https://www.pentaxians.de/

Das Lydith und der Herbst
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/das-lydith-und-der-herbst-t51774.html
Seite 2 von 2

Autor:  Heribert [ Sa 11. Nov 2023, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Susann hat geschrieben:
... Da wären mal Portraits von Menschen interessant zu sehen, aber ist ja mit der Veröffentlichung schwierig.


Da kann man ja auch :wuffwuff: nehmen :ja:

Autor:  Susann [ Sa 11. Nov 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Heribert hat geschrieben:
Da kann man ja auch :wuffwuff: nehmen :ja:


Hat Clemens einen Hund oder hast Du ein Lydith? Oder hat jeder von Euch beides?

Na dann mal los ...

:foto:

Autor:  Wickie [ Sa 11. Nov 2023, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Jdf. scheint Gerd eine Katze und die Pentacon Version zu haben. :)

viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=38&t=50253&p=880666&hilit=Pentacon#p880666

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 11. Nov 2023, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Eine wunderbare Serie. #7 ist sehr schön gezeichnet. Ich würde es nur auf 4:3 beschneiden und rechts wegnehmen. Die Trios (auch das Lydith hat ja ien Trio nachgeschaltet) zeichnen an der Nahgrenze wunderbar malerisch.

Autor:  Skipper [ Sa 11. Nov 2023, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Ich mag die #7 sehr gern - je länger ich draufschaue, desto mehr hypnotisiert die Blüte mich ;)

Autor:  Alaric [ Sa 11. Nov 2023, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Vielen Dank an Alle die geschaut und geschrieben haben. :wink:

Heribert hat geschrieben:
Die #8 ist auch mein Favorit. Generell hast du bei den anderen Bildern für meinen Geschmack dem Bokeh zu viel Schärfe "geopfert". Etwas mehr Schärfe auf dem eigentlichen Motiv hätte den meisten Bildern gut getan.

Natürlich, schärfer ist hier immer gut. Ich habe schon das Ziel gehabt das Hauptmotiv sehr scharf zu zeichnen.
Das bekommst du aber nicht immer so hin wenn der Wind geht, die dünnen Herbstblätter sind sehr windempfindlich. Alle Bilder sind aus der Hand gemacht. Auf dem Kamera Display sieht es dann erst einmal ziemlich scharf aus ...

Susann hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:
Da kann man ja auch :wuffwuff: nehmen :ja:


Hat Clemens einen Hund oder hast Du ein Lydith? Oder hat jeder von Euch beides?

Na dann mal los ...

:foto:

:lol:
Hallo Susann, ich kenne den Heribert, ein prima Kerl!!
Die Sache verhält sich so: Er hat den Hund und ich das Lydith - und wir wohnen weit voneinander weg.
Also das wird so schnell nichts...
Aber ich schaue mal, ob ich ein Model vor diese Linse bekomme und portraitieren und hier einstellen kann.
Ich wäre auch auf das Ergebnis gespannt, Portraitbilder mit dem Lydith habe ich bisher nur im Web gesehen.

klabö hat geschrieben:
Mir gefallen die #4 und die #8 sehr gut. Wenn bei der #2 die Blätter mehr Schärfe abgekommen hätten, wäre das Foto mein Favorit.

Vielen Dank, Klaus. Die #2 und die #8 wären auch meine Favoriten. Bei der #2 musste ich mich entscheiden welches Blatt und welche Teil vom Blatt ich scharf bekomme. Ich war sehr nahe am Blatt.
Mein Favorit ist es, weil sich hier sehr schön der Herbst in Farben und in der beginnenden Auflösung des Blattes zeigt.

quote="ulrichschiegg"]Eine wunderbare Serie. #7 ist sehr schön gezeichnet. Ich würde es nur auf 4:3 beschneiden und rechts wegnehmen. Die Trios (auch das Lydith hat ja ien Trio nachgeschaltet) zeichnen an der Nahgrenze wunderbar malerisch.[/quote]
Eine gute Idee und vielen Dank. Ja, das kann ich mir auch gut vorstellen. Probiere ich aus!

Skipper hat geschrieben:
Ich mag die #7 sehr gern - je länger ich draufschaue, desto mehr hypnotisiert die Blüte mich ;)

Hier ist der 3D ähnliche Effekt ganz gut gelungen, die Blüte schaut schon fast aus dem Bildschirm heraus.
Dankeschön!

Autor:  ggh [ Sa 11. Nov 2023, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Ich bin auch bei der #2 und der #8, die gefallen mir sehr gut.
Ich habe ja das Pentacon und schon gemerkt das es nicht immer so passt.
Aber eine sehr tolle Linse.

Autor:  Einfach nur Jörg [ So 12. Nov 2023, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Hallo Clemens, ich picke mir mal die ##4 und 7 aus der kleinen Serie raus. Motive, Farben und Bildaufbau finde ich bei den Blüten gelungen! :2thumbs:
Ich habe ein Biotar im Schrank stehen, das ich auch viel öfter ausführen müßte. :lol:

Autor:  Alaric [ So 12. Nov 2023, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Der Eine hat das Pentacon, der Andere das Biotar ... :)
Ja, die müssen sicherlich wieder einmal an die frische Luft und vor die Kamera geschnallt werden. :ja:

Vielen Dank für Eure Kommentare!

Autor:  mika-p [ Sa 2. Dez 2023, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Lydith und der Herbst

Mir scheint es so wie auch dem einen oder anderen zu gehen.
Die Ergebnisse der Linse erwärmen mich nicht so richtig. :yessad:

Das hat aber nichts mit den schönen Motiven zu tun, die du gut in Szene gesetzt hast. :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/