https://www.pentaxians.de/

Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lange-rohre-und-der-fruehlingworkshop-neuer-challenge-t24085.html
Seite 11 von 24

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 8. Apr 2017, 20:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Abr Tulpen gefallen mir besser, muss ich gestehen 8-)



Autor:  Klaus [ Sa 8. Apr 2017, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Tulpe? Noch nicht ganz so weit bei uns:

[klick==Big]

Löwenzahn? Hier im Norden noch nicht zu sehen ...
Dafür kann ich ein gelbes Stiefmütterchen im Rasen anbieten, zuerst DooC

[klick==1:1 Crop]

und dann durch den ACR gelaufen

[klick==Big]

Alternativ im Querformat ...

[klick==Big]

... und mit etwas mehr Licht von hinten:

[klick==Big]

Auch die Schachbrett Blüte kann leuchten, von innen

[klick==Big]

... oder von aussen

[klick==Big]

Diese einzelne Schachbrett Blume stand direkt vor "grünem Gesträuch" (werden mal Osterglocken), da ist das Freistellen schon ein wenig problematischer als beim ersten Set oben

[klick==Big]

und wenn man ein wenig wartet, drückt der Wind die Bluete besser ins Licht, so dass die gelben Staubgefässe durch die Blätter schauen

[klick==Big]

und mir gefällt das noch besser, wenn die sogar ein wenig leuchten - was meine Taschenlampe angedeutet hat

[klick==Big]

Beim letzten Bild in diesem Set habe ich die Farben so gelassen, wie sie von der K3 gekommen sind.

[klick==Big]

Autor:  User_07214 [ So 9. Apr 2017, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Hier wächst noch nichts attraktives so eben über der Grasnarbe...und bis zu einer Höhe von 30cm über dem Boden müßte ich das Gras schneiden... daher mal was ganz anderes mit meinem Pentax M 200mm, F war 8, heute fingen hier die Kirschen an zu blühen (und immer noch keine Löwenzahnblüten in Sicht)

Bild

Autor:  angus [ So 9. Apr 2017, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Nochmal zweimal die kleinen blauen Blümchen - wieder mit unterschiedlichen Blenden..
Bild
#1

Bild
#2

Trotzdem, Löwenzahn soll sein!
Bild
#3

..und Tulpen habe ich natürlich auch - auch wenn die schon so langsam verblühen..
Bild
#4

Autor:  ulrichschiegg [ So 9. Apr 2017, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Das müsste Ehrenpreis sein. Sehr schöner Bilder wieder.

Autor:  BluePentax [ Mo 10. Apr 2017, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Hi,
gestern habe ich ein paar Blümchenbilder mit dem 150-450 geschossen, welches ich als einziges Objektiv bei einem kleinen Spaziergang im Naturschutzgebiet "Haseder Busch" dabei hatte, eine kürze Brennweite wäre auch nicht schlecht gewesen. xd
(Ein paar mehr Bilder sind hier zu sehen: 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-waldboden-war-mit-lila-weissem-teppich-ausgelegt-t24898.html )

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

edit: "eine" nicht "keine" kürzere...

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 10. Apr 2017, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Nach den gezeigten High Class Aufnahmen :hat:
mal wieder etwas Low Level aus Lower Saxony 8-)


#1


#2


#3


#4

... und etwas Lion tooth hab ich auch noch


#5


#6


#7

Autor:  Klaus [ Mo 10. Apr 2017, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Die Wassertropfen sind schönes Beiwerk, vielleicht noch ein wenig stärker herausarbeiten?
Wir haben heute vorsichtig den Rasen gemäht, damit das Stiefmütterchen aus dem letzten Beitrag keinen Schaden nimmt und etwas besser freigestellt wird.
Anschließend habe ich das DA300 angesetzt und musste zumindest auf Blende F5 gehen, um die Blüte halbwegs scharf zu bekommen. Zuerst ein DooC, nur im IrfanView verkleinert:

[klick == Big]

... und dann eine Version, die bei mir durch den ACR gelaufen ist (weshalb auch die Exifs erhalten sind). Die blauen Perl-Hyazinthen im Hintergrund rechts verschwimmen sehr sanft ...

[klick == Big]

Autor:  angus [ Mo 10. Apr 2017, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Finde ich sehr schön Klaus, auch wenn es ein ungewöhnlicher Löwenzahn ist...

Autor:  Klaus [ Mo 10. Apr 2017, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop NEUER CHALLENGE

Sorry, Angus, aber der gewöhnliche Löwenzahn blüht bei uns noch nicht, wenn ich mich mal selbst zitieren darf :oops:
Klaus hat geschrieben:
Löwenzahn? Hier im Norden noch nicht zu sehen ...

Dafür habe ich noch einen Ersatz-Löwenzahn im Sonnenschein - nicht so versonnen wie zuvor, dafür eher im Sonnenschein des Abends ...

[klick==Big] (mit dem DA55-300 PLM)

Seite 11 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/