https://www.pentaxians.de/

Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.08.)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-kleines-paradies-vor-der-haustuer-update-2108-t14556.html
Seite 16 von 20

Autor:  Toronto [ Mi 22. Feb 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

:2thumbs: Klasse.
Für mich die #210.

Autor:  Palisander [ Mi 22. Feb 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

Vielen Dank an Euch alle,

dass Euch die 212 so gut gefällt, kann ich gut nachvollziehen, kündigen doch nicht nur die Schneeglöckchen sondern vor allem die vielfältigen Farben der Krokusse den Frühling an. Zudem war das Licht in dem Moment besonders schön weich, was zu der tollen Wirkung erheblich beigetragen hat.
Ist übrigens wie alle drei nachfolgenden Bilder mit dem vielseitigen Tamron 2.8/28-75mm Di entstanden, weil ich ohne vorher zu prüfen, ob ich das Tamron Macro 2.8/90mm dabei habe, losgezogen bin. :oops:

Geht also auch mal mit diesem Glas ganz wunderbar. :ja:

Grüße,
Matthias

Autor:  taxi100d [ Mi 22. Feb 2017, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

Schöne Bilder. Ich bleibe bei der #212 und #207 hängen.

Autor:  User_07647 [ Do 23. Feb 2017, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

Mein Favorit ist Nummer 5, die Flügel sehen aus wie Glas. :ja:

Autor:  Palisander [ Sa 18. Mär 2017, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

Hallo zusammen,

das heutige Wetter ist ja zumindest in meiner Ecke alles andere als einladend. Dafür hatte ich gestern mehr Glück und ein wenig Zeit, um vor der Spätschicht noch ein paar Eindrücke aus dem Paradies mitzunehemen...

Diesmal hatte ich meine K1 dabei, mit dem bewährten (weil scharf und kaum chromatischer Aberation), aber nicht ganz einfachen SMC-A- 2.8/50mm vorne dran.
Da ich drum gebeten wurde, doch die Exifs wieder anzuzeigen, stelle ich mich dieser Situation, denn...ja...manchmal fotografiere ich einfach munter mit der einen Einstellung drauf los und hinterher denke ich, beim einen Bild wäre eine größere Blende besser gewesen, beim anderen eine kleinere...

Die Widmung auf dem Schildchen hat mich echt berührt...

Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 09:36:19
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/801s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#216


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 09:51:39
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#217


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 09:53:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#218


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:04:36
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#219


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:14:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#220


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:17:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#221


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:26:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#222


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:29:08
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#223

An diese Holzeiern die im Fenster eines Wirtschaftsgebäudes stehen bin ich schon sehr oft vorbei gegangen. Diesmal hatte ich den Mut gefasst, zu fragen, ob ich diese fotografieren dürfe. "Kein Problem, einfach danach die Türe wieder zuziehen!" war die Antwort. :)

Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:38:01
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#224


Datum: 2017-03-17
Uhrzeit: 10:50:20
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#225

Autor:  Palisander [ Do 30. Mär 2017, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Update 21.02.2017

Hallo zusammen,

beim Paradies geht es im Magnolien-Bereich gerade mächtig ab. Geschätzt stehen da aktuell ca. 20 verschiedene Magnolienarten, die allerdings in sehr unterschiedlichen Stadien sind, was die Blüte angeht. Diesmal also hauptsächlich Magnolien, das erste mit dem Tamron 28-75mm /2.8 aufgenommen, der Rest mit dem Tamron SP Di 90mm/2.8


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:09:09
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 75mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#226


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:12:51
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#227


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:18:40
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#228


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:20:54
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#229


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:23:52
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#230


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 18:25:53
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 250, 250
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#231


Datum: 2017-03-29
Uhrzeit: 13:12:51
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#232


Datum: 2017-03-29
Uhrzeit: 13:16:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#233


Datum: 2017-03-29
Uhrzeit: 13:29:49
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1252s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#234


Datum: 2017-03-29
Uhrzeit: 13:32:43
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#235

Autor:  taxi100d [ Do 30. Mär 2017, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Magnolienblüte)

Alle schön. Am besten finde ich die #227, #232, #233 und die #235.

