https://www.pentaxians.de/

Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/eisvogel-aus-dem-floating-hide-heraus-t17339.html
Seite 3 von 3

Autor:  dorens [ So 10. Jan 2016, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Hallo zusammen,

Heute zeige ich Euch mal das Gefährt ohne Tarnung, da anscheinend Interesse besteht.
Unter eine 90x60 cm große und 9mm starke Siebdruckplatte (wegen der Wasserfestigkeit) habe ich rechts und links jeweils ein 110 cm langes 100er Abwassersohr mit Endstopfen geschraubt. Zwischen die Rohre habe ich zusätzlich eine 10cm dicke Styrodurplatte geklebt. Die 3 Aluminiumstangen hab ich selbst in Form gebogen um Jutestoff abspannen zu können. Darüber noch mein Tarnnetz und ein Tarnschal, und fertig war das Floating Hide. Damit man Stativköpfe anbringen kann, in meinem Fall den Berlebach Pegasus, habe ich jeweils eine 1/4 Zoll und eine 3/8 Zoll Schraube angebracht.
Die Tragfähigkeit ist erstaunlich, ich kann mich mit dem Oberkörper komplett auf das Brett legen ohne dass Wasser überschwappt (das habe ich allerdings ohne Ausrüstung getestet).
Was ich Gestern noch bemerkt habe, war, dass kurze Belichtungszeiten nötig sind. Es ist eben kein Stativ. Aber beim Test herrschten ja auch eher suboptimale Bedingungen und trotzdem sind gelungene Fotos dabei rausgekommen. Mit 500mm wirds aber bestimmt noch mal anspruchsvoller.

@pixiac: Der Ausdruck "verrückt" ist bei der Planung des Floßes nicht gefallen. Die Umschreibungen waren drastischer.
Viele Grüße
Jens





Weils so schön war hab ich noch einen für Euch

Autor:  Oliver.D [ So 10. Jan 2016, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Moin Jens,
ein sehr interessanter Bericht mit dem Eigenbau und sehr guten Bildern.
Du schriebs ,das Du auf Knien in dem Angelgewässer unterwegs warst.
ist dies wegen ua. am Grund liegenden Angelharken nicht ganz ungefährlich ?,
oder schadet dies der Neopren Wathose nicht, falls Du auf solch einem Angelharken knien würdest.

Autor:  BluePentax [ So 10. Jan 2016, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Hi,

klasse Einsatz, tolles "Gefährt" und super Bilder. :2thumbs:

Autor:  Alaric [ So 10. Jan 2016, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Ich bin begeistert, eine super Konstruktion und die Bilder sind genial! :2thumbs: :2thumbs:
Danke für's zeigen. :hat:

Autor:  Gerd11 [ Fr 20. Aug 2021, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

dorens hat geschrieben:
Hallo liebe Naturfotofreunde,

In der kalten :lol: Jahreszeit hat man ja Zeit zum Basteln. Ich habe mit ein schwimmendes Tarnversteck gebaut, von dem aus Eisvögel (und anderes) fotografiert werden sollen.
Heute Morgen war Stapellauf. Meine Hoffnungen wurden bestätigt, es klappt. Ich konnte mich bis auf 2-3 Meter nähern.
Ganz erstaunt war ich, als die Eisvögel rechts und links vom Floß zum Stoßtauchen einschlugen. Es war ein super Erlebnis.
Fotos sind alle leicht gecropt, da ich zum Test erst mal nur mit dem DA *60-250 unterwegs war.



#1 So sieht das Floating Hide ohne Besatzung aus - leichte Verbesserungen werde ich noch vornehmen müssen


#2 Beim Auswürgen eines Grätenbällchens


#3


#4


#5


#6


#7

Klasse Bilder, mich würde mal intressieren ob es dich trägt? Schwimmend oder Kniest du da drinnen? LG Gerd

Autor:  dorens [ So 22. Aug 2021, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Hallo Gerd,
Das Floß würde mich tragen, allerdings wäre es dann sehr kippelig. Im stehen oder knieend zu fotografieren geht einfacher.
Grüße Jens

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/