https://www.pentaxians.de/

Frozen Flowers
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/frozen-flowers-t26315.html
Seite 2 von 3

Autor:  pentidur [ Fr 7. Jul 2017, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Ja, auch mir gefällt die zweite Serie etwas besser als die erste. Nun, nachdem die Bilder nummeriert sind, kann ich #9 als meinen persönlichen Favoriten benennen. Das Bild hat für mich etwas dramatisches.

Autor:  Taitan [ Fr 7. Jul 2017, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

In der zweiten Serie wurden auch ein paar Optimierungen in der Herstellung der Eisblöcke vorgenommen. Erstens hab ich destilliertes Wasser genommen (damit keine Trübungen durch gelösten Kalk etc. beim gefrieren entstehen). Und zweitens habe ich das dest. Wasser zusätzlich noch mehrere Minuten zum Kochen gebracht um gelöste Gase auszutreiben. Damit sollten die "Mikroblasen" aus Beiträgen 1 und 2 weniger werden.
Zudem hilft Geduld: Der Eisblock schmilzt logischweise sehr langsam. Nach ca. 30 Minuten ist die Oberfläche gut angetaut und das Eis wirkt fast wie Glas.

Licht kommt i.d.R. von zwei Blitzen: einmal von schräg hinten und zusätzlich von schräg vorn. Man muss etwas experimentieren um möglichst Blitzreflektionen zu vermeiden. Aber das findet man schnell raus. geht ganz gut.
Objektiv war immer das Tamron 90mm Macro.

Autor:  Skipper [ Fr 7. Jul 2017, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Danke für die Erklärung - probiere ich auch mal aus :)

Autor:  Methusalem [ Fr 7. Jul 2017, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Ich finde die Idee auch gut!

..es sind auch welche mit gutem Potential dabei wie ich finde,...

..die Bilder der ersten Serie ,und davon die #4 finde ich vom Look her ziemlich OK,...der anorganische Schnitt (steht auf dem Kopf,einfach mal drehen)sst bei Pflanzenfotos irgendwie blöde auch wenn sie ..gefroren sind)


die zweite Serie ist vom Looh her ebenfalls spannend,es stimmt aber die Schärfe auf den Blüten nicht und mit dem Schnitt der Geschichte hadere ich auch hier.


die dritte Serie gefällt mir so wie es ist jetzt mal am besten :2thumbs: ,....die Schärfe liegt gut, ebenso die Schnitte OK und die plastische Wirkung ist gut!!!
außerdem bin ich ein Kind der 70er, und mit bunter Batik triffst Du meine Prägung ziemlich genau :lol:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Taitan [ Fr 7. Jul 2017, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Skipper hat geschrieben:
Danke für die Erklärung - probiere ich auch mal aus :)


Dann bitte ebenfalls beachten:
Wasser und Blumen lagenweise gefrieren lassen.
Anfangs etwa 1cm Wasser in eine Plastikbox füllen und gefrieren lassen.
Dann ein paar Blüten darauf arrangieren und diese mit ein wenig Wasser benetzen. Das sollte sofort an der ersten Lage festfrieren.
Wieder zurück für etwa 30min ins Gefrierfach, damit die Blüten auch sicher festgefroren sind.
Jetzt erst das restliche Wasser einfüllen und den Block ca. 24h im Gefrierschrank lassen.

Hintergrund des ganzen: Blüten schwimmen auf dem Wasser und so kann man sicherstellen, dass die Pflanzen im Inneren und vollständig vom Eis umschlossen sind.

Hat eine Weile gedauert bis ich den Dreh raushatte.

Autor:  Skipper [ Fr 7. Jul 2017, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Freue mich aufs Ausprobieren! Danke für die Ergänzungen!

Autor:  CCL [ Fr 7. Jul 2017, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Mir gefällt auch die zweiter Serie besser, mehr von den Blumen zu sehen.
Und danke fürs teilen der Hinweise zum nachmachen :thumbup:

Autor:  Taitan [ Fr 7. Jul 2017, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Auf die Idee kam ich übrigens nach einer Modenschau einer meiner Lieblingsdesigner: Dries van Noten. Er hat zusammen mit Azuma Makoto den Laufsteg so ausgestaltet:

https://youtu.be/5TxhPEKwc-E

Autor:  Taitan [ Fr 7. Jul 2017, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Hier noch ein Set mit Orchideen. Ganz hübsch - aber ich hätte welche mit einer Farbe nehmen sollen...
Dennoch mag ich die Effekte von dem gebrochenem Eis. Der Block ist diesmal stark angetaut, da ein Telefonat dazwischen kam :mrgreen:

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Autor:  frullip [ Fr 7. Jul 2017, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frozen Flowers

Ich finde, dass das Ganze auf jeden Fall etwas Besonderes hat. Der Loop unterscheidet sich dramatisch von "normalen" Blumenbildern. Ich würde das jedenfalls weiter verfolgen :clap:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/