https://www.pentaxians.de/

Landschaften around the World - meine Sicht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/landschaften-around-the-world-meine-sicht-t20045.html
Seite 157 von 164

Autor:  raiklight [ Mi 7. Feb 2024, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Da ist er wieder! Ich war für eine Woche auf den Lofoten abgetaucht.
Es war das grässlichste Wetter und die widrigsten Bedingungen, die ich je erlebt habe.
Eine Woche reihten sich Tiefdruckgebiete aneinander um final einen der stärksten Orkane seit 30 Jahren über die Lofoten
zu schicken.
Doch dazu später mehr. Ich muss die Bilder erst noch auf meine Seite laden.

Machen wir mit Südspanien, Andalusien, weiter.
Die Badlands der Tabernas haben es mir besonders angetan.
Dort finden sich auch Filmsets.
An einem nächtigte ich mit dem Camper. Das bedeutet, entspannt Sonnenuntergang mitnehmen. Währenddessen prüfte ich den Stand der Milchstraße und,
oh Wunder, direkt über den Zement-Tippies sollte wenig später die Milchstraße stehen. Also bin ich zurück in den warmen Camper. Wir haben gekocht, gegessen und immer wieder fiel mein Blick raus in die Dämmerung um zu sehen, wie dunkel es ist. Das ist soooo entspannend.
Nach einem Glas Wein beschloss ich dann, die 5 Minuten hochzulaufen und meine Nachtfotos zu machen:

Bild

Autor:  Michael6 [ Mi 7. Feb 2024, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

:shock:
:mrgreen:
:2thumbs:
:clap:
gruß Michael

Autor:  Hegau [ Mi 7. Feb 2024, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Wou, was für ein Foto :hat:

Autor:  PeterWalter [ Do 8. Feb 2024, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Bei diesem Bild bin ich etwas gespalten Raik. Die Milchstraße mit den punktgenauen Sternen hast du sehr gut umgesetzt, so dass eine natürlichen Bildwirkung erhalten bleibt. Viele Zeitgenossen überzeichnen leider die Milchstraße mit einer Nachbearbeitung zu sehr.

Was mich allerdings etwas stört, ist der zu sehr im Vordergrund stehende Beton-Tipi, der auch wegen dem Schutt nicht so ansehnlich ist, aber leider das Auge des Betrachters immens auf sich zieht.

Aber das ist natürlich mein persönlicher Bildeindruck, du hast dir dabei bestimmt was gedacht, lass es uns wissen. :)

LG Peter

Autor:  Heribert [ Do 8. Feb 2024, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

PeterWalter hat geschrieben:
...
Was mich allerdings etwas stört, ist der zu sehr im Vordergrund stehende Beton-Tipi, der auch wegen dem Schutt nicht so ansehnlich ist, aber leider das Auge des Betrachters immens auf sich zieht.

...


Der ist aber doch das Hauptmotiv. Der Sternenhimmel ist nur der (sehr gelungene) Hintergrund. So sehe ich das. Klar wäre ein schönes Stoff- oder Leder-Tipi fotogener, aber auch nicht so ungewöhnlich wie eines aus Beton.

Autor:  raiklight [ Fr 9. Feb 2024, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

PeterWalter hat geschrieben:
Bei diesem Bild bin ich etwas gespalten Raik. Die Milchstraße mit den punktgenauen Sternen hast du sehr gut umgesetzt, so dass eine natürlichen Bildwirkung erhalten bleibt. Viele Zeitgenossen überzeichnen leider die Milchstraße mit einer Nachbearbeitung zu sehr.

Was mich allerdings etwas stört, ist der zu sehr im Vordergrund stehende Beton-Tipi, der auch wegen dem Schutt nicht so ansehnlich ist, aber leider das Auge des Betrachters immens auf sich zieht.

Aber das ist natürlich mein persönlicher Bildeindruck, du hast dir dabei bestimmt was gedacht, lass es uns wissen. :)

LG Peter


In der Tat sind die Betonteile kein Augenschmaus. Vor Ort hatte ich auch mit mir gehadert, ob der Gammel gut ins Bild passt. Am Ende habe ich mich für diese Komposition entschieden, weil sie von der Symmetrie und Aussage her in Summe am harmonischsten ist.

Autor:  raiklight [ Fr 9. Feb 2024, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Reisen wir an den Polarkreis.
Wie erwähnt war die letzte Januarwoche dort oben eine fotografische Extremsituation.
Mieses Wetter, von der übelsten Sorte und wenig Licht waren dominierend.

Lange habe ich auf einen solchen Moment gewartet. Auf jeder Fotoreise spule ich etwa 1000km ab. Dabei sieht man viel. Doch einen Bruch des Eises in solcher Form suche ich seit vielen Jahren. Es muss eben alles passen. Das Wetter, der Wind, der Gezeitenstand und das Licht.
Erst aus der Distanz habe ich das Motiv versucht. Am Ende mit einer großen Portion Mut, Spikes unter den Füßen und nahe am Wahnsinn gebaut (da wohne ich immer :lol: ) bin ich auf das Eis und gaaaanz nah ran:

Bild

Autor:  Heribert [ Fr 9. Feb 2024, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

H A M M E R :!: :ja:

und dann noch im Querformat :shock:
Gibt es doch bestimmt auch im Hochformat :?: 8-)

Autor:  Einfach nur Jörg [ Fr 9. Feb 2024, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

raiklight hat geschrieben:
Reisen wir an den Polarkreis...... Am Ende mit einer großen Portion Mut, Spikes unter den Füßen und nahe am Wahnsinn gebaut (da wohne ich immer :lol: ) bin ich auf das Eis und gaaaanz nah ran:

Da hat sich das reinschauen hier aber wieder gelohnt, du fütterst unser Fernweh! Für mich ein Bild für die Wand! :hat:
Das making of habe ich, Dank deiner Beschreibung, für meinem inneren Auge! 8-)

Autor:  PeterWalter [ Fr 9. Feb 2024, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Klasse, läd zum eisbaden ein :)

Seite 157 von 164 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/