https://www.pentaxians.de/

Texel Ostern 2017
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/texel-ostern-2017-t25067.html
Seite 3 von 6

Autor:  angus [ So 23. Apr 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Die lassen sich schon sehen, aber ich verstehe, was Du meinst. War das bei Utopia? Oder doch etwas südlicher?

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

angus hat geschrieben:
Die lassen sich schon sehen, aber ich verstehe, was Du meinst. War das bei Utopia? Oder doch etwas südlicher?

Das war südlicher, zwischen dem zur Zeit nicht zugänglichen Schutzgebiet De Muy und dem Ort De Koog in den Dünen, etwa auf Höhe von Paal 22.

Gänse findet man mit vielen Arten auf Texel. Graugänse, Kanadagänse, Nonnengänse, Brandgänse, Nilgänse und auch Ringelgänse. Eine davon näherte sich meinem Bigma.
Über die Ringelgänse waren wir etwas erstaunt. Sie sind hier Wintergäste und brüten normalerweise jenseits des 65. Breitengrades.

Ringelgans, aufgenommen mit dem Bigma aus dem Auto heraus (Rotgans, Branta bernicla).

#10

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Aus dem Auto heraus, das Objektiv aufgelegt im Fenster, lassen sich viele Tiere sehr gut fotografieren. Auf Texel sieht man an vielen Fahrzeugen seitlich Ofenrohre hervorlugen. Insulaner und Vögel kennen das schon. Bei Begegnungen grüßt man sich freundlich.

Hier sind Säbelschnäbler zu sehen, die auf Texel die flachen Gewässer besetzen.
(Kluut, Recurvirostra avosetta)

#11


#12

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Schon am ersten Vormittag, während sich die Lachmöwen amüsierten, sah ich zum ersten Mal einen dieser seltsamen Vögel vorbeifliegen. Es reichte für einen Schuss.

Die Lachmöwen amüsieren sich...

#13

...während dieser seltsame Vogel vorbeifliegt.

#14

Autor:  BluePentax [ So 23. Apr 2017, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

pentidur hat geschrieben:
...... zum Teil nicht so scharf, wie ich es gerne gehabt hätte. Es war zu windig.Blaukehlchen (Blauwborst, Luscinia svecica)...


Trotzdem klasse :clap: :thumbup:

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Täglich bekamen wir Uferschnepfen zu sehen. Erstaunlich, wie sie bei der intensiven Landwirtschaft auf Texel sogar auf den Wiesenflächen brüten.

Uferschnepfe (Grutto, Limosa limosa)

#15

Den seltsamen Vogel mit dem breiten Schnabel konnten wir diesmal auf einer Wiese festhalten

#16

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Die seltsamen Vögel standen dann im Wattenmeer, weit weg vom Deich. Sie tauchten die Schnäbel ins Wasser und manchmal schlangen sie dann eine Scholle hinunter.

Aufgenommen mit dem 600er, sitzend, das Objektiv auf dem Knie aufgelegt:

#17


#18


#19

Autor:  angus [ So 23. Apr 2017, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Na bitte! Auf der Wattenmeerseite, klaro. Schön erwischt das mit der Scholle!

Autor:  pentidur [ So 23. Apr 2017, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

angus hat geschrieben:
Na bitte! Auf der Wattenmeerseite, klaro. Schön erwischt das mit der Scholle!

Ja, der Tipp mit der Halbinsel war gut. Dort sind auch einige der nächsten Bilder entstanden, diesmal auf der anderen Seite des Deiches.

Diesmal also ein Teich und nicht das Wattenmeer. Die Tiere sind außerordentlich empfindlich, was Störungen durch Menschen angeht. Bei den Radfahrern und Joggern muss man dann schon viel Geduld aufbringen.
Löffler (Lepelaar, Platalea leucorodia)

#20


#21

Besonders schön fand ich aber, dass der Löffler an ganz anderer Stelle richtig vor der Kamera gemodelt hat. Hier die Bilder für die Sedcard:

#22


#23


#24

Autor:  angus [ So 23. Apr 2017, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Texel Ostern 2017

Das heißt ja wohl, dass Texel jetzt als Location des Herzens gebucht ist, oder? Schön die Sedcard!

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/