https://www.pentaxians.de/

Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-freund-der-seeadler-volltreffer-serie-t39584.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_05547 [ Do 5. Mär 2020, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

:dasisses: :dasisses:

Autor:  Bronco [ Do 5. Mär 2020, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Boah, Ralf, super :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  LeoLeo [ Do 5. Mär 2020, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Klasse.

Autor:  Ulkbär [ Fr 6. Mär 2020, 05:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Hallo.
Sehr schöne Bilder.
Ich als Rheinländer frage mich nur: Seit wann gibt es in Deutschland blauen Himmel??? Da muss ich wohl was verpasst haben.
Gruss aus Kölle.
Peter.

Autor:  pixiac [ Fr 6. Mär 2020, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Tolles Tier, tolle Bewegungsstudie!
Man kann richtig sehen, wie es Beute ausmacht, sich bereit macht und in Position geht, es sich anders überlegt, abbremst und durchstartet!

Fantastische Bilder Ralf! :anbet:

Hast du schon ausmachen können, ob es ein Terzel oder das Weibchen ist? Konntest du schon einmal das Paar beobachten oder ist es noch ein Einzeltier?

Autor:  Schraat [ Fr 6. Mär 2020, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

:dasisses: Glückwunsch :bravo:

Autor:  Ralf66 [ Fr 6. Mär 2020, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Moin,
die Seeadlerdame befindet sich nicht auf der Jagd. Die Fotoserie zeigt den versuchten Landeanflug auf ihren Horst. Kurz vor dem Horst wurde sie von einem Bussard angegeriffen, deshalb drehte sie noch einmal ab.
Es handelt sich hier übrigens um ein alt ansässiges Pärchen, die hier schon viele Jahre ansässig sind und hier auch überwintern. Jedes Jahr ziehen die beiden mindestens ein Jungtier auf. Die NABU hat extra eine Beobachtungskanzel errichtet. Dort sitze ich fast jeden Tag einige Stunden drauf. Abstand Kanzel zum Horst 50-60m. Gestern saß ich in der Kanzel und die Alte im Horst und haben uns ständig belauert. Das wurde mir dann doch etwas langweilig. Also runter von der Kanzel und etwas dichter an den Horst gestiefelt. Dort ein ruhiges Plätzchen gesucht und gewartet, bis sie abflog. Nun kam sie ca. alle 15min mal schauen ob ich noch vor Ort bin. Dann bekam sie irgend wann mit, dass von mir keine Gefahr ausgeht. Das Ergebnis seht ihr ja. Das Männchen ist etwas kleiner und lässt sich sehr selten blicken. Wenn ich sie beide antreffe, dann sitzt die Alte im Horst und der Alte mit einem Abstand irgend wo in einem Baum.

So sehe ich die Alte im Horst von der Kanzel aus.


und hier sitzt das Männchen ca.20m vom Horst entfernt auf einem Baum

Autor:  pixiac [ Fr 6. Mär 2020, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Klasse Bericht! :2thumbs:

Autor:  mika-p [ Fr 6. Mär 2020, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

Vielen Dank Ralf! :dasisses:
Fantastische Bilder und dazu noch die perfekte Geschichte. :bravo: :2thumbs:

Autor:  BluePentax [ Fr 6. Mär 2020, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Freund der Seeadler, Volltreffer-Serie

:2thumbs:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/