https://www.pentaxians.de/

Der erste Pentaxian Eisvogel - Update 10.7.15
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-erste-pentaxian-eisvogel-update-10715-t147.html
Seite 3 von 5

Autor:  pixiac [ Mi 18. Jan 2012, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Ja, jetzt erkennt man auch was! Schön! :ja:

Das mit den 900px beim direkten Einbinden hat den Hintergrund, dass wir auf seitliches Scrollen verzichten und bei 900px Bildbreite ein 19" Monitor bereits anfängt abzuschneiden.

Autor:  ErnstK [ Mi 18. Jan 2012, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Sehr gelungene Aufnahmen Jan und angus- Danke für den Report. :2thumbs:
Wer ist auf dem *making off* Bild zu sehen :?:

LG
Ernst

Autor:  angus [ Mi 18. Jan 2012, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Zum einen icke - schaue gerade auf meinen Monitor - Kamera hängt an Jans 600er. Die anderen outen sich lieber selbst :ja: Old faithful ist übrigens genau das - gleicher Ast wie Jan, anderer Tag...und manchmal kommt er auch noch etwas dichter



Autor:  ErnstK [ Mi 18. Jan 2012, 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

angus hat geschrieben:
Zum einen icke - schaue gerade auf meinen Monitor - Kamera hängt an Jans 600er
Aja- Danke :wink:
angus hat geschrieben:
... gleicher Ast wie Jan, anderer Tag...
... sind auch nur *Gewohnheitstiere*, so wie wir :mrgreen:

angus hat geschrieben:
Schön- ich habe hier noch keinen entdeckt- in unmittelbarer Nähe habe ich hier auch kein entsprechendes Fliessgewässer...... man erzählt zwar am See wären welche zu finden- ich hatte bislang noch nicht das Glück :(

LG und weiterhin viel Erfolg auf der *Jagd*
Ernst

Autor:  angus [ Mi 18. Jan 2012, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Also meine sind bis auf die an der Ruhr - da habe ich aber noch kein Foto machen können, sie fliegen nur oft am Kajak vorbei - alle an stehenden Gewässern unterwegs, ein Bauernteich, ein ehemaliger Mühlteich und eben ein Wassergraben um eine Wasserburg. Und das hier, mitten im Industriegebiet, das muss doch mit dem Teufel zugehen, wenn es da bei Euch nicht auch etwas gäbe.

Autor:  angus [ Di 27. Mär 2012, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Neues von heute ...

Bild
Datum: 2012-03-27
Uhrzeit: 17:39:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1800mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild
Datum: 2012-03-27
Uhrzeit: 17:38:55
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 1200mm
KB-Format entsprechend: 1600mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  ErnstK [ Di 27. Mär 2012, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Erneut interessant :wink: - was ist das für ne Linse 1200mm?

LG
Ernst

Autor:  detknipser [ Di 27. Mär 2012, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Klasse, wo hast Du die Eisvögel erwischt?

LG.
det

Autor:  angus [ Mi 28. Mär 2012, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

@det,
Hier in Ratingen an der Auermuehle
@ernst,
Das ist das 600/5.6 mit 2fach TK,
Gruss Angus

Autor:  ErnstK [ Mi 28. Mär 2012, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

angus hat geschrieben:
@ernst, Das ist das 600/5.6 mit 2fach TK, Gruss Angus
Aja, dachte schon du hättest ne neue Linse ;) :wink:

LG
Ernst

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/