https://www.pentaxians.de/

Heute ein trauriger Sommertag ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/heute-ein-trauriger-sommertag--t40996.html
Seite 2 von 2

Autor:  bigw [ Do 9. Jul 2020, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute ein trauriger Sommertag ...

sehr schöne Bilder :2thumbs:

Autor:  Nuftur [ Do 9. Jul 2020, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Heute ein trauriger Sommertag ...

...und ich dachte beim Titel noch "verdammt, wieder eine Fellnase weniger" - puuuh, Glück gehabt!

Bewölkte Tage haben auch ihre Vorteile, wenn man keine harten Schatten will.

MfG Nuftur

Autor:  mika-p [ Fr 10. Jul 2020, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute ein trauriger Sommertag ...

Nuftur hat geschrieben:
...und ich dachte beim Titel noch "verdammt, wieder eine Fellnase weniger" - puuuh, Glück gehabt!
Bewölkte Tage haben auch ihre Vorteile, wenn man keine harten Schatten will.
MfG Nuftur

@ Nuftur
Du hast doppelt Recht gehabt :lol:
In dem Faden gibt es keine Hunde zu sehen und ist auch keinem 4-Beiner gewidmet.
Aber trotzdem gibt es seit ein paar Wochen eine Fellnase bei uns weniger.

Und wegen deiner tollen Tipps (make most of your pentax) gibt es diese Bilder überhaupt, dickes Danke dafür! :cheers:

@ Christoph
Mit dem für dich stärkeren ersten Schwung hast du sicher nicht unrecht,
im Wald kann man nicht immer alles so schieben, wie man möchte, das Motiv ist so wie es ist.
Und man ich muss es erst einmal sehen ... :rolleyes:

@ pixiac und pentidur
Mit der #5 schließe ich mich gern eurer Meinung an, mir gefällt es auch gut.
Übrigens ist auf der Blüte echter Regen ...

@ all
Danke für eure Kommentare, schön zu lesen, ob die Art (bleach bypass) überhaupt ankommt.

Autor:  Hans-Dieter Linke [ Fr 10. Jul 2020, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute ein trauriger Sommertag ...

Die Nr. 12 würde ich mir sofort ins Zimmer hängen!

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Autor:  mika-p [ Sa 11. Jul 2020, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heute ein trauriger Sommertag ...

Danke für den Kommentar, Hans-Dieter. :oops:

Mir geht es sehr ähnlich, ich habe eher zufällig das herunterlaufende Wasser am Stamm entdeckt.
Beim ersten Baum war es noch nicht fotogen genug, erst ein paar Bäume später habe ich diesen gesehen.
Und dann war noch Probieren angesagt, aus welchem Winkel es am besten zur Geltung kommt.
Ich hing ziemlich schräg am Anhang ... :lol:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/