https://www.pentaxians.de/

Rügen erkunden mit der K-1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ruegen-erkunden-mit-der-k-1-t27346.html
Seite 2 von 3

Autor:  Ralf66 [ Di 5. Sep 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Variatio hat geschrieben:
Ok, ich werde mal ein bisschen herum basteln :-)


Moin,
da brauchst Du nicht viel basteln. :ja: Verkleinere deine Fotos zum Beispiel in IrfanView auf maximal 1200x800 und leicht im selben Programm nachschärfen. Diese Fotos lädst Du dann in deinen Thread.
-Thumbnail einen Haken setzen
-Exif einen Haken
-Nummern einen Haken
-Bildgröße Originalgröße wählen

Aus den Bildcoden brauchst Du dann nur noch das "thumb_" entfernen.

Hier ein Beispiel: Bild in IrfanView auf 1150 längste Seite verkleinert und leicht geschärft.


Datum: 2017-08-27
Uhrzeit: 13:08:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  Variatio [ Di 5. Sep 2017, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Ok, ist angepasst :)

Autor:  ErnstK [ Di 5. Sep 2017, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Erstmal vielen Dank dass du dir nochmals die Mühe gemacht hast und die Bilder entsprechend groß eingestellt hast :ja: :thumbup:

Dennoch hättest die Bilder auch in 2000 Pixelbreite belassen können wenn du den fertigen, in deinem Post eingebundenen Upload, in der von mir in rot gekennzeichneten Form verändert hättest- damit wäre erreicht
1- dass dein Bild in einer bereits optimaleren Größe für die (angemeldeten) User zu sehen ist und
2- bei Interesse auch eine noch größere Version zur Verfügung stünde.......
so war es von mir angedacht.
( wie mein Vorschreiber es erwähnt hatte ich es so erwartet das du die Aufnahmen bei [img-b 1200] entsprechend vorbereitest! )

Kompliment für die schönen Aufnahmen- :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  ElCapitan [ Di 5. Sep 2017, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Schöne Serie!
Ich frage mich jedoch , warum plötzlich in der Serie auf SW-Wiedergabe umgeschwenkt wird.
Beispielsweise kann ja Bild 10 keinerlei künstlerische Ansprüche erfüllen, so dass andernfalls SW als Stilmittel gerechtfertigt wäre.
Das Foto hat jedoch einen hohen dokumentarischen Wert, aber da fehlt jetzt die Farbe als zusätzlicher Informationsträger.

Autor:  pentidur [ Di 5. Sep 2017, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Jetzt kann man die Bilder auf Anhieb in der passenden Größe sehen, danke.
Mir gefällt bei den Bildern, ganz besonders bei #1-#5, die niedrige Position, aus der sie gemacht wurden. Das macht sie gleich viel lebendiger.

Autor:  Variatio [ Di 5. Sep 2017, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

ElCapitan hat geschrieben:
Schöne Serie!
Dankeschön! (auch stellvertretend für alles weitere erhaltene Lob) :)

Zitat:
Ich frage mich jedoch , warum plötzlich in der Serie auf SW-Wiedergabe umgeschwenkt wird.
Beispielsweise kann ja Bild 10 keinerlei künstlerische Ansprüche erfüllen, so dass andernfalls SW als Stilmittel gerechtfertigt wäre.

Bei diesen Photos stand für mich neben der Dokumentation vor allem auch die Struktur im Vordergrund. Da nehme ich dann gerne SW, um diese Struktur nicht unnötig durch Farbinfos zu stören. :ja:

Autor:  Variatio [ Di 5. Sep 2017, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

pentidur hat geschrieben:
Mir gefällt bei den Bildern, ganz besonders bei #1-#5, die niedrige Position, aus der sie gemacht wurden. Das macht sie gleich viel lebendiger.

Dankeschön! Jaaaaaa - hatte ich erwähnt, dass ich den Bildschirm-Klappmechanismus der K-1 liebe? :hurra:

Autor:  Jens_S [ Di 5. Sep 2017, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Mir gefällt die Serie größtenteils. Die ersten fünf Bilder, die #8, #14 und #16 gefallen mir besonders.
Prora in s/w passt irgendwie schon, ist ja auch ein Rückblick in eine graue Kasernenzeit. Obwohl ich die Bilder wahrscheinlich weg gelassen hätte.

Insgesamt habe ich mir Deine Serie gern angeschaut.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  Variatio [ Di 5. Sep 2017, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

ErnstK hat geschrieben:
Erstmal vielen Dank dass du dir nochmals die Mühe gemacht hast und die Bilder entsprechend groß eingestellt hast :ja: :thumbup:

(...)

Kompliment für die schönen Aufnahmen- :ja: :thumbup:

Merci! :cheers:

Hab' die Ansicht gerade noch einmal angepasst:
  • Die vergrößerten Thumbnails haben nun eine Kantenlänge von 1000, so muss ich hier auf meinem kleinen 1280er-Bildschirm nicht scrollen
  • Die hinterlegten "original"-Photos haben sind nun alle individuell genau so groß, dass sie mit ~990kb genau ins Upload-Limit passen. Damit haben sie zwar alle eine unterschiedliche Auflösung, aber die ist dafür aber in den gegebenen Grenzen maximal.

Autor:  pixiac [ Di 5. Sep 2017, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rügen erkunden mit der K-1

Jetzt ist der schöne Thread bisschen kaputtgegangen wegen der vielen guten Tipps. Vielleicht besser in Zukunft einfach per PN auf den "Erste Schritte" Thread verweisen?
Na ja, egal, der Ansicht der Bilder hat es gut getan! (Habe die Nummerierung fortgesetzt. :) )
Mir gefallen die bodennahen Aufnahmen auch sehr und auch schön, dich mal in Action zu sehen! :clap:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/