https://www.pentaxians.de/

Pentax? Canon?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/pentax-canon-t50392.html
Seite 2 von 2

Autor:  MoreArt [ Mi 17. Mai 2023, 01:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Sehr lustig und eine witzige Story, die die Unschärfe hier durchaus wettmacht.

LG
MoreArt

Autor:  Ralf66 [ Mi 17. Mai 2023, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Moin Thomas,
die Story ist natürlich Klasse. :rofl: :thumbup: Leider sehe ich in keinem Bild einen Hauch von Schärfe. Ich habe mir auch schon deine anderen Bienenfresser Bilder angeschaut. Dort das selbe Problem. :yessad: Luftflimmern ist bei solch einer Fotografie immer Gift, doch deine Kameraeinstellungen sind auch nicht rosig. Warum bei nicht bewegenden Vögel eine Verschlusszeit von 1/5000 und Offenblende ? :kopfkratz: Gerade bei Luftflimmern schliesse ich die Blende. Du schreibst, dass Du die Bienenfresser auch im Flug erwischen möchtest. Selbst hier reichen 1/1600. Ich fotografiere zum Beispiel auch Wanderfalken im Flug, die mit die schnellsten Vögel sind (bis zu 300Km/h mit höchstens 1/2000. Ich sehe, dass Du mit Topas arbeitest. Leider sehe ich nicht welche Version von Topas. Ich entrausche und schärfe meine Bilder mit Topas Denoise AI, da reicht in fast allen Fällen die Automatik.

Hier mal dein erstes Bild.

#1

Und hier dein erstes Bild mit Topas entrauscht und geschärft.

#1a

Es geht also noch etwas. :ja:

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 17. Mai 2023, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Hallo Ralf,

vielen Dank für die wervollen Tipps.
Speziell bei diesen Bildern war mir klar, dass sie fotografisch übel sind. Wollte die Story einfach nur zur Unterhaltung posten.
Aber die Kommentare und Tipps gelten für alle meine Bienenfresser Bilder. Wenn ich weitere Vögel aufnehme, werde ich das gerne umsetzen.
Bei Topaz habe ich noch eine uralte Version. Das nutze ich hauptsächlich, um die Stimmung zu erzeugen, die ich mit dem Bild erreichen will. Das Nachschärfen mit Deiner Version ist wesentlich effektiver. Man sieht einen Unterschied! Dennoch finde ich das bearbeitete Bild immernoch nicht richtig scharf.

Schickt mir gerne weitere Tipps. Ich probier das gerne aus und bin dankbar für Eure Kommentare.

Grüße Thomas

Autor:  Yeats [ Mi 17. Mai 2023, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Wenn die Grundschärfe fehlt, kann keine KI dieser Welt da welche hineinzaubern. Besser wird es nicht werden.

Autor:  Jeep [ Do 18. Mai 2023, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Die Story ist super
LG Gerd

Autor:  Michael6 [ Fr 19. Mai 2023, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

Also ich hab mich tot gelacht, :rofl:
Ich hab alles erwartet nur das nicht
Und gerade weil die story so ist wie sie ist , ist sie brillant . :2thumbs:
Danke gerne mehr davon :lol: und wenn sie so gut ist auch gern unscharf :mrgreen:
Gruß Michael

Autor:  angus [ Fr 19. Mai 2023, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax? Canon?

!!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/