https://www.pentaxians.de/

Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrektur
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/gaense-aus-der-tiefe-des-nebels-falsche-belichtungskorrektur-t39173.html
Seite 2 von 2

Autor:  nacht_falke [ Mo 27. Jan 2020, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Belichtungskorrektur hin oder her - wunderschöne Aufnahmen

Fast komme ich auf die Idee bei den Bildern nach Nils Holgerson zu suchen - oder wie hieß der Winzling von Selma Lagerlöff.
Und wenn der Guido gesagt hätte, das überstrahlende Gefieder wäre Absicht - so wäre es auch ok ;-)

Autor:  GuidoHS [ Mo 27. Jan 2020, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Vielen Dank für den umfangreichen Trost ')

Zur Einstellung bei der KP:
Ich hatte das schon oberflächlich gelesen, auch, dass es wohl ein Problem der Übersetzung ist und für meine Knipserei verworfen; der Sinn solcher Einstellungen hat (ich bin da eher simpel gestrickt) sich nicht vollends erschlossen. Aber ich probiere mal aus, welche Auswirkungen das hat. Sobald es hier nicht mehr dauernieselt...

Autor:  Wickie [ Mo 27. Jan 2020, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Ich meine, dass man im Menü einstellen konnte, dass die Belichtungskorrektur beim Ausschalten der Kamera nicht gespeichert wird. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob's das auch an der KP gibt. Kannst Du ja selbst mal nachschauen bei den Speichereinstellungen im Menü.

Autor:  Jee [ Mo 27. Jan 2020, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Schöne Stimmung - insbesondere das erste Bild wirkt sehr gut, weil die graue Gans ohnehin den Blick auf sich zieht.

GuidoHS hat geschrieben:
Zur Einstellung bei der KP:
Ich hatte das schon oberflächlich gelesen, auch, dass es wohl ein Problem der Übersetzung ist und für meine Knipserei verworfen; der Sinn solcher Einstellungen hat (ich bin da eher simpel gestrickt) sich nicht vollends erschlossen. Aber ich probiere mal aus, welche Auswirkungen das hat.

Im Englischen ist es "Minimum Shutter Speed" - zu dumm, wenn das Wörterbuch in der Nutzung korrekt aber physikalisch reziprok "shutter speed" mit "Verschlusszeit" übersetzt.
Wer jedoch "Shutter Mode Selection" mit "Blendenmodus-Ausw." übersetzt hat, trägt doch sehr zu allgemeiner Vewirrung bei.

Autor:  GuidoHS [ Di 28. Jan 2020, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

:mrgreen:

Wenn ich das in anderen Foren lese, scheinen recht Wenige diese Funktion zu nutzen. Einerseits wg. der tlw. interpretationsfähigen Übersetzung, andererseits wegen des Nutzens. Naja, mal sehen, ich probiere demnächst mal rum.

Autor:  Jee [ Di 28. Jan 2020, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Ich selbst benutze es auch nicht und behalte meine Zeiten im Auge oder nehme, z.B. im Hallensport, gleich TAV. Letztendlich geht es ja um den Verwacklungs-Bewegungs-Rausch-Dynamik-Kompromiss, und schon die verschiedenen Automatikprofile machen da ganz brauchbare Vorschläge.

Autor:  Jee [ Di 28. Jan 2020, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Wickie hat geschrieben:
Ich meine, dass man im Menü einstellen konnte, dass die Belichtungskorrektur beim Ausschalten der Kamera nicht gespeichert wird. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob's das auch an der KP gibt. Kannst Du ja selbst mal nachschauen bei den Speichereinstellungen im Menü.

Bei der KP Reiter 5 im Aufnahmemenü, Punkt 'Speicher'.

Autor:  Wickie [ Di 28. Jan 2020, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gänse aus der Tiefe des Nebels-falsche Belichtungskorrek

Thanks!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/