https://www.pentaxians.de/

Die Natur kommt zurück - 12 - Dezember
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/die-natur-kommt-zurueck-12-dezember-t14982.html
Seite 3 von 8

Autor:  sicknote [ Do 13. Aug 2015, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Kann ich nur beipflichten. Tolle Serie!

Autor:  Zampel [ Do 13. Aug 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Exzellente Aufnahmen, und ein tolles Biotop! :-))

#18 sieht wirklich klasse aus - bin kein Fachmann, würde aber auf die Raupe eines Lindenschwärmers Mimas tiliae tippen. Ggf. mal im Lepiforum nachfragen :-)

VG Christian

Autor:  burkmann [ Do 13. Aug 2015, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Bin erst jetzt auf den tollen Fred hier aufmerksam geworden.. :ja:

durch die Bank excellente Aufnahmen..super.. :2thumbs:

Autor:  leffi4 [ Do 13. Aug 2015, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Tolle Kleinstgetier-Show :anbet: #1, #17 und #20 gefallen mir besonders :bravo: :bravo: :bravo:

Autor:  birko [ Do 13. Aug 2015, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Hallo.
Und Danke :2thumbs: . Freut mich wenn`s gefällt.
Aber ich habe wohl den Fehler gemacht und beim zweiten Rutsch bei der Nummerierung wieder bei 1 - 20 angefangen. Ich schau mal ob ich das ändern kann.
Der von "Himmel gefallen Außerirdische" (Nr.39 u. 40) ist wie Zampel :2thumbs: schon schrieb, wohl die verpuppungsbereite Raupe des Lindenschwärmers. Linden sind zwar keine da, aber (von mir gepflanzte :) ) Erlen. Die werden aber wohl auch gerne von denen genommen.
Heute war mein Ausflug nur (sehr) kurz, da ich den Untergrund einer "Feuchtwiese" falls einschätze. Wußte doch das da mal ein großes Auffangbecken war :D .
Ich konnt gerade noch so mein Werkzeug hochhalten - der Rest ging im Morast baden. Aber jetzt weiß ich wo Libellen sind :) .

.... 70mm sind was kurz, daher ein starker Ausschnitt
Bild
Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 10:42:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#43

... aber da hab ich sie... und dann war Schluss :)
Bild
Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 10:47:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#44

Grüße, Karsten

Autor:  Ranitomeya [ Do 13. Aug 2015, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

:bravo:

Ich will auch dahin!!!!

Autor:  splash_fr [ Fr 14. Aug 2015, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück

Sehr beeindruckend!
Da wird mir wieder klar, was ich für ein Makro-Gimp bin... Ich sollte das 100er mal los werden...

mfG,
Gerd.

Autor:  birko [ So 16. Aug 2015, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 4er Rutsch

Hallo.
Und weiterhin ein Danke an geschriebene Meinungen :2thumbs: .
Ich kann aber auch Kritik vertragen (will ja was lernen).. Da ich meine Bilder auch immer drucken lasse, sind mir schon selbst ein paar Sachen aufgefallen.
Und an Ranitomeya: Du kannst ja auf einen Sprung vorbeikommen :D. Ich würde mich freuen mal einen anderen Makro-Jeck kennen zu lernen. Das gilt auch für andere.

So hier noch ein paar Bilder, als persönlichen Wochenabschluss. Wieder alle freihand, ohne Blitz, K3+BG ( BG für mich wichtig), FA50makro, DFA100wr und mehreren Garnituren total versauter Klamotten :ja: .

.... mal wieder
Bild
Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 10:37:32
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#45

...Libelle klappen langsam
Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 10:56:54
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#46

Bild
[b]Datum:[/b] 2015-08-14
Uhrzeit: 11:26:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#47

.....Neugier
Bild
Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 11:29:09
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#48

.... auf den ersten Blick ein Clown, aber ich glaube der ist nicht ohne
Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:20:19
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#49

Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:21:52
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#50

..... Kamasutra..... und ich ging wieder baden :D
Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:23:17
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#51

Bild
[b]Datum:[/b] 2015-08-14
Uhrzeit: 11:24:25
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#52

Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:24:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#53

Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:24:49
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#54

..... darauf etwas Romantik
Bild
Datum: 2015-08-11
Uhrzeit: 14:22:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#55

...... und die Bläulinge (häufig und verschiedene Arten) lassen mich nicht ran
Bild
Datum: 2015-08-14
Uhrzeit: 11:43:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#56

Ich würde mich freuen wenn die Bilder gefallen, hoffe auf Kritik.
Wenn einer Art- Bestimmungsprofi ist, würde ich mich sehr über Artzuweisungen freuen.

Grüße, Karsten

Autor:  klabö [ So 16. Aug 2015, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 4er Rutsch

Tolle Aufnahmen. Besonders die Libellen und die #49/50 finde ich klasse. :2thumbs: Beim letzten Foto mit dem Falter hätte ich wahrscheinlich Hochformat gewählt. Aber so zuhause am Bildschirm sitzend ist eben auch was anderes als draußen zu fotografieren. Wenn ich deine Fotos sehe, juckt es mich jedenfalls in den Fingern. Blöd, dass bei uns das Wetter gerade so gar nicht mitspielen will.

Autor:  ErnstK [ So 16. Aug 2015, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Natur kommt zurück - 4er Rutsch

Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen..... :ja: :2thumbs:
Klaus, Danke für die Vorarbeit :mrgreen: :thumbup:

LG
Ernst

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/