https://www.pentaxians.de/

Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-erster-test-der-k3-iii-mit-dem-da-560-t44143.html
Seite 2 von 4

Autor:  Jeep [ Fr 21. Mai 2021, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

sehr gut festgehalten und super Bilder da warst du auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort
LG Gerd

Autor:  klabö [ Fr 21. Mai 2021, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Hannes21 hat geschrieben:
Unglaublich tolle Bilder mit einer sehr klaren und nicht übertriebenen natürlichen Schärfe.
Der Test scheint mehr als gelungen.

Und ja, die #1 ist hervorragend gut. :2thumbs:

+1.
Tolle Fotos, tolle Szenen!

Autor:  Zornnatter [ Fr 21. Mai 2021, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Genial. 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Zampel [ Fr 21. Mai 2021, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

klabö hat geschrieben:
Tolle Fotos, tolle Szenen!

Dem kann ich nur zustimmen! Und das liegt beileibe nicht nur an Objektiv oder Kamera :)
Hervorheben möcht ich noch die #2, das ist eine sehr schöne Szene!

VG Christian

Autor:  kugelblitz42 [ Sa 22. Mai 2021, 02:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Wow!
Es wäre allerdings klasse, wenn du dazu schreiben würdest, wie lange Du die Haubentaucher schon beobachtest und wie lange es gedauert hat diese fantastischen Bilder aufzunehmen, damit ich nicht annehme, ich könnte das auch mal eben machen.
Beeindruckte Grüße,
Kugelblitz

Autor:  snudel [ Sa 22. Mai 2021, 07:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Hey Kugelblitz,
die Haubentaucher sind an dem See, wo ich immer wieder gerne zum Fotografieren hin fahre. Haubentaucher gibt es an sehr viele Seen und wenn man weiß, wo Sie tauchen klappt das recht gut. Also an einen See fahren und beobachten wo Sie sind. Wenn man Sie gefunden hat kurz beobachten wo Sie tauchen, da kommen Sie immer wieder hin, da meist mehrere Brutpaare da sind und Ihre eingeteilten Reviere haben. Wenn Sie Junge haben, tauchen die auch fast die ganze Zeit um diese zu Versorgen. Diese Familie hatte 3 Stück Junge und die alten waren somit stündlich die halbe Zeit am tauchen. Somit sind die Bilder diesmal tatsächlich innerhalb von 2 Stunden entstanden und haben nicht so viel Aufwand gekostet.
Allerdings war ich mit Tarnzelt unterwegs, damit Sie näher kommen und ungestört sind. Allerdings entschädigt einen die Nähe und die Schärfe der Bilder für das Schleppen des kleinen Tarnzeltes, welches auch innerhalb einer Minute auf- und abgebaut ist.
Kann ich nur empfehlen.
Viel Spaß wenn du es auch probieren willst. Das Ansitzen entschleunigt wundervoll und das schöne daran ist, man kann es einfach nicht erzwingen und muss damit leben wie es ist. Oft kommt auch gar nichts und man kann einfach die Ruhe geniesen.

Autor:  kugelblitz42 [ Sa 22. Mai 2021, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Hallo Herbert,
danke für die Beschreibung. So ähnlich hatte ich mir das vorgestellt ;)
Nix von wegen auf dem Verdauungsspatziergang kurz angelegt und abgedrückt.

Da bleibe ich leider vorläufig bei Schnappschüssen vom Elbgetier aus dem Kajak heraus.
Schwierig finde ich auch da, den Ort und den Moment des Auftauchens vorherzusehen.
Bis denn
Kugelblitz

Autor:  xy_lörrach [ Sa 22. Mai 2021, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

WOW! ... :shock: ... :2thumbs:

Der Kleine in der #4 ist aber mächtig auf Krawall aus ... ':-\ ... und in der #7 - hast Du da eine neue Otterart entdeckt? ... :kopfkratz:

Autor:  XiYi [ Sa 22. Mai 2021, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Richtig klasse gute Fotos, die Fotos haben eine tolle Schärfe und Detailreichtum!

Autor:  bewe [ Sa 22. Mai 2021, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

...echt beeindruckend,die #1 ist perfekt...
die fliegen oder punkte stören mich auch,vor allem wo das wasser so eine saubere farbigkeit hat..
gruß Bernd

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/