https://www.pentaxians.de/

Streuobstwiese...zweiter Anlauf 15.10.2016
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/streuobstwiesezweiter-anlauf--15102016-t22001.html
Seite 2 von 2

Autor:  Asphaltmann [ Fr 14. Okt 2016, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 14.10.2016

Die #17 Haut mich aus den Socken! Super!

Gesendet mit der deutschen Post AG

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 14. Okt 2016, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 14.10.2016

Hallo Bernd,

mit Streuobstwiesen bin ich aufgewachsen. Sie sind ein Kinderparadies, zu allen Jahreszeiten. Die Hochstämme, Wurzelzwerge, Wuchsgnome, Baumschlingen und andere Geschöpfe besuche ich noch heute gerne. Gemäht werden muss, aber nur zweimal im Jahr, sonst "verbuscht" und "verbaumt" es. Jedesmal eine Plackerei. Auch ein Paradies muss gepflegt werden. Baumschnitt ist dann schon Slow-Motion. Mit jedem Schritt den Atem der Vätergeneration einsaugen. Weise werden. Suche die Vögel, mit etwas Glück findest Du die Seltenen, die man sonst nicht findet. Neuntöter und Andere.

#3, #4, #5, #7 sind Meine aus der ersten Serie. Einen sanften Blitz hätte die #6 vertragen. Die #11 ist eine gute Übung für Waldbilder. Die Komposition ist Dir gut gelungen. Die #13 ist ein Wahnsinnsapfel.

Schlicht klasse Bilder wieder. Ich mag die Stimmung sehr.

Autor:  pefknipse [ Fr 14. Okt 2016, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 14.10.2016

Mach bloß weiter, diese Wiesen sind Gold wert!

Autor:  burkmann [ Fr 14. Okt 2016, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 14.10.2016

Sehr schöne Bilder, Bernd :thumbup:

Bei uns werden die Streuobstwiesen immer noch beweidet. Nach der Kirschernte kommen die Schafe drauf. Wenn die Äbbel und Birnen dann gelesen sind, gehen die Kühe nochmal über die Wiesen. Inwieweit da noch zwischendurch gemäht wird, kann ich nicht sagen. Sind die Kühe dann durch, kommt der Baumschnitt. Dabei werden dann die späten Apfelsorten gepflückt.. also Cox Orange, die Renetten, Kalvill, Winterglocke usw. Danach ist eh Winter, im Frühling kommt dann erstemal das Kleinvieh auf die Wiese...für Dich zum modeln.. xd

Autor:  Methusalem [ Sa 15. Okt 2016, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 14.10.2016

Vielen Dank für Eure netten Kommentare :cheers:

Eure Hinweise auf den Gebrauch von Streuobstwiesen :lol: ,waren klasse!

Werde die Wiese im Auge behalten und mal sehen wie das über einen längeren Zeitraum dort läuft.


Hab' mal noch welche von gestern :)





#20





#21


beste Grüße

Bernd

Autor:  WilliG [ Sa 15. Okt 2016, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 15.10.2016

Hi Bernd,

tolle Location, schön festgehalten! :thumbup:

Für mich besonders die 12, 13, 16, 17, und 21! :2thumbs:

Das Beste, nach den Apfelbildern kann man die Models gleich vernaschen :mrgreen:

Gruß

Willi

Autor:  frullip [ So 16. Okt 2016, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Streuobstwiese...zweiter Anlauf 15.10.2016

Superschöne Bilder :-)
Die Wiese sieht, insbesondere die Bäume, sehen schon speziell aus... Scheint echt ein Glücksfall zu sein - ist aber vor allem super in Szene gesetzt:-):-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/