https://www.pentaxians.de/

From my point of view... Update 25.07.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/from-my-point-of-view-update-2507-t22771.html
Seite 3 von 7

Autor:  frullip [ Mo 23. Jan 2017, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 12.01.17

So, heute geht´s noch einmal weiter mit Landschaft - sind immer noch meine allerersten Gehversuche auf diesem Terrain. Leider war mir der Wettergott nicht soooo wohl gesonnen wie Klabö - aber man muss auch mal ohne Nebel klar kommen.


Wie immer, bitte gern Kritik

 
 
 
#20



#21



#22



#23



#24



#25



#26



#27
   
 
 

Autor:  frullip [ So 5. Mär 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 23.01.17

Sooo, nach der offiziellen Beendigung des Winters (zumindest nach meiner Definition) gibt´s jetzt mal wieder Makros. Zunächst hatte ich es mit dem 135er Walimex versucht - hat aber nicht so geklappt wie ich es gern gehabt hätte, die Naheinstellgrenze ist doch recht happig (auch bei 1,4 TK+2,0 TK+kompletter Satz an Zwischenringen).
Daher kam mal wieder das 90 Tamron (mit ansonsten gleichem Setup) zum Einsatz.
Bis auf die #32 waren alle an der Naheinstellgrenze (Vergößerungsfaktor - :ka: - sagt uns vielleicht mal jemand, der sich damit auskennt)

 
 
 
#28


#29

Der kleine Bruder (von Herrn Lehmann - siehe 29)

#30

War leider nicht so ohne weiteres möglich eine parallele Stellung zu diesem obskuren Objekt der Begierde herzustellen - Wurzelwerk etc. waren im Weg...

#31


#32
   
 
 

Autor:  Methusalem [ Mo 6. Mär 2017, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 05.03.17 (Makros)

Hi Uwe

Hab' mir Deine letzte Serie in aller Ruhe angeschaut.

Ich finde die Bilder von der Schärfe her nicht gut. Da geht viel mehr!

Mein Vorschlag zur Verbesserung der Qualität:,.......schmeiß den Vorschlaghammer weg :lol: ,...kleiner Scherz!!!!

im Ernst:
,......Vergiß das Kombinieren aller TK's und Zwischenringe!!!!,.....viel hilft nicht immer viel, es kostet auch was!,...im Endeffekt massiv die Bildqualität.

1.Benutze mal nur das Tamron ohne Schnickschnack und mache damit Sackscharfe Bilder.Hättest Du das bei den vorigen Bildern gemacht wäre die ISO bei 100 gewesen,bei guten Zeiten!
Ein 100% Cropp von einem solchen Sackscharfen Foto wäre immer noch schärfer als die letzten Ergebnisse mit vollem Gedöns hinter dem Tamron.
Vergrößerung des ABM ist solange verboten bis Du mit dem Tamron nackt scharfe Bilder erhälst :mrgreen:

2.Gelingen Dir konstant scharfe Fotos mit dem Tamron,dann darfst Du Einen!!!!!TK oder Einen!!!! Zwischenring benutzen.Wenn die Bilder dann die
Quali des "nackten" Tamrons erreichen gehts weiter.Du wirst dann im laufe der Zeit bemerken welcher TK oder welche Zwischenringe noch OK sind oder abloosen.

3.Das Walli,........das Teil ist bei Gott sowas von knackescharf!!!!! Aber mit der kompletten Glassammlung + Zwischenringen hast Du es Blind gemacht :mrgreen:
Auch hier,...nimm nur einen Zwischenring erstmal (von mir aus den längsten ') ) und mache damit SCHARFE Fotos an der Naheinstellgrenze!!!!
Solange Deine Netzhaut beim Betrachten der Bilder aufgrund der Schärfe keine Verletzungen zeigt,hast Du nicht gut getroffen :mrgreen:

4. Weniger (ABM) ist wie so oft,... mehr!!! Lieber scharfe Bilder mit wenig ISO's und guten Farben als fetter Maßstab und mau ;)

Hoffe Du kannst meine offenen Worte ab :cheers:

beste Grüße

Bernd

Autor:  frullip [ Di 7. Mär 2017, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 05.03.17 (Makros)

Hi Bernd,

Methusalem hat geschrieben:
Hoffe Du kannst meine offenen Worte ab
.

Ja, natürlich, ich hatte ja oben im Thread mehrfach angemerkt, dass ich gern auch kritische Kommentare hätte. Ist mir auch allemal lieber als "Alle gucken betroffen auf den Boden und keiner sagt was". :cry:

Und - du hast "leider" recht. Ich gehöre halt zu den Leuten, die manchmal zuviel auf einmal wollen, bin eben nicht so geduldig. :klatsch:

Dass das Tamron und natürlich auch das Wali krachscharf können weiß ich - aber vielleicht sollte ich damit erst noch mal noch ein wenig üben...

Ich werde also versuchen deinen Rat zu befolgen um mehr Routine zu bekommen - das wird gar nicht so einfach das ganze Geraffel zuhause zu lassen - da bleibt ja im Rucksack noch Platz für ein Picknickdeckchen :kaffee:

Vielen Dank für deinen wohlmeinenden Kommentar :headbang:

Autor:  Methusalem [ Di 7. Mär 2017, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 05.03.17 (Makros)

Hi Uwe,

......ich bin mir sicher Du wirst schnell gute Ergebnisse bekommen :ja:

..und dann kannst Du ja, langsam! :mrgreen:, den Maßstab erhöhen :2thumbs:

beste Grüße

Bernd

Autor:  frullip [ Mo 1. Mai 2017, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update 05.03.17 (Makros)

Heute gibt´s mal keine Makros sondern Tauben auf Störchen...

Ich hab hier so einen g..len Platz, warum guckt keiner? Hallo, wo seid ihr?


#33

Ahh, da ist ja einer, sehe ich nicht klasse aus?


#34

Sch..ß Wind, die ganze Frisur im A...



#35


WAS GUCKST DU JETZT????


#36

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 1. Mai 2017, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update "Was guckst Du?"

Zitat:
...
WAS GUCKST DU JETZT????


jaja , ich schmeiß mich ja vor lachen weg :d&w: das gibt schon komische Vögel ... tsts

Autor:  Methusalem [ Mo 1. Mai 2017, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update "Was guckst Du?"

Hi Uwe

Die Serie ist Klasse!!! :2thumbs:

und klar,...die #36 isses vom "Gesamtpaket" :lol:

...schätze der Storch hat schon öfters für etwas Verwirrung gesorgt :mrgreen:

nen schönen noch

Bernd

Autor:  erivog [ Di 2. Mai 2017, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update "Was guckst Du?"

Hallo,

ich bin da beim Bernd, wobei mir die #35 von der Haltung der Taube her noch besser gefällt. Einen Beschnitt der Aufnahme (ohne Kamin und Giebel) könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.

Autor:  frullip [ Mi 17. Mai 2017, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: From my point of view... Update "Was guckst Du?"

Ich habe gerade noch zwei Fotos vom letzten kleinen Ausflug gefunden...

Die #37 ist ein fast 100%-iger Crop

 
 
 Bild
#37

Bild
#38
   
 
 

Seite 3 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/