https://www.pentaxians.de/

NMZ Vögel im Garten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nmz-voegel-im-garten-t843.html
Seite 2 von 4

Autor:  bratzmahn [ Mo 2. Apr 2012, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Dann will ich hier mal (wie ursprünglich vorgehabt) ein oder zwei Bilder "loswerden".
Sind allerdings mit dem A*600 5.6 gemacht und nicht mit einem 600er für Mitelformat, wie dem von Angus (Bild oben).
Das A*600 wiegt "nur" etwa 3,2kg - macht mit Kamera also rund 4kg. Das geht noch aus der Hand - wobei es mit der Brennweite schon arg grenzwertig wird. :!:
Hier lag es aber auf einem Erbsensack!

Das erste Bild (Rotkelchen in Seitenansicht) ist ohne AF-Adapter - das zweite (ebenfalls Rotkelchen) dann mit dem Adapter. Natürlich vom gleichen Aufnahmestandpunkt aus...
Die Exifs beim Adapterbild stimmen nicht - mehr als 800mm kann ich bei der K5 nicht angeben...



liebe Grüße
Thomas
Datum: 2012-03-23
Uhrzeit: 09:51:13
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 800mm
KB-Format entsprechend: 1200mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Datum: 2012-03-23
Uhrzeit: 09:52:24
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 800mm
KB-Format entsprechend: 1200mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Apr 2012, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Klasse- staune immer wieder über die ISO-Leistung> 1600 meine Herrn- ich bekomme bereits bei ISO 400 an der K20 weitere graue Haare :mrgreen:

LG
Ernst

Autor:  bratzmahn [ Mo 2. Apr 2012, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

ErnstK hat geschrieben:
Klasse- staune immer wieder über die ISO-Leistung> 1600 meine Herrn- ich bekomme bereits bei ISO 400 an der K20 weitere graue Haare :mrgreen:

LG
Ernst


Naja..bei der K20 gings so gerade bis 800 - dann wurd's arg mau.
Aber das ist ja das schöne an der K5 - da fängt es -ganz zart- bei 3200 an zu Rauschen.
Aber die Bilder sind schon etwas entrauscht - so ist es ja nicht. ;)
Hängt ja auch vom Licht ab!

liebe Grüße
Thomas

Autor:  User_00062 [ Mo 2. Apr 2012, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Da du ja in RAW fotografierst, ist die interne Rauschreduzierung im Gegensatz zu JPEG nicht aktiv. Na ja, fast nicht...dazu schweigen die Hersteller.

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Apr 2012, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

bratzmahn hat geschrieben:
Aber die Bilder sind schon etwas entrauscht - so ist es ja nicht. ;) Hängt ja auch vom Licht ab!
Wirst dir vorstellen dass mir dies alles bekannt ist- es geht einfach um den Grundsatz welche Möglichkeiten mir in der VZ geboten werden im Verhältnis ISO 400 zu 1600- dies ist einfach Fakt und entscheidet ob ne Aufnahme scharf oder unscharf ausfällt- gerade wenn's sichs um Telebrennweiten ab 300mm handelt. :wink:

LG
Ernst

Autor:  bratzmahn [ Mo 2. Apr 2012, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

ErnstK hat geschrieben:
bratzmahn hat geschrieben:
Aber die Bilder sind schon etwas entrauscht - so ist es ja nicht. ;) Hängt ja auch vom Licht ab!
Wirst dir vorstellen dass mir dies alles bekannt ist- es geht einfach um den Grundsatz welche Möglichkeiten mir in der VZ geboten werden im Verhältnis ISO 400 zu 1600- dies ist einfach Fakt und entscheidet ob ne Aufnahme scharf oder unscharf ausfällt- gerade wenn's sichs um Telebrennweiten ab 300mm handelt. :wink:

LG
Ernst


Genau deshalb habe ich vorsichtshalber hier die 1600 gewählt: um auf eine schnelle Verschlußzeit zu kommen.
Bisher hatte ich nur 300mm...600mm sind da echt 'ne andere Liga. :ja:
Ich war mit der K20 auch oft etwas unzufrieden - um es einmal freundlich auszudrücken. ;)
Da ist einiges an Bildmaterial verrauscht oder eben verwackelt!

Liebe Grüße
Thomas

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Apr 2012, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

bratzmahn hat geschrieben:
Ich war mit der K20 auch oft etwas unzufrieden - um es einmal freundlich auszudrücken. ;) Da ist einiges an Bildmaterial verrauscht oder eben verwackelt!
Ich bin's nur wenns um höhere ISO geht (in Verbindung längerer Brennweiten)- ansonsten ist das ein tolles Gerät wenn man es beherrscht- ich beherrsche sie im Schlaf ;) :wink:

LG
Ernst

Autor:  bratzmahn [ Mo 2. Apr 2012, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Hast ja Recht Ernst!
Im Grunde ist die K20 'ne prima Kamera - bei niedrigen Iso-Werten.
Aber dann ist sie wirklich prima. Nutze sie z.B. immer noch gerne für Portraitaufnahmen.
Gerade auch, weil mit ihr das "tethered shooting" vom PC aus geht. Feine Sache.
Verstehe gar nicht, warum Pentax das Programm nicht auch auf die K5 ausgeweitet hat... :cry:

liebe Grüße
Thomas

Autor:  ErnstK [ Mo 2. Apr 2012, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

bratzmahn hat geschrieben:
Gerade auch, weil mit ihr das "tethered shooting" vom PC aus geht. Feine Sache. .....absolut.....
Verstehe gar nicht, warum Pentax das Programm nicht auch auf die K5 ausgeweitet hat... :cry:
Das frage ich mich seit erscheinen der K7 auf dem Markt- grummel grummel und nochmals grummel :mrgreen: :wink:

LG
Ernst

Autor:  angus [ Mo 2. Apr 2012, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Tja, wenn ich das gekriegt hätte, dann hätte ich auch gerne ein 600/5.6 A* genommen - gerade wird eins in der amerikanischen Bucht verkauft, aber als ich unterwegs war nur die 645 Version... und ich hatte schon länger gewartet. Sind schon Sahnestücke - meins wiegt 4,8kg - wir hatten auch sicher einige Verwackler, obwohl die Eisvogeldame ein Crop von einem Bild mit Monopod war.

Beides sind schon sehr schöne Linsen. Wo bist Du denn örtlich? Vielleicht kann man mal gemeinsam auf die Jagd gehen.

Gruß Angus

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/