https://www.pentaxians.de/

Meine Bodenseeimpressionen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meine-bodenseeimpressionen-t110.html
Seite 20 von 26

Autor:  Oliver.D [ Mi 7. Dez 2016, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

auf den Boden gelegt bei klappbaren Monitor ;)
oder magste nicht via Live View fotografieren,
ich fotografiere zu 99 % via optischen Sucher, ich mag das hintere Display als Sucher bei Live View inkl. flakern nicht.
ich mag den Blick durch den optische Sucher :ja:


nun endlich mal zu Motiv,
Dein Einsatz hat sich gelohnt, gefällt mir von der Perspektive und Motiv her.

Autor:  SteffenD [ Mi 7. Dez 2016, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Was hat es denn mit der Hand auf sich?
Jedenfalls gefällt es mir auch :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ Do 8. Dez 2016, 05:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Oliver.D hat geschrieben:
auf den Boden gelegt bei klappbaren Monitor ;)
ja, auf dem Boden liegend bei Klappmonitor- :ja: xd ich mag dieses Live View nicht- :nono:
nicht dass es für nichts zu gebrauchen wäre :ugly: , aber präzise Einstellungen des Fokuspunktes sind da nicht möglich, schon gar nicht für mich- da ist zu viel *geflacker*, zu viel Unruhe im Bild.
Ich muss über den Sucher genau sehen (nicht umsonst habe ich ne Sucherlupe davor) wohin ich den Schärfepunkt setze- im Live View ist das zumindest für mich nicht möglich :nono: .
Darin liegt auch der gravierende Unterschied meiner Gestaltung gegenüber dem des Live View.
Das LV setze ich nur ein wenn ich mich mitten unter Leuten bei einer Veranstaltung befinde .... LiveVeranstaltung/LiveView- das passt m. Erachtens recht gut auch mit Einsatz des Klappmonitors.

@Steffen- was die Hand für eine Bedeutung hat weiß ich nicht........ :ka: .
Gehört zu einer Ortsintern wechselnden Kunstausstellung in Wasserburg- die Objekte sind oftmals, weil für Aufnahmen ungünstig aufgestellt, recht schwierig in Szene zu setzen.
Hier ein Link zur Seite in Wasserburg- dort sieht man sie von einer anderen Perspektive
Und hier zum derzeitigen Aussteller/ Künstler :
Auf meiner Wasserburger HP-Seite sieht man recht gut welche HGs da herrschen

Danke Euch beiden für die Anmerkungen und einen schönen Tag :wink:

LG
Ernst

Autor:  ErnstK [ Fr 17. Feb 2017, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

.... sie durfte gestern bei dem am Nachmittag herrschenden schönen Licht natürlich nicht fehlen- St.Georg in Wasserburg B. :nono: xd
Aufgenommen mit dem PK A 2.8/24er.

Bild
Datum: 2017-02-16
Uhrzeit: 17:08:17
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

Autor:  Palisander [ Fr 17. Feb 2017, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Hallo Ernst,

allerhöchste Zeit bei mir, Deinen Thread, den Du 2011 begonnen und bis heute sehr spannend gehalten hast mit Bildern, die einen erahnen lassen, wie sehr Du Deinen Bodensee und die Umgebung liebst, zu würdigen! :bravo: :2thumbs:

Endlich habe ich mir mal die Zeit genommen, den kompletten Thread anzuschauen. Toll auch die vielen Info's und wie Du auf die Fragen im einzelnen eingehst. :2thumbs:

Vor ca. 34 Jahren hatte ich das Vergnügen, mit Freunden zusammen eine Fahrrad-Camping-Tour rund um den Bodensee zu machen und noch heute kann ich mich an den wunderbaren Ausblick erinnern, als wir in den Morgenstunden von Singen kommend, zum ersten mal den See zu sehen bekamen, glänzend in hellgoldenem Licht.

Ich freue mich schon auf weitere Beiträge von Dir, auf dass dieser Thread noch lange weiterlebt! :ja:

Autor:  califax [ Fr 17. Feb 2017, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Lieber Ernst,

es ist beeindruckend auf welchem Niveau du hier Motive aus deiner Region zeigst. Ich schaue immer wieder gerne rein. Planst du eigentlich mal eine Veröffentlichung eines Fotobuch?

Liebe Grüße
califax

Autor:  ErnstK [ Sa 18. Feb 2017, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Palisander hat geschrieben:
Vor ca. 34 Jahren hatte ich das Vergnügen, mit Freunden zusammen eine Fahrrad-Camping-Tour rund um den Bodensee zu machen und noch heute kann ich mich an den wunderbaren Ausblick erinnern, als wir in den Morgenstunden von Singen kommend, zum ersten mal den See zu sehen bekamen, glänzend in hellgoldenem Licht.
Ich freue mich schon auf weitere Beiträge von Dir, auf dass dieser Thread noch lange weiterlebt! :ja:
Hallo Matthias,
Danke dir für diese sehr netten Passagen in deiner Anmerkung- freut mich wenn dir diese Seite auch gefällt und ja, ich habe dieses Bodenseeumfeld als eine erneute Bereicherung in meinem Leben, nach vielen anderen Regionen in denen ich bisher gewohnt habe, ebenfalls lieben gelernt. Stamme ich doch aus einer Bergwelt Sloweniens> Maribor/Drau und bin somit meinen ursprünglichen Wurzeln wieder etwas näher gekommen.
Diesen Bereich habe ich über die Jahre sehr vermisst :yessad:

