https://www.pentaxians.de/

Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Nebula
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zwei-kometen-c2022-e3-und-u2-atlas-mit-flaming-star-nebula-t49665.html
Seite 2 von 2

Autor:  Lotz [ So 12. Feb 2023, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Ne

Hallo,

danke Euch für Euer feedback.
Ja, in Auriga mitten inder Wintermilchstraße ist relativ viel los: ein wirklich interessantes Sternfeld, das sich vom Perseus kommend bis rüber in die Zwillinge zieht.

Viele Grüße

Markus

Autor:  nacht_falke [ Mo 13. Feb 2023, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Ne

tolle Aufnahme :clap: :2thumbs:

darf ich was technisches Fragen:
ok ich könnte ins EXIF schauen, welches Objektiv, welche Belichtungszeit. Aber wieviele Aufnahmen hast du gestackt?

Autor:  Lotz [ Mo 13. Feb 2023, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Ne

nacht_falke hat geschrieben:
tolle Aufnahme :clap: :2thumbs:

darf ich was technisches Fragen:
ok ich könnte ins EXIF schauen, welches Objektiv, welche Belichtungszeit. Aber wieviele Aufnahmen hast du gestackt?


Hallo Nachtfalke.
Steht doch im Eingangspost:

Meine kleine N-EQ3 als Nachführung, darauf die K3 MkIII mit dem FA 77 limited. Bei ISO400 und 120sec.
Einzelbelichtungszeit und f/3.5 wurden 15 Rohbilder aufgenommen und in PixInsight gestacked und bearbeitet.


Viele Grüße

Markus

Autor:  nacht_falke [ Mo 13. Feb 2023, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Ne

Lotz hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:
tolle Aufnahme :clap: :2thumbs:

darf ich was technisches Fragen:
ok ich könnte ins EXIF schauen, welches Objektiv, welche Belichtungszeit. Aber wieviele Aufnahmen hast du gestackt?


Hallo Nachtfalke.
Steht doch im Eingangspost:

Meine kleine N-EQ3 als Nachführung, darauf die K3 MkIII mit dem FA 77 limited. Bei ISO400 und 120sec.
Einzelbelichtungszeit und f/3.5 wurden 15 Rohbilder aufgenommen und in PixInsight gestacked und bearbeitet.


Viele Grüße

Markus


Sorry Markus - hab ich irgendwie total übersehen.
Aber mit Nebel eine wirklich sehr schöne Aufnahme beider Kometen :hat:

Autor:  Zampel [ Di 14. Feb 2023, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zwei Kometen (C2022/E3 und U2 ATLAS) mit Flaming Star Ne

Respekt, ein klasse Bild!

VG Christian

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/