https://www.pentaxians.de/

Lange Rohre und der Frühling..Workshop, Neuer Challenge?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lange-rohre-und-der-fruehlingworkshop-neuer-challenge-t24085.html
Seite 2 von 24

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 4. Mär 2017, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Ich kann auch die NaturFoto-Ausgabe vom März empfehlen. Da sind wunderbare Frauenschuh-Orchideen Bilder von R. Jakubowski mit langen Brennweiten abgebildet. Wundervoll malerische Bilder.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 4. Mär 2017, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop


Datum: 2017-02-25
Uhrzeit: 12:54:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 4. Mär 2017, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

angus hat geschrieben:
Ich nutze für solche shots auch vor allem mein Berlebach-Mini mit Nivellierkopf - die kleinste Lösung für so etwas..


Me Too, und wunderbar stabil.

Autor:  BluePentax [ Fr 10. Mär 2017, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

ulrichschiegg hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Ich nutze für solche shots auch vor allem mein Berlebach-Mini mit Nivellierkopf - die kleinste Lösung für so etwas..


Me Too, und wunderbar stabil.


Hi,
könnt Ihr vlt. davon mal Fotos zeigen, würde mich interessieren wie das ausschaut bzw. wie weit Ihr damit runter kommt. :ja:

Autor:  pentidur [ Sa 11. Mär 2017, 08:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Schau mal eine Seite zurück. Da findest du ein Bild von meinem Berlebach Mini ohne Nivellierkopf und ohne Maxi .
Viel näher an den Boden kommst du nicht mehr.

Autor:  angus [ Sa 11. Mär 2017, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Bitte sehr:
Bild

Autor:  pentidur [ Sa 11. Mär 2017, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Hier noch einmal das 300er Makro:



und für Matthias ein Bild des Unterbaus:

Autor:  angus [ Sa 11. Mär 2017, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Und dies hier mit dem DA 200/2.8 von heute mit dem Berlebach Mini drunter - sehr leichte Kombi:

Bild
Datum: 2017-03-11
Uhrzeit: 11:19:17
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Bild
Datum: 2017-03-11
Uhrzeit: 11:20:15
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

Bild
Datum: 2017-03-11
Uhrzeit: 11:30:47
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3

Autor:  Alaric [ Sa 11. Mär 2017, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Vielen Dank für die Bilder und die Erklärungen dazu ... hier kann ich noch was lernen! :2thumbs:
Demnächst wollte ich mich auch einmal mit Naturfotos beschäftigen.

Autor:  ulrichschiegg [ So 12. Mär 2017, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lange Rohre und der Frühling..Workshop

Das Berlebach Mini lässt sich auch auf horizontal Spreissen. Darauf eine Q-Base von Novoflex, diese ist wunderbar flach.

Wunderbar die Krokusse.


#1


#2


#3


#4

Seite 2 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/