Deine Erinnerung an den Bodensee kann ich sehr gut nachvollziehen- erging es mich doch genau so als ich Anfang November 2009 in den frühen Morgenstunden über die A81/98 aus Richtung Singen/Bodman kommend hierher zur Mietvertragsunterschrift gefahren bin und den herrlichen Sonnenaufgang mit den bereits Schneebedeckten Bergen gesehen habe- da wusste ich, ich bin fast wieder zu Hause. :2thumbs:
Ich selbst habe mir gestern diesen Thread erneut angeschaut und mich an den Bildern erfreut- das war aber nicht der einzige Grund sondern im Hinterkopf der Gedanke mit welchen Pentaxen ich diese Bilder gemacht habe und schau an, auch die K-10/ die K-20, die K-3 und K-3II haben ihre Aufgaben, wie ich immer wieder feststellen kann, großartig erfüllt :2thumbs: - man muss sein Werkzeug beherrschen und dann sind auch mit *Nischenkameras* solche Bilder möglich xd 8-)

@califax- auch dir Danke für deine sehr nette Anmerkung :ja: :thumbup:
.... und nein- habe nicht vor ein Buch zu veröffentlichen oder sonst was in dieser Richtung zu tun- mein privates Umfeld/meine Gesundheit erfordern von mir derart viel Aufmerksamkeit dass ich froh bin so ab und an noch auf Tour gehen zu können, da bleibt keine Zeit mehr für solche Dinge.
Ich betreibe ja eine HP die viel Zeit und Pflege erfordert- das ist für mich gerade noch so machbar und das reicht mir.
Zusätzliche Aktivitäten gehen da aus vor beschriebenen Gründen leider nicht mehr :nono:

LG und Euch ein schönes Wochenende
Ernst

Autor:  Oliver.D [ Sa 18. Feb 2017, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Du mit deinen Bodenseeimpressionen
ich mit meiner Hamburger Bilderwelt.
immer sehr interessant die Heimatregion der anderen zu sehen und zu bestaunen
und man zeigt auch gerne seine Heimat. = ich schreibe mal für uns Beide ;)
den Bodensee möchte ich / wir mal via Urlaub "live" und näher kennenlernen.

das letzte Tageslicht an der Fassade der St.Georg in Wasserburg B. haste sehr schön erwischt.
auch das Format passt super,
aber hast Du noch eine Version wo unten etwas mehr von der Spiegelung drauf ist ?
finde ich untere Spiegelung hat etwas zu wenig Luft nach unten und wirkt abgeschnitten.
sicherlich von Dir so gewollt.

Autor:  califax [ Sa 18. Feb 2017, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

ErnstK hat geschrieben:
@califax- auch dir Danke für deine sehr nette Anmerkung :ja: :thumbup:
.... und nein- habe nicht vor ein Buch zu veröffentlichen oder sonst was in dieser Richtung zu tun- mein privates Umfeld/meine Gesundheit erfordern von mir derart viel Aufmerksamkeit dass ich froh bin so ab und an noch auf Tour gehen zu können, da bleibt keine Zeit mehr für solche Dinge.
Ich betreibe ja eine HP die viel Zeit und Pflege erfordert- das ist für mich gerade noch so machbar und das reicht mir.
Zusätzliche Aktivitäten gehen da aus vor beschriebenen Gründen leider nicht mehr :nono:

Das kann ich natürlich verstehen Ernst.
Schade, dass ich im Moment so wenig Zeit habe. Ansonsten hätte ich mich angeboten deine Fotos zu sichten und ein Buch zusammenzustellen. Ich bin der Meinung, dass sich das lohnen würde. Eine derart umfassende und hochqualitative Serie über den Bodensee kenne ich jedenfalls nicht.

Autor:  ErnstK [ So 19. Feb 2017, 05:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Bodenseeimpressionen

Oliver.D hat geschrieben:
.....finde ich untere Spiegelung hat etwas zu wenig Luft nach unten und wirkt abgeschnitten.
sicherlich von Dir so gewollt.
...... nein, es war nicht so gewollt- dort wo ich stand ist es den einschränken Vorgaben geschuldet. Rechts eine Spundwand und direkt vor mir ein Steg zum Eisenpoller> zum befestigen der Schiffstaue.
Bei 24mm ist an dortiger halt Stelle *Beschnitt* angesagt.
califax hat geschrieben:
Schade, dass ich im Moment so wenig Zeit habe. Ansonsten hätte ich mich angeboten deine Fotos zu sichten und ein Buch zusammenzustellen. Ich bin der Meinung, dass sich das lohnen würde. Eine derart umfassende und hochqualitative Serie über den Bodensee kenne ich jedenfalls nicht.
..... zuviel der Ehre :oops:
Ausgesprochen nett dein Ansinnen :ja: - wie schon erwähnt möchte ich das gar nicht mehr :nono: .... wäre ja auch Stress, zwar in einer anderen Form aber dennoch.
Darüber hinaus hätte ich keine Originale mehr- alle Aufnahmen, meinen Gedanken geschuldet nichts mehr damit zu machen als die HP zu bestücken, sind auf 2400 Pix komprimiert.

Mich beschäftigt viel mehr der Gedanke ob ich weiterhin meine Touren fahren kann- zu Fuß-Touren gehen leider nicht mehr.

LG
Ernst

Seite 20 von 26 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/