https://www.pentaxians.de/

Manuell in den Bergen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/manuell-in-den-bergen-t45041.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentidur [ Mi 1. Sep 2021, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Starkes Bild mit enormer Wirkung!

Methusalem hat geschrieben:
Mach in Ruhe ein paar unendlich Versuche und mach Dir ne Markierung ans Objektiv,...meine Samyangs brauchen das auch alle. :ja:
So geht das auch mit der Entfernungsskala:

Autor:  marccoular [ Mi 1. Sep 2021, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

Ein richtig geiles Bergfoto.
Die zweil Keile und der Zaun sind Top komponiert. Und das Lichtspiel ist ebenfalls sehr sehenswert.
Darf man erfahren, wo das aufgenommen ist?

Autor:  mesisto [ Mi 1. Sep 2021, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Manuell in den Bergen

marccoular hat geschrieben:
Darf man erfahren, wo das aufgenommen ist?


Natürlich. Hier stand ich: https://goo.gl/maps/mbUhESiHAnefA2Pk8 und schaute in Richtung "Pieralongia". Ein paar Meter nach links oder rechts erzeugen gleich ein anderes Bild.

Das Motiv der sich (aus diesem Winkel) kreuzenden Steinkeile ist recht bekannt. Allerdings sieht man meist Bilder, die in unmittelbarer Nähe mit Weitwinkelobjektiv gemacht werden.
Gefiel mir aber nicht, weil dann die Aufnahmeposition sehr tief ist und es sich bei dieser Kombi nicht vermeiden lässt, Himmel im Bild zu sehen. Auch wirkt das Tal dahinter dann total unscheinbar.
Das sah dann mit 28mm bei gleicher Blickrichtung etwa so aus:
Bild :nono:
(Übrigens 1h später mit vollkommen anderem Licht.)

Deswegen wollte ich die längere Brennweite, sehr viel mehr Abstand und die erhöhte Aufnahmeposition. Die Kompression erzeugt dann den Effekt ... Allerdings braucht man dafür sehr klare Luft, was da oben eher selten ist, weil doch oft viel Dunst im Tal liegt.

Die Location ist einer meiner Lieblingsspots in Südtirol. Morgens fegt der Nebel über die schräge Hochebene und zerstäubt an der Abrisskante. Sieht auch toll aus; ist ebenfalls oft auf Fotos zu sehen.
Im Sommer recht überlaufen ... im Frühjahr und Herbst geht's. Kalt ist's dann natürlich da oben... :blabla:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/