https://www.pentaxians.de/

pfälzer golden sunrise
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/pfaelzer-golden-sunrise-t22776.html
Seite 2 von 2

Autor:  JohnnyMarlboro [ Di 6. Dez 2016, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

@klabö, vielen Dank :2thumbs:
von Mannheim aus ca 50min mit dem Auto und dann noch ca 30-40min hochlaufen auf den Rehbergturm, vom Parkplatz aus anhand von Wanderweg markierungen ganz gut zufinden.
Die Südpfalz ist von Mannheim sehr schnell und gut erreichbar, wunderbar zum Wandern dort :)

Grüße

Autor:  raiklight [ Mi 7. Dez 2016, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

Lieber Kollege,

ganz ehrlich, das ist nichts.
Warum sage ich Dir.
Bild 1 ist voller EBV Halos um die Bäume, die angeschnittenen Mauer ist unentschlossen, Lensflares sind störend, der Bildaufbau ist nichtssagend. Die Flugzeugspur stört.

Bild 2 geht so, ist aber geknipst und voller Flares. Putz mal Deine Linse.

Bild 4 ebenfalls total verflaret.

Sorry, klingt hart, ist aber wahr. Auf dem Rehbergturm geht so viel dort oben, mit dem Blick für Motive und Licht. Schon vor Sonnenaufgang, wenn der Nebel in den Tälern liegt und das Glühen am Himmel einen schönen Kontrast dazu bildet. Glaube mir, ich weiss wovon ich rede.

Bei Fragen helfe ich Dir gerne :2thumbs:

LG
Raik

Autor:  Tommy [ Mi 7. Dez 2016, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Bilder auch nicht so zusagen. Ich finde einfach, dass solche Fotos direkt in die Sonne fast nie gut aussehen. Das ist vielleicht bisschen auch persönlicher Geschmack, aber ich finde, die ganze schöne Lichtstimmung des Sonnenaufgangs geht dabei verloren. Weil da so ein extrem dominates, gesättigtes, sternähnliches etwas im Bild ist. Für mich sieht das einfach nicht schön aus. Manchmal sieht das gut aus, wenn zum Beispiel die Sonne durch Baumwipfel hindurch scheint, oder ähnliche Situation. Dann kann man mit entsprechend geschlossener Blende schöne Sternchen-Effekte erzielen. So komplett direkt gegen die Sonne ist das für meinen Geschmack nichts.

Was mir auch noch auffällt, nicht nur bei dir, sondern relativ regelmäßig hier im Forum (auch bei mir selbst). Es wirkt so, als wäre dein Bild unterbelichtet gewesen (wegen der Sonne) und du hast ordentlich die Tiefen hochgezogen. Das führt oft zu solchen komischen "hellen Schatten" wie im Bild #1 hinter den dunklen Bäumen. Ich weiß nicht, ob ich da zu penibel bin, aber auch das wirkt auf mich störend.

Ich hoffe, du nimmst die Kritik nicht zu persönlich. Wenn du so nah dort wohnst, würde ich einfach nochmal hinfahren. Und versuchen, die phantastische Stimmung etwas besser zu nutzen. Vielleicht bisschen früher, wenn die Sonne gerade so über die Bäume kommt. Oder in die andere Richtung, die von der Sonne schön golden angestrahlt.

Viele Grüße
Tommy

Autor:  JohnnyMarlboro [ Mi 7. Dez 2016, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

@raiklight und @Tommy danke für eure ehrliche Kritik :thumbup:
und ja ich nehme das sehr persönlich, aber unter dem gesichtspunkt das ich eure Kritik annehme :)
dafür stelle ich ja hauptsächlich die Bilder hier ein um die Fehler, welche ich begehe, aufgezeigt zu bekommen um diese dann abzustellen und um mich zuverbessern.

Mille Grazie und einen schönen Abend!
Grüße

Autor:  raiklight [ Mi 7. Dez 2016, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

Non fa niente!Viel Spaß noch
Raik

Autor:  tendon [ Mi 7. Dez 2016, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

Hey, für mich hast du gute, stimmungsvolle Bilder abgeliefert.
Und nun passiert hier etwas, weshalb ich hier im Forum seit fast 3 Jahren bin.
Dir wird auf konstruktive Art und Weise aufgezeigt, dass und wie noch mehr geht. Und du nimmst es an.
Cool.
Sorry falls das nun OT von deinem thread ist.
Ich hab hier bei Dir grade wieder viel gelernt und mitgenommen



Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Autor:  Wemser [ Do 8. Dez 2016, 02:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

Mir persönlich gefallen die Flares, ich mag sowas. Das ist Geschmackssache. Die Bildkomposition finde ich interessant. Ist nichts alltägliches und das gefällt mir. Die Bearbeitung ist teilweise nicht so gelungen.

Autor:  Blende72 [ Do 8. Dez 2016, 03:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: pfälzer golden sunrise

@JohnyMarlboro
Mir gefallen die Bilder gut, klar beim Spielen mit den Farben ist es immer dem einen zu viel, dem anderen zu wenig. Das sollte dich nicht kratzen, ich sage mir in solchen Momenten eben, das ich auch Hawaii-Hemden trage :mrgreen:
Bei den Flares wird es sowieso immer zwei Fraktionen geben, die komplett unterschiedliche Meinungen haben, diejenigen die es komplett ablehnen und diejenigen die es schön empfinden. Mach weiter so, das sind tolle Impressionen und vor allem auch der Aufwand den du betreibst um solche Bilder zu machen ist nicht selbstverständlich.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/