https://www.pentaxians.de/

Für manch einen zu trivial (update 3.4.2017)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/fuer-manch-einen-zu-trivial-update-342017-t18877.html
Seite 2 von 3

Autor:  ulrichschiegg [ Di 5. Apr 2016, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Danke für die hilfreichen Kommentare.

methusalem hat geschrieben:

[...]

Die Teile sind ja nicht soooo winzig :mrgreen: Das heist einerseits brauchst Du ne brauchbare Schärfetiefe,
und andererseits ist das Umfeld von den Teilen eigentlich ne Katastrofe für nen guten HG :yessad:
Da is nicht viel Luft drin bei der Blenden und Maßstabswahl.

[...]

Gefallen tun mir die mit geöffneter Blende am besten! Der Hg fängt an brauchbarer zu werden.#15,#16#17! #20(FA31 offen!!!...wenn richtig getroffen gibt das ein Spitzenfoto!!!!)

Die einzige Chanze ist dann mit der Ausrichtung der Cam,dem Ausschnitt und einem gut gewählten Fokuspunkt die Blüte im Bild "anzunageln" :lol:

Ich weis, leichter gesagt als getan :ja: Aber das ist eigentlich das Ding!(für mich!)

[...]

Schmeiß Dich noch ein paar mal ins Gras,dann paßt das!!! :cheers:

[...]




Ja, Blümchen fotografieren ist schon mitunter mehr als einen Gedanken wert.

Und dann abhängig von der Pflanze:

- Also die Planze hat ja schon wunderschöne Eigenschaften: die Glockenform, die Härchen, der schöne Blütenkelch und dann hat sie diese wunderschöne Blau-Gelb-Farbkombination, und richtig klein ist sie nicht. Der Blütenkelch hat schon um die 5 Zentimeter
- Auch macht sie, was viele Frühblüher so an sich haben, sie ist eine Tourne Sol
- zusätzlich steht sie gerne an Hängen, geht die Sonne weg, schliesst sie den Kelch. Soll heissen, ihr bevorzugter Standort ist so, dass morgens die Sonne frontal auf den Hang scheint
- bevorzugtes Terrain sind die Magerwiesen, so dass eigentlich immer viel trockenes Gras um sie rum ist

Damit darf man als Fotograf entscheiden und das hast Du gleich alles prima scharf erkannt:
- Härchen, Kelch und Farbkombination bei Gegenlicht geht leider nicht alles zusammen
- also eine Option: Makro und sehr nah dran für den Kelch allein, oder Häärchen allein, ... Der klassische Ansatz, von der Pflanze ist dann leider wenig zu sehen.
- noch eine Option: Schärfeebene auf Stil und Kelch ausrichten und die Härchen dann scharf bekommen. Die Blüte und der Stengel sind aber zu gross (1m Distanz 90mm Brennweite F4 => ca. 2cm Tiefeschärfe), so dass dann schon eine Menge Hintergrund scharf ist. Mehr als ca. 1cm Tiefenschärfe sollte eigentlich nicht sein für den Hintergrund. Mit dem 31mm offen an der Nahgrenze ist man bei ca. 1cm Tiefenschärfe.
- noch eine Option: Blüte in Ihrer Umgebung von vorne auf den Hang drauf
- und eben, dann bleiben noch die diagonalen Option, wovon ich die meisten gemacht habe. Dann ist man auf Kelch und Farben fixiert und vernachlässigt die Härchen. Den Hintergrund bindet man je nachdem ein. Samtig cremig sind mitunter sehr beliebt.
- Die Gegenlichtaufnahme fehlt mir noch. Am Morgen ging es nicht. Hoffe der Abend ergibt sich noch. Ich liebe Blendenringe.

FA31 bei Offenblende gefällt mir für die grosse Blume mitunter besser als mit dem 90mm Makro. Falls sich jemand fragt wofür man 31mm 1.8 braucht, hier wäre ein guter Grund.

Ich brauch ja meist ein wenig länger, man kann das Ganze auch sehr kurz schreiben, so wie Bernd:

methusalem hat geschrieben:

Die einzige Chanze ist dann mit der Ausrichtung der Cam,dem Ausschnitt und einem gut gewählten Fokuspunkt die Blüte im Bild "anzunageln" :lol:


Autor:  stefpappie [ Di 5. Apr 2016, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

ich hab da auch noch eins, aus dem Garten...

fotografiert mit dem smc-a 70-210mm 4,0 ohne Blitz oder sonstige Aufhellung!

