https://www.pentaxians.de/

Kleines Mini-User Treffen mit langen Rohren
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kleines-mini-user-treffen-mit-langen-rohren-t36110.html
Seite 2 von 2

Autor:  Nordisch [ Sa 27. Apr 2019, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines Mini-User Treffen mit langen Rohren

Im Gegensatz zu Klaus hatte ich nur das 500er dabei, schließlich war Birding das Ziel und ich war hoffnungsvoll den einen oder anderen Vogel halbswegs formatfüllend ablichten zu können. Leider machten uns erst die Ausflügler einen Strich durch die Rechnung und später waren die gefiederten Freunde auch nicht sehr kooperativ .
Mein erster Ausflug mit der Neuanschaffung bestand also darin, Erfahrungen mit dem 500er zu sammeln.
Blöderweise hatte ich meinen eignen SIGMA 1,4x Konverter zu hause gelassen und musste auf den 1,5x KENKO von Klaus zurückgreifen.
Hundertprozentig passte der Focus scheinbar (zumindest mit Konverter) noch nicht, so dass noch ein wenig Feineinstellung nötig wird.
Auf jeden Fall werden wir die Aktion wiederholen und haben vielleicht mehr "Jagdglück".
Hier paar Ergebnisse des Ausflugs:

 
 
 
#54


#55


#56


#57


#58


#59


#60


#61
   
 
 

Autor:  Klaus [ Sa 27. Apr 2019, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines Mini-User Treffen mit langen Rohren

Super, dass Deine Bilder nun auch hier drin sind. :2thumbs: Beim dem Baumstumpf mit Spechtloch (#54) sieht man schön den Unterschied zum FA400 - ich denke, beim Bokeh kannst Du da ganz zufrieden sein. Die #58 sticht gut hervor, da ist der Unterschied zu den verspielten 400mm sehr deutlich zu sehen (aber imho hattest Du da schon den Kenko 1.5 montiert - oder?)

Eine Wiederholung ist eine gute Idee, wir sollten aber kein WE oder Feiertag nehmen ... . Falls wir mit unseren Bildern weitere Interessierte angelockt haben, gerne bei mir oder Nordisch melden.

Edgar.Jordan hat geschrieben:
...Der einzige Wermutstropfen für mich ist, dass auf einigen Fotos ein paar Artefakte zu sehen sind, z.B. der leicht gestreifte Himmel in der #18. Ist vielleicht der Bildbearbeitung, vielleicht auch dem Verkleinern geschuldet.
Der Gradient ist dem Polfilter zu verdanken, der am intensivsten im 90° Winkel zur Sonne wirkt. Das Flecken-Muster, das beim Draufklicken erscheint, liegt an den JPG Artefakten - leider bei gleichmässigen größeren Flächen ein Problem, wenn die Komprimierung zuschlägt (und bei limitierter Bildgröße wird mehr Detailswert auf die unteren Bereiche als auf den Himmel gelegt)

Autor:  Nordisch [ Sa 27. Apr 2019, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines Mini-User Treffen mit langen Rohren

Klaus hat geschrieben:
Super, dass Deine Bilder nun auch hier drin sind. :2thumbs: Beim dem Baumstumpf mit Spechtloch (#54) sieht man schön den Unterschied zum FA400 - ich denke, beim Bokeh kannst Du da ganz zufrieden sein. Die #58 sticht gut hervor, da ist der Unterschied zu den verspielten 400mm sehr deutlich zu sehen (aber imho hattest Du da schon den Kenko 1.5 montiert - oder?)

ich glaube, ab #56 sind alle mit dem Konverter

Klaus hat geschrieben:
Eine Wiederholung ist eine gute Idee, wir sollten aber kein WE oder Feiertag nehmen ...

das lässt sich bei mir bestimmt mal einrichten :ja:

Autor:  ErnstK [ So 28. Apr 2019, 05:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleines Mini-User Treffen mit langen Rohren

... welch eine Idylle in euren Aufnahmen :ja: - toll eure Kranichbilder :thumbup:

NG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/