https://www.pentaxians.de/

Erster Versuch mit den neuen...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erster-versuch-mit-den-neuen-t47196.html
Seite 2 von 2

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit den neuen...

Bei mir im Sucher leuchtet ein roter Punkt in der Mitte wenn der Fokus stimmt. Ich denke wenn ich den Schärfepunkt anders haben will muss ich den Catch in Fokus ausschalten bzw. von AF-S auf MF umstellen. Ich lerne halt noch dazu. Ist aber auf alle Fälle für mich ein sehr schönes Gefühl mit den Altgläsern manuell zu fokussieren und den Blick bzw das Auge zu trainieren.

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit den neuen...

So. Bin dem Problem heute auf die Schliche gekommen, weshalb die Belichtung beim M135 irgendwie immer gleich war. Da hängen zeitweise die Blendenlamellen. Man sieht auch einen klebrigen Fettfilm auf den Lamellen. :rolleyes:
Egal. Muss ich es halt heute mal kurz zerlegen und wieder auf gängig trimmen.

Autor:  undklick [ So 17. Apr 2022, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch mit den neuen...

Alina Marie hat geschrieben:
Bei mir im Sucher leuchtet ein roter Punkt in der Mitte wenn der Fokus stimmt. Ich denke wenn ich den Schärfepunkt anders haben will muss ich den Catch in Fokus ausschalten bzw. von AF-S auf MF umstellen. Ich lerne halt noch dazu. Ist aber auf alle Fälle für mich ein sehr schönes Gefühl mit den Altgläsern manuell zu fokussieren und den Blick bzw das Auge zu trainieren.


Mit Liveview kannst du den Fokus auch außermittig setzen.

Gruß
Oli

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/