite 3 von 3

Autor:  Methusalem [ Sa 2. Sep 2017, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Hi,...ist jetzt nicht so meine Baustelle die Astrofotografie,.......

...aber die Nummer hier ist echt geil geworden :bravo: :bravo: :bravo:

...fürs erste mal ist es sowieso super gut :ja: ,...schätze da werden noch einige "spätere" in den Mülleimer wandern ;)

..Deine prinzipielle Herangehensweise an sowas finde jedoch genau richtig!!!! ...Du machst das was auch mal wehtut, um an gute Fotos zu kommen,...gaaanz großer Pluspunkt :ja: :2thumbs:

beste Grüße

Bernd

Autor:  Palisander [ Sa 2. Sep 2017, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Auch von mir ein großes Lob! :bravo: :2thumbs:

Wer keine Mühen scheut, dem ist das Glück oftmals hold! ')

Mir geht es meistens so, dass bei den Dingen für die ich wirklich brenne, es sich einfach fügt. Dabei fühle ich mich immer wieder an das Buch "Der Alchimist" von Paulo Coelho erinnert.

Erstaunlich, dass keiner auf die Person rechts im Bild eingeht. Ich nehme an, das bist Du. Toll, wie Du damit auch einen Bezug des Menschen zum "großen Ganzen" herstellst. Zumindest ist das die Geschichte, die ich aus dem Bild lese.

Jedenfalls freue ich mich auf das, was noch von Dir kommen mag!

Herzliche Grüße,
Matthias

Autor:  Juhwie [ Sa 2. Sep 2017, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Sehr schönes Bild!

Darf ich fragen, wo in etwa bei Deinem 15-30 der Schärfepunkt auf der Fokusskala liegt? Ich robbe mich da grade ran ... (so kurz vor Ende des Unendlichacht oder so ...).

Autor:  versatile [ So 3. Sep 2017, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Vielen dank Leute, freut mich weiterhin, dass ihr das Foto so mögt.

@Palisander: Ja das bin ich, mir fehlte einfach ein Bezugspunkt im Vordergrund. Die Nachricht die ich senden wollte mit einem Menschen Im Bild entspricht tatsächlich deiner Interpretation, ich wollte das Unendliche, die Weite und die Komplexität des Universums mit unserer kleinen Existenz vergleichen.

@Juhwie: Das kann ich dir nicht genau sagen, aber kurz vor Unendlich War es auf jeden fall. Ich mache einfach mehrere Fotos und schaue dann in der 100% Ansicht ob die Schärfe passt. Hab ich meine Einstellung gefunden versuche ich tunlichst jede Manipulation am Fokusring zu vermeiden :)

Autor:  versatile [ Mo 4. Sep 2017, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

So ihr Lieben, bin wieder zu Hause, von daher jetzt mal mein zweites Bild. Bin gespannt, was ihr davon haltet.

Bild
Datum: 2017-08-15
Uhrzeit: 03:23:37
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  Helmut [ Mo 4. Sep 2017, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Klasse Aufnahmen. Ich kann mich meinen Vorrednern einfach nur anschließen. Mir persönlich gefällt Bild 1 etwas besser.

Autor:  pentidur [ Mo 4. Sep 2017, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Mir gefällt das erste besser. Aber auch das zweite hat was.
Beim zweiten habe folgende Anmerkungen:
- Einzelne Sterne wirken flächig, viel zu groß
- Der Vordergrund ist für meinen Geschmack zu stark angeleuchtet. Da fehlt die Nachtstimmung.

Autor:  CCL [ Mo 4. Sep 2017, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

pentidur hat geschrieben:
Wenn das der erste Versuch ist, was kommt denn da noch ? :anbet:


Ja, das hab ich mir auch gedacht.

Genial. sehr nahe an Perfekt

Autor:  xy_lörrach [ Mo 4. Sep 2017, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

pentidur hat geschrieben:
Mir gefällt das erste besser. Aber auch das zweite hat was.
Beim zweiten habe folgende Anmerkungen:
- Einzelne Sterne wirken flächig, viel zu groß
- Der Vordergrund ist für meinen Geschmack zu stark angeleuchtet. Da fehlt die Nachtstimmung.

Hier schließe ich mich in allen Punkten an.

Autor:  versatile [ Di 5. Sep 2017, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erste Versuche in der Astrofotografie

Ja ich war sehr gespannt, was ihr von dem zweiten Foto haltet. Das ist ein Stack aus mehreren Bildern, um alles scharf zu bekommen. Nach dem stacken fand ich gerade die unscharfen Sterne ganz interessant, es ergibt für mich irgendwie noch ein wenig etwas träumerisches dazu. Der Vordergrund mag tatsächlich etwas zu hell sein, wobei ich es noch tolerabel finde.
Danke für eure Meinungen =)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/