https://www.pentaxians.de/

Besoffen im Wald?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/besoffen-im-wald-t33852.html
Seite 2 von 3

Autor:  Jens_S [ So 4. Nov 2018, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Die #1 hat für mich was von einer Pastellzeichnung, gefällt mir sehr gut!

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  Marescalcus [ So 4. Nov 2018, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Hallo Klaus,

für mich bitte ebenfalls #1 - gefällt mir sehr gut !
Die beiden anderen sind für mich etwas zuviel des Guten...

LG vom Ralf

Autor:  Jezebel [ So 4. Nov 2018, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Moin Klaus

Für mich auch die #1 :2thumbs:
Ich sollte wohl auch mal mit Rum experimentieren xd

Autor:  Hodu [ So 4. Nov 2018, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Ja die #1 ist wirklich super-klasse :2thumbs:
Aber ich denke denke das kriegt man auch ganz ohne Drogen hin.
Nur bei längerer Betrachtung denkt man wirklich, man hätte es sich gegeben. xd :ja:

Autor:  lapstimer [ So 4. Nov 2018, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Nach den letzten beiden ist mir irgendwie schwindlig.
Das erste ist top. Könnte in einer Gemäldegalerie an der Wand hängen. :2thumbs:

Ich bin auch etwas neugierig zur Entstehung der Kunstwerke.

Autor:  klabö [ So 4. Nov 2018, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

 
 
 Hui, hätte gar nicht gedacht, dass die Spielerei so eine Resonanz erfährt. Vielen Dank!
Zum making of:
1. Stocknüchtern (musste noch fahren, Restalkohol war auch keiner mehr da)
2. Kamera (in diesem Fall mit 50mm-Objektiv) auf das Stativ (Kugelkopf), die Kugel nur leicht geklemmt
3. Ausreichend lange Belichtungszeit (ausprobieren)

Dann beim ersten Bild während der Aufnahme dezent von unten nach oben geschwenkt (bitte nur in eine Richtung, sonst gibt es Matsch im Bild), bei den anderen während der Aufnahme die Kamera um ca 45° bis 90° (eher weniger) gedreht. Wenn ich nochmal drüber nachdenke - eher deutlich weniger! Ich hatte diverse Versuche unternommen. Wichtig ist beim Drehen, dass man einen Fixpunkt findet, der zum Bild passt. Und die Dosierung/Geschwindigkeit beim Dreh. Bei beiden Techniken kann man zum Schluss oder zu Beginn der Aufnahme an einer Stelle etwas länger "verharren", so dass diese dann stärker herausgearbeitet wird. Macht jedenfalls viel Spaß.
Hier noch eine Variante der #1, allerdings mit deutlich kürzerer Belichtungszeit. (1/8 statt 1/2 sec.) Wirkt lange nicht so gut.
Bild
#4

Jetzt könnte ich mir eigentlich ein Gläschen gönnen... :cheers:
   
 
 

Autor:  DeFuFroschn [ So 4. Nov 2018, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Stimmt, 1/8 Sekunde ist dann doch zu wenig, die #1 ist schon richtig gut.
Und dann mal prost!! :cheers: :party:

Autor:  mutzelputz [ So 4. Nov 2018, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Die #1 reiht sich nahtlos an die großen Impressionisten ein, dein eigener Monet ')
wirklich super klasse

Autor:  Schraat [ So 4. Nov 2018, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Moin,
also ich finde die ##2 u. 3 richtig gut. Bin noch nie so billig schwindelig geworden :rofl:

Autor:  BluePentax [ So 4. Nov 2018, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besoffen im Wald?

Moin,
ja die #1 sieht aus wie gemalt, super. :thumbup:
Aber die anderen beiden gefallen mir genauso gut :thumbup: ...alle 3 sind klasse. :ja:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/