https://www.pentaxians.de/

Zarter Nebel zum Sonnenuntergang
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zarter-nebel-zum-sonnenuntergang-t52216.html
Seite 2 von 2

Autor:  klabö [ Mo 15. Jan 2024, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zarter Nebel zum Sonnenuntergang

lightrom hat geschrieben:
Prima Serie. Du solltest das 24-70 behalten - ihr Beiden liefert doch sehr harmonisch ab.
Die 1,2,7 und 9 ragen für mich aus der Serie noch etwas mehr heraus.

Volle Zustimmung meinerseits! :2thumbs:

Autor:  Mike [ Mo 15. Jan 2024, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zarter Nebel zum Sonnenuntergang

klabö hat geschrieben:
lightrom hat geschrieben:
Prima Serie. Du solltest das 24-70 behalten - ihr Beiden liefert doch sehr harmonisch ab.
Die 1,2,7 und 9 ragen für mich aus der Serie noch etwas mehr heraus.

Volle Zustimmung meinerseits! :2thumbs:

Auch ich schließe mich hierbei an.
Weiß nicht ob ich friere oder ob mir warm ums Herz wird.
Du hast die eisige Stimmung mit totaler Harmonie rübergebracht.

Autor:  Klaus [ Mo 15. Jan 2024, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zarter Nebel zum Sonnenuntergang

Vielen Dank für die netten Kommentare und es freut mich, dass euch die Bilder gefallen.

Das D-FA24-70 war an meiner K1 keine wirkliche Freude - zusammen mit meiner allerersten K1 hat es bei Foto März 3 Anläufe gebraucht, danach bekam ich von Pentax eine Austausch K1 (war noch im Sommer 2016*). Aber auch die Nachfolge K1 (die heute bei 45k Auslösungen steht), war mit dem D-FA24-70 nicht so der Knüller; manchmal lag der AF total daneben, hin und wieder fehlte Klarheit und die Ränder waren nicht so scharf, wie ich das von den FB kenne. Daher hatte ich mir das Sigma 24-60 zugelegt, das insgesamt an meiner K1 die bessere Leistung gebracht hat.
Nun, an der AC Adventskalender K1-II, macht das schwere Zoom auf einmal eine doch erkennbar bessere Figur (und besonders gegenüber dem Sigma 24-60). Ich hätte nie gedacht, dass die individuelle Kamera so eine Auswirkung haben kann ...

* Das schwere Zoom hatte ich mir extra für den Yellowstone Event gekauft - das Tamron 28-75 war dezentriert und das Tamron 24-135 im WW Bereich an den Rändern nicht überzeugend Landschafts-tauglich - wurde dann aber doch oft genutzt, weil das schwere Zoom einfach schlechte Bilder abgeliefert hatte (weshalb dann der Gang zu Foto März angesagt war ...)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/