https://www.pentaxians.de/

Mit M42-Glas auf Nahmotive
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-m42-glas-auf-nahmotive-t40121.html
Seite 2 von 3

Autor:  birko [ Sa 18. Apr 2020, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Hallo.

Vielen Dank für die Genesungswünsche :2thumbs: !
Die richtige Auszeit kommt wohl leider erst noch :warten: , daher will ich diese Zeit, wo ich das Knie ja noch leicht belasten soll, ausnutzen.
Und, ja.....

[quote="WilliG"]Ich seh den Karsten förmlich vor mir, flach am Boden ausgestreckt, das lädierte Knie angezogen.... :mrgreen: :d&w:

......., ja Willi, das sieht bestimmt lustig aus. Ich muss so ne' große ,steife Bandage tragen und humpel wie Kaptain Long John Silver meinen ca. 200m (Luftlinie) Radius ab und nutze dabei meine "Bänkchen" als Ansitz. Schnellen Getier komme ich nicht hinterher, aber ich habe Sitz- und Liegefleisch, wobei das "aufstehen" als Video bestimmt ein Renner auf YouTube wäre ... (@Willi, Du weißt welche Masse da bewegt wird :mrgreen: )
Ist im jeden Fall besser als zu Hause ganz zu versteifen.


Auch Danke fürs anschauen und kommentieren :2thumbs: , auch wenn ich da manche Meinungen (etwas :mrgreen: ) zu "hoch" finde - macht es dem Ego aber Spaß :) .

Und hier noch ein paar Bilder von gestern, mit dem Vivitar 135/2,8 Close Fokusing über M42-Adapter und Pentax DA 1,4x AW Konverter an der K1 aufgenommen. Ich hatte ganz vergessen, was das alte Ding für ein klasse Teil ist :thumbup: , und ich mag den alten" Look".













Bild
#11











Bild
#12









...... bei prallen Licht/Kontasten kackt das alte Objektiv ab, aber neue müssen da auch schwer kämpfen


Bild
#13









....... abgesehen vom Wind halten die still.....

Bild
#14















Bild
#15











...... ja :) , "Die farbe Lila" ......., fand ich nen guten Film.....

Bild
#16











...... "Schulprojekt :) "

Bild
#17



Und jetzt wieder Eidechsen von gestern, mit der gleichen Kombi (Vivitar/Konverter/K1) aufgenommen.
Einen extra Faden für die Eidechsen möchte ich nicht aufmachen, da ich so was hier, auch gerne für mich, zum nachschlagen/erinnern an bestimmte Touren und Objektive nehme :cheers: .







Bild
#18












Bild
#19












Bild
#20












...... der Kochen eines oberen rechten Hinterzehs einer Mauereidechse
(nee, so gut ist das Vivitar freihand auch nicht :) ....., hört sich aber gut an.......

Bild
#21










....... mein Lieblingsbild von gestern (habe aber noch ein paar :) )

Bild
#22






Grüße,
Karsten

Autor:  SteffenD [ Sa 18. Apr 2020, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Ganz tolle Bilder :ja: :2thumbs:

Autor:  Edgar.Jordan [ Sa 18. Apr 2020, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Speziell deine Eidechsen gefallen mir ausnehmend gut! :2thumbs: Zum Glück sehen die Bänke ja nach Plätzchen aus, an denen man eine Weile verbringen kann... Ansonsten: Gute Besserung, und lass dich in deiner Kreativität nicht mehr als nötig einschränken! :cap:

Autor:  Manuel [ So 19. Apr 2020, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Hallo,

wieder :clap:. Meiner Meinung nach allesamt, vllt mit Ausnahme der 6 u. 11 tolle Bilder. 6 u. 11 sind auch nicht schlecht! Kommen wie ich finde aber nicht mit den anderen und deren sehr hohem Qualität mit. Ich mag das nat. leicht entsättigte Farbmanagement.

SG aus Wien

Manuel

Autor:  birko [ So 19. Apr 2020, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Hi.

Nochmal Danke, das Knie kann ja nur gut werden :cheers:.

@Manuel - bei der 6 und 11 bin ich voll bei Dir!

Grüße,
Karsten

Autor:  Methusalem [ So 19. Apr 2020, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

...Hi Karsten,...ich bleib' bei meinem Spruch aus dem vorherigen Post! :mrgreen:

...kannst ja jetzt das "gestählte Ego" in positiver Weise in Dein Knie einfließen lassen :ja: ;)

...die aktuellen Bilder untermauern meine These wie ich finde :hat:

...kannst hier ruhig weitermachen,...ich bin "ganz Auge" ....... :mrgreen:

...nen entspannten noch :cheers:

Bernd

Autor:  kassurell [ So 19. Apr 2020, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Hallo,
tolle Bilder. es lebe das Altglas :2thumbs:
kassurell

Autor:  pentidur [ So 19. Apr 2020, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Methusalem hat geschrieben:
...kannst hier ruhig weitermachen,...ich bin "ganz Auge" ....... :mrgreen:
Bin ich auch. Diese Minikrokodile wieder - ich mag die.

Autor:  murmeltier [ So 19. Apr 2020, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Die #22 :2thumbs:
Da wurdest dann entdeckt ;)

Autor:  niemand [ Mo 20. Apr 2020, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit M42-Glas auf Nahmotive

Mir gefallen hier ebenfalls alle Bilder :ja: :thumbup:
Faszinierend was du mit den Altgläsern so machst :hat:

VG Jo

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/