https://www.pentaxians.de/

What the heck habe ich da nur fotografiert?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/what-the-heck-habe-ich-da-nur-fotografiert-t5601.html
Seite 2 von 2

Autor:  m@rmor [ Mo 14. Okt 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

Wie wär's mit der "International Space Station ISS"?

Saludos
Marcel

Autor:  krischan [ Mo 14. Okt 2013, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

m@rmor hat geschrieben:
Wie wär's mit der "International Space Station ISS"?

Saludos
Marcel


Klasse Idee
Hier sieht man wann sie über deinen Standort (Rechts eingeben)zu sehen ist


Autor:  sir-fog [ Di 15. Okt 2013, 01:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

m@rmor hat geschrieben:
Wie wär's mit der "International Space Station ISS"?

Saludos
Marcel

Die hat Klaus ja schon selber ausgeschlossen, zudem hat sich das Objekt ja nicht bewegt, soweit ich das verstanden habe.

Ich lehne mich nach seinen weiteren Angaben jetzt beruhigt zurück und vertraue auf die Wega. Farbe passt, hell ist sie auch. Die geschätzte Höhe kann auch auf Deneb im Schwan passen, der wirkt kaum weniger hell, ist ein blauer Riese und steht noch näher am Zenit.

Das Luftflimmern kann gerade jetzt in der Übergangszeit auch punktuell auftreten. Aufsteigende Warmluftblasen haben jetzt leicht eine höhere Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft und fallen mehr auf, als im Sommer oder Winter, wenn die Differenzen geringer sind.

Die scheinbare Größenänderung des Objektes lässt sich durch die Bewegung einer Warmluftblase (oder genauso eine Kaltluftblase) erklären, die optischen Verzerrungen wurden geringer wodurch der Stern optisch wieder kleiner erschien.

Aber natürlich könnte es auch eine sich entfernende Borg-Sphäre sein, die festgestellt hat, dass die Assimilierung von Spezies 5618 nicht lohnt. :mrgreen:

Autor:  angus [ Di 15. Okt 2013, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

Na ja, wenn man bedenkt, dass sowohl ISS wie auch die Satelliten ja nur sichtbar sind, weil sie Sonnenlicht reflektieren - die leuchten alle nicht von allein - halte ich immer noch ein Stück Weltraummüll bzw. aktives Weltraummaterial für die wahrscheinlichste Lösung, daher mein Verweis auf Calsky. Es gibt da Funktionen, wo man bis zu Lithiumflares alles punktgenau nachgucken kann. Da ich nicht weiß, wo Du das beobachtet hast, kann man nicht tiefer recherchieren.

Einen Stern schliesse ich fotografisch aus, ich fotografiere recht viel Sterne und habe so einen Effekt auch bei schlechtestem Seeing noch nie gesehen, wohl aber bei meinen - kläglichen Versuchen die iSS zu fotografieren, aber die brettert ja ziemlich schnell über den Himmel.

Bleibe bei meiner Hypothese.
Angus

Autor:  Wissi [ Di 15. Okt 2013, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

ASTS hat geschrieben:
Die "heart of gold" mit dem unwahrscheinlichkeitsdrive :ja:


Das ist wohl die naheliegendste Lösung.
Hast Du auch den Geranientopf und den Pottwal erwischt?
42!


*Spaßmodus aus und toternst guck*

Autor:  Fischer [ Di 15. Okt 2013, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: What the heck habe ich da nur fotografiert?

Nabend,

es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber Du hast unfreiwillig Kontakt zu den Aliens aufgenommen (*Melodie von "Akte X" pfeiff*) :ichweisswas:
Sie haben jetzt deinen Standpunkt lokalisiert und werden dich demnächst entführen. ´:x


Gruß

Alex

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/