Bild


Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  ulrichschiegg [ Di 5. Apr 2016, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Super Bild. Sonne von hinten in flachem Gelände.

Mein Traumbild der Pflanze ist:

40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel--und-amp-projekte-f68/wettbewerb-15-04--und-quotbluetentraeume-und-quot-t13071.html#p236734

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 6. Apr 2016, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Habe es nochmal dort hin geschafft. Ein paar Bilder folgen. Häärchenbilder. Gegenlichtaufnahmen mit Blendenringen gehen leider nicht zu der Jahreszeit an dem Standort. Die Sonne verschwindet hinter einer Hügelkuppe, wenn sie noch hoch am Himmel steht. Lange blühen sie nicht mehr, ihre Zeit dieses Jahr ist schon fast vorbei. Schade.


#22

Autor:  Palisander [ Mi 6. Apr 2016, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Hallo Martin,

ich schau ja immer gerne in Deine Threads rein, weil mir Deine Art zu fotografieren sehr gut gefällt. Mit dem Licht kannst Du wirklich gut umgehen und die Perspektiven sind wohlüberlegt. :2thumbs:

ABER... :ichweisswas:

Manchmal sind da verdorrte kleine Gräser und Blätter im Weg oder stören im Hintergrund, die leicht und mit wenigen Handgriffen entfernt werden könnten. Vielleicht seh ich das ja falsch, aber zur Gestaltung gehört das für mich einfach dazu. Ich hab auch keine Probleme damit, einen einzelnen grünen Halm zu entfernen, schließlich grasen Kühe viel umfangreicher ganze Wiesen ab.

Also nix für ungut... :cheers:
Grüße,
Matthias

Autor:  ulrichschiegg [ Do 7. Apr 2016, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Palisander hat geschrieben:
Hallo Martin,

ich schau ja immer gerne in Deine Threads rein, weil mir Deine Art zu fotografieren sehr gut gefällt. Mit dem Licht kannst Du wirklich gut umgehen und die Perspektiven sind wohlüberlegt. :2thumbs:

ABER... :ichweisswas:

Manchmal sind da verdorrte kleine Gräser und Blätter im Weg oder stören im Hintergrund, die leicht und mit wenigen Handgriffen entfernt werden könnten. Vielleicht seh ich das ja falsch, aber zur Gestaltung gehört das für mich einfach dazu. Ich hab auch keine Probleme damit, einen einzelnen grünen Halm zu entfernen, schließlich grasen Kühe viel umfangreicher ganze Wiesen ab.

Also nix für ungut... :cheers:
Grüße,
Matthias


Hallo Matthias,

tja, wo Du recht hast hast Du recht. Als ich nach Hause kam dachte ich "Du Dubbel Du". Der Halm hat sich da prominent ins Bild posiert und nicht nur in das eine, sondern gleich in Alle. Die Lichtverhältnisse waren leider so (mit der Kamera kopfunter, schrägem Klappbildschirm der K-S2 und untergehender Sonne), dass ich diesen dünnen Halm nicht unmittelbar bemerkt hatte.

Generell habe ich keine Probleme zuhause mal schnell die Schere in die Hand zu nehmen. In einem Naturschutzgebiet mit einer Pflanze auf der Liste würde ich das nicht tun. Den einzenen Halm da hätte ich aber rupfen sollen können müssen ... wenn ich ihn denn gesehen hätte.

Danke für's Feedback. Danke übrigens auch für das Lob mit der Lichtführung. Und, Deine Threads besuche ich auch immer gerne.

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 3. Apr 2017, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 4.4.)

Neues Jahr, neues Glück. Ich habe mich wieder an den wilden Küchenschellen versucht. Nach Willis Bilder traut man sich ja fast nicht zu "posten", aber Gegenlicht geht leider bei meiner "Lokation" nicht. Dafür ragen sie hinaus, über das Gras, zumindest manche.

Über Kommentare freue ich mich. Insbesondere auch kritische. Sind ja schwierige Kandidaten.



#23


#24


#25


#26


#27


#28


#29


#30


#31


#32

Autor:  pentidur [ Mo 3. Apr 2017, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 3.4.2017)

Sehr schön. Farben und Strukturen wunderbar herausgearbeitet und passende Hintergründe gezaubert. Alles richtig gemacht.

Autor:  klabö [ Mo 3. Apr 2017, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 3.4.2017)

Ganz anders als die von Willi gezeigten. Aber auch sehr gelungen! Mir gefällt der Aquarell-Stil, auch wenn ich keine Ahnung jabe, wie Du den hinbekommen