Autor:  Palisander [ Sa 1. Apr 2017, 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Magnolienblüte)

Hallo Carsten,

vielen Dank! Zum Glück hast Du Dich noch nicht an den Magnolien sattgesehen. Sicher werde ich noch mehr davon zeigen, auch wenn es gerade etwas viel zum Thema gibt... 8-)

Ein paar noch hinterher:


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 16:09:14
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 75mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#236


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 16:09:56
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 75mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#237


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 16:14:18
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 90mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#238


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 16:15:30
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 90mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#239


Datum: 2017-03-26
Uhrzeit: 16:21:47
Blende: F/5.599999
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#240


Datum: 2017-03-29
Uhrzeit: 13:20:06
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#241

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 1. Apr 2017, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Magnolienblüte)

Hallo Matthias, wunderbare Magnolienbilder hast Du. Mag gar keines herausgreifen.

PS Bei Deinen Gegenlichtbildern würde ich mich über eine Variante freuen, wo Du den Hintergrund etwas unterbelichtest und dann etwas Licht (1/3 - 2/3 LW) von vorne "addierst" (irgendwie: Reflektor, LED, Blitz indirekt). Dann müssten die Farben eigentlich das "Blasse" verlassen und "explodieren" also etwa #239 versus #241.

Autor:  Palisander [ So 2. Apr 2017, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein kleines Paradies vor der Haustür (Magnolienblüte)

Hallo Ulrichschiegg,

Vielen Dank für Deine lobenden Worte, aber auch für Deine Anregungen! :cap:

Wenn ich Blumen fotografiere, habe ich eigentlich immer meine Aufhellfläche dabei. Manchmal setze ich sie ein, um etwas stärker die Schatten aufzuhellen, indem ich die glänzende Fläche verwende, manchmal auch nur die weiße, damit der Effekt nicht so hart ist. Oder ich halte die durchscheinende Fläche vor die Sonne, wenn die zu hart scheint. Das sieht für die anderen Besucher sicher oft so seltsam aus, dass sie die Köpfe zusammenstecken, um sich über mich lustig zu machen. :oops:
Mein Blitz kommt wieder zum Einsatz, wenn ich mich auf Insekten stürze. Außerdem ist meine Softbox, die ich da normalerweise an den Aufsteckblitz montiere kaputt... :|
Wichtig ist mir aber, dass der Einsatz von kontrastmindernden Hilfsmitteln nicht zu offensichtlich ist. Was die Farbeffekte betrifft, hab ich für mich festgestellt, dass ich lieber auch mal die Sättigung zurücknehme.

Manchmal wünschte ich mir, ich hätte drei oder vier Hände, weil mit einer Hand die Kamera halten und mit der anderen die Fläche ziemlich unkomfortabel ist. Wenn aber Leute schauen und fragen, dann ergeben sich sehr oft interessante Gespräche. Dann bin ich auch so frei und frage, ob sie mir kurz assistieren könnten.
Heute ist eine Familie an mir vorbei gelaufen und ihr ca. 7-8 Jahre alter Sohn hat seine Eltern gefragt, was ich denn da tue. Denen war es wohl etwas peinlich, aber ich habe es ihm erklärt, weil ich es gut finde, wenn Kinder fragen. Am Ende fanden es auch die Eltern sehr spannend... :ja:

Heute Abend nutzte ich die kurze Zeit, um nochmal bei den Magnolien vorbei zu schauen. Ich hatte Glück, die Sonne war noch nicht ganz weg und schien sehr flach auf das Gelände wo die Bäume stehen.


Datum: 2017-04-01
Uhrzeit: 19:03:36
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 400, 400
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#242


Datum: 2017-04-01
Uhrzeit: 19:04:48
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 800, 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#243


Datum: 2017-04-01
Uhrzeit: 19:09:44
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 1250, 1250
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#244


Datum: 2017-04-01
Uhrzeit: 18:28:34
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#245

Ohne es zu bemerken hatte ich bei Bild 245 noch eine kleine Spinne mit fotografiert, das ist der Crop aus 1200 Pixel Kantenlänge, welches vielleicht verdeutlicht, was das Makroobjektiv von Tamron zu leisten vermag:

#245/1


Datum: 2017-04-01
Uhrzeit: 18:31:20
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
ISO: 800, 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#246

Seite 16 von 20 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/