https://www.pentaxians.de/

Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/januar-2020-mit-dem-tokina-atx-60-120-28-t39088.html
Seite 2 von 3

Autor:  WilliG [ Mi 22. Jan 2020, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Hi Karsten

kann mich meinen "Vorrednern" nur noch anschließen!

Echt gelungene Serie, toll gesehen und umgesetzt :2thumbs:

##1 & 4 sind dabei meine Favoriten, finde aber wirklich alle gelungen!!

LG

Willi

Autor:  birko [ Mi 22. Jan 2020, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

N' Abend.

Vielen Dank für Eure Meinungen :2thumbs: !
Der gestrige Tag brachte mir ne Menge Fotos die mir fast alle gut gefallen, war aber auch astreines Wetter. Schön das die gezeigte Auswahl auch anderen gefallen.

@ Susann , Ja, und noch ne Menge mehr :) .
@Gerhard Vulpes , Ja, sehr gerne (Panorama ?).
@Holger/Asahi , Jo, die #9 gefällt mir in "Groß" bei mir viel besser, die hier gezeigte "Kleine" überhaupt nicht.

Grüße,
Karsten

Autor:  Jeep [ Mi 22. Jan 2020, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

ich finde die Serie auch sehr gelungen ohne jetzt eines herausheben zu wollen :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  birko [ Fr 24. Jan 2020, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Hi.

Hier noch welche von dieser Woche, auch alle mit dem Tokina ATX 60-120 / 2,8.
Ich wollte die Bilder irgendwie "schwermütig", passend zum hier durchgehend trüben, aber auf seine Art auch schönen Wetter hinbekommen.
Das die Farben und auch die von mir genutze (nicht originale) Streulichtblende nicht ganz passte, störte und stört mich überhaupt nicht. Ich kenne jetzt ein Haufen Orte die ich in Zukunft mal "vernünftig" fotografieren kann, das ist ja auch schon was.

Ich habe aus den ganzen Bildern (sind ja noch viel mehr als die hier gezeigten :ja: ) ein Video mit Titeln von Christopher Cross's "Live in Paris" Album gemacht und zusammen wirkt das gar nicht schlecht ........... muß ich aber bestimmt nicht immer haben :party: - Schneeglöckchen und Primeln sollen Gas geben :wuff: .


.......sind aber jetzt viele Bilder :oops:







Bild
#14









Bild
#15








Bild
#16









Bild
#17









Bild
#18









Bild
#19










Bild
#20








Bild
#21








Bild
#22









Bild
#23








Bild
#24








Bild
#25








Bild
#26








Bild
#27









Bild
#28








Bild
#29








Bild
#30









Bild
#31










Bild
#32










Bild
#33









Bild
#34








Bild
#35











Bild
#36










Bild
#37










Bild
#38










Bild
#39






So , Ihr habt es geschafft.
Sind noch ne Menge mehr da, gerade im von mir geliebten 1:1 Format, aber es reicht wohl .... :lol: , ...... habe ja noch einige mit dem Tokina AtX 28-70 / 2,6-2,8 ........... :rofl:

Grüße,
Karsten

Autor:  Schraat [ Fr 24. Jan 2020, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Moin,
hab mir gerade mal Deinen Thread am Block angesehen. Hut ab :hat: . Gefällt mir sehr. Die Tonung ist z.T. schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig (für mich), aber irgendwie passt es nach längerer Betrachtung sehr gut. Finde allerdings auch, dass sich alle Bilder sehr gut in schwarz/weiß machen würden.
Motivauswahl und Bildgestaltung/Schnitt finde ich auch sehr gut.

Ich freue mich jetzt auf die Bilder mit dem Tokina AT-X 28-70 / 2,6-2,8. War zu Analogzeiten meine absolute Lieblingslinse xd

Autor:  niemand [ Fr 24. Jan 2020, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

ich habe diesen thread gerade erst entdeckt...
Interessant wie du verschiedene Motive und Lichtstimmungen umsetzt... das gefällt mir alles sehr gut :hat:

Die Aufnahmen sind alle Top :thumbup:
Am meisten fasziniert mich allerdings die #16, die von schräg oben einfallenden Sonnenstrahlen finde ich klasse :clap:

Ich bin gespannt was du uns noch so zeigst und werde hier gerne wieder reinschauen :cheers:

VG Jo

Autor:  birko [ Sa 25. Jan 2020, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Morgen und vielen Dank, Utz und Jo, für Eure Eindrücke :2thumbs: .

Ja Utz, durch den am dem Tag andauernden Nebel, durch den aber immer wieder irgendwie die Sonne durch kam, waren die Farben eh recht flau oder beeindruckend "anders".
Und da das alte Tokina mit Gegen-/Streulicht eh nicht gut kann, hatte ich auch eigentlich beim fotografieren schon vor alles in S/W zu machen, habe mich dann beim fertigmachen anders entschieden.

Der Mittwoch (hatte mir spontan frei genommen und bin die Mosel hochgefahren) hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich fand einen Ort, wo ich unbedingt im späten Herbst mal zwei Tage verbringen möchte.

Grüße,
Karsten

Autor:  erivog [ Sa 25. Jan 2020, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Hallo Karsten,

ich habe mir die Bilder jetzt auch ein paarmal angeschaut, und mich währenddessen gefragt, warum ich das tue. Gar nicht so leicht. Eine ganz große Rolle spielt sicher Deine Art der Bildbearbeitung und dabei wieder Dein Umgang mit den Farben. Der leicht surreale Touch, der dadurch entsteht, kommt richtig gut. Und, ja, Rahmen liebe ich sowieso.

Bei den SW-Bildern ist's wohl einfach die geschickte Komposition (v.a. bei der #9) und die formidable Umsetzung, die mich zum "zweiten Blick" gezwungen hat. Eine absolut sehenswerte Serie!

Autor:  Riddles [ Sa 25. Jan 2020, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8

Ich bin schwer begeistert, ganz tolle Fotos :2thumbs:

Autor:  birko [ So 26. Jan 2020, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Januar 2020 mit dem Tokina ATX 60-120/2,8 und 28-70/2,6-

Hallo.


Auch an Euch Danke für Eure Meinung :2thumbs: , Erich und Riddles , freut mich noch mehr wenn es Euch auch gefällt.

Ich hatte an dem Tag ja noch das Tokina ATX 28-70/2,6-2,8 und das Sigma 300/4 APO Makro dabei und hatte eigentlich vor bie meiner Rückkehr zuhause die derzeit dort weilenden Gänsesäger bei Abendicht zu knipsen, leider war die Untermosel im Gegensatz zu ihrem oberen ab Mittags sehr sonnigen Verlauf ein düstere Eislandschaft.
Daher blieb das Sigma in der Tasche und ich machte nur noch ein paar Heimatbilder mit dem 28-70iger Tokina - schon wieder düsterer Mist.........

Hier zeige ich jetzt noch ein paar von diesen (alle rund "über" Winningen an der Mosel, mit dem Tokina ATX 28-70/2,6-2,8 gemacht), sind auch dann die letzten von diesem Tag.






Bild
#40







Bild
#41








Bild
#42










Bild
#43










Bild
#44









Bild
#45









Bild
#46










Bild
#47








Bild
#48









Bild
#49









Bild
#50










Bild
#51












Bild
#52




Grüße,
Karsten

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/