https://www.pentaxians.de/

Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mueritz-nationalpark---teil-2-im-wald-t51255.html
Seite 2 von 2

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 2. Sep 2023, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 1 - Vom Kajak aus

Großes Kino, nett kommentiert.

VG Holger

Autor:  Skipper [ Sa 2. Sep 2023, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 1 - Vom Kajak aus

snafu hat geschrieben:
Eine abwechslungsreiche Serie.

Wie machst Du das vom Kajak aus? Bei Motiv Vollbremsung und Linse aus der Wasserschutztonne ziehen?


Das habe ich mich auch gefragt :)
Die Perspektive vom Boot aus heraus ist schon toll, dann aber noch so scharfe und zugleich stimmungsvolle Bilder zu zaubern, ist wundervoll :2thumbs:

Autor:  Einfach nur Jörg [ Sa 2. Sep 2023, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 1 - Vom Kajak aus

Vielen Dank für die vielen netten Kommentare! 8-)

Skipper hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:
Eine abwechslungsreiche Serie.

Wie machst Du das vom Kajak aus? Bei Motiv Vollbremsung und Linse aus der Wasserschutztonne ziehen?


Das habe ich mich auch gefragt :)
Die Perspektive vom Boot aus heraus ist schon toll, dann aber noch so scharfe und zugleich stimmungsvolle Bilder zu zaubern, ist wundervoll :2thumbs:


@snafu, @Skipper - Die Kamera ist in eine wasserdichten Tasche verpackt, siehe Bild, beim ablegen, anlanden oder "Kabbelwasser" ist die Tasche verschlossen. Die schließt nach dem Prinzip Fahrradtasche,
ist absolut dicht und sehr gut gepolstert. Im Falle des Kenterns schwimmt sie, auch mit Inhalt, gut sichtbar an der Wasseroberfläche, ist aber bisher noch nicht vorgekommen, habe es aber getestet.
Für eine Kamera mit einem Objektiv, für meine Zwecke Perfekt!
Die Kajaks sind für Wassertonnen nicht geeignet, zu schmal und leicht. Wir transportieren sie auf dem Dach des Campers, da müssen sie einfach gut zu händeln sein.

Und Alex - wenn man fotografieren möchte, einfach langsam und entspannt unterwegs sein, das erspart Vollbremsungen und schafft mehr Motive! :lol:
Danke für Euer Interesse! :cheers:




Autor:  mein Krakau [ Sa 2. Sep 2023, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 1 - Vom Kajak aus

Making ofs sind immer interessant. :ja:

Und die Ergebnisse sind auch super. Die niedrige Perspektive und das "Anschleichen" hilft, das wird deutlich. :bravo:

Noch was Lustiges: Habe bei der #1 mit Deiner Frau nicht so genau hingeschaut und habe das für ein 2er-Kajak gehalten. Und dann hat mich die Arbeitsteilung begeistert: Frau darf paddeln, Mann fotografiert. Wollte meiner besseren Hälfte auch gleich mal vorschlagen, dass sie die Sherpaarbeiten übernimmt und ich nur noch fote. :mrgreen:

Autor:  Einfach nur Jörg [ Sa 2. Sep 2023, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 1 - Vom Kajak aus

 
 
 
Teil 2 - Im Wald

Dann nehme ich Euch mal in den Wald mit, da mußte ich teilweise ganz schön Runter, aber die Dicke hat ja ein tolles Klappdis... :mrgreen:


#12

Ein "Klebriger Hörnling":

#13

Die kleine Erdkröte war gerade mal Daumennagel groß!

#14


#15

Eine Trompeten-Becherflechte?

#16

Ein Blaustern? :kopfkratz: - Wegwarte Danke PaulcheB!

#17

Ein Storchschnabel? :rolleye: Witwenblume Danke PaulcheB!

#18

Ein Schwefelkopf:

#19

Ein Blatt xd

#20

Mit dabei waren diesmal die 645Z mit dem DFA645 2.8 55mm und dem DFA645 macro 90mm!
Danke fürs mitkommen! :cap:
   
 
 

Autor:  klabö [ So 3. Sep 2023, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald

Toll wie du uns mit in die Natur nimmst! Vielen Dank, dass wir dabei sein dürfen!

Autor:  gryezer [ So 3. Sep 2023, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald

Das ist ein wirklich toller Thread und solche Bilder aus dem kayak heraus ist echt mega.
Aber auch die Erdkröte, ...ach alle! , sind wunderbar!

Respekt und danke für das Teilen!
Liebe Grüße
Mudi

Autor:  PaulcheB [ So 3. Sep 2023, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald

Bild 17 Wegwarte
Bild 18 Witwenblume

Alle Bilder topp!

Ich hoffe du nimmst mir die Besserwisserei nicht übel! Aber du hast ja schon Fragezeichen gesetzt.

Autor:  Einfach nur Jörg [ So 3. Sep 2023, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald

PaulcheB hat geschrieben:
.... du hast ja schon Fragezeichen gesetzt.

Genau, Danke für die Info! :cheers:

Autor:  pentidur [ Mo 4. Sep 2023, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Müritz-Nationalpark Teil 2 - Im Wald

Zwei Serien sehr starker Naturbilder. Danke fürs Mitnehmen!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/