https://www.pentaxians.de/

Bilder eines Kurzurlaubes
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/bilder-eines-kurzurlaubes-t26190.html
Seite 2 von 3

Autor:  WilliG [ Do 29. Jun 2017, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Na bei dem Wetter wie in 17; 18, und 19 wär ich doch gleich wieder umgekehrt! :fies:

Die Hügel in #5 und #6 sehen jetzt nicht so hoch aus, trotzdem sind die voll Schnee. Da schüttelt's mich. Scheint jetzt wirklich nicht subtropisch zu sein dort oben :nono:

Btw, sehr schöne Bilder und klasse Eindrücke! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Irgendwann fahr ich da auch mal hin! Schweden/ Norwegen meine ich.

:hat:

LG

Willi

Autor:  Ranitomeya [ Do 29. Jun 2017, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

WilliG hat geschrieben:
Da schüttelt's mich. Scheint jetzt wirklich nicht subtropisch zu sein dort oben :nono:

Nee, dazu braucht's in der Tat noch ein wenig globale Erwärmung. Nachts im Zelt ging es bis auf ungefähr 6-7 Grad runter. Da muss man sich schon einigermaßen in den Schlafsack reinkuscheln. ;)

Autor:  dorens [ Do 29. Jun 2017, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

6-7°C sind doch die ideale Schlaftemperatur. Aber Regen, wenn man im Zelt liegt, muss nicht sein.
Schöne Fotos hast du trotzdem geschossen. Und ich wäre ehrlich gesagt auch gerne wieder dort oben und bin deshalb schon ein wenig neidisch.

Grüße aus dem (jetzt auch) regnerischen Rheinhessen
Jens

Autor:  Ranitomeya [ Do 29. Jun 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

dorens hat geschrieben:
6-7°C sind doch die ideale Schlaftemperatur. Aber Regen, wenn man im Zelt liegt, muss nicht sein.

Stimmt, aber nicht, wenn man Willi heißt. :mrgreen: Ein paar Grad wärmer hätte es aber schon sein können, da wir nur recht dünne Sommerschlafsäcke dabei hatten.

dorens hat geschrieben:
Aber Regen, wenn man im Zelt liegt, muss nicht sein.

Ja, vor allem, weil wir auch im Regen aufbauen mussten und alles feucht und klamm war. Als dann alles trocken war und das Wetter besser wurde, mussten wir heim. :(

Autor:  lapstimer [ Do 29. Jun 2017, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Schöne Bilder aus dem kühlen Norden.
So verregnet sieht es auf den ersten Blick gar nicht aus. Bei dem Wetter ist ein Zelturlaub wirklich nicht so prickelnd.
Die Temperaturen an sich sind ja noch erträglich. Wenn es naß wird, ist dann aber schnell Schluß mit lustig.

Regenwetter ist Makrozeit. Die #2 gefällt mir am besten.

Die Pflanze im Bild #4 müßte Bläuliche Moosheide sein (Phyllodoce caerulea, Blue Mountain Heath, Blålyng).

Autor:  Ranitomeya [ Do 29. Jun 2017, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

lapstimer hat geschrieben:
Die Pflanze im Bild #4 müßte Bläuliche Moosheide sein (Phyllodoce caerulea, Blue Mountain Heath, Blålyng).

Hast du in die Exifs geschaut? ;) P. caerulea ist korrekt, Lappljung auf Schwedisch. Den deutschen Namen Bläuliche Moosheide hatte ich aber nicht gefunden, danke!

Autor:  kunstfreund [ Fr 30. Jun 2017, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Wau, tolles Ergebnis auch bei den hohen ISO-Werten.

Autor:  Ivarr [ Fr 30. Jun 2017, 07:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Cool, wie sich das Wasser durch den Berg gefressen hat! Die Schneeberge und die zugehörige Vegetation sind super.

Autor:  tonysettanta [ Fr 30. Jun 2017, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Tolle bilder, und die blumchen sind wunderbahr .
grussThomas.

Autor:  Tschuff [ Fr 30. Jun 2017, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bilder eines Kurzurlaubes

Schöne Erinnerungen kommen auf und die #10, 11 und 13 gefallen mir besonders. :clap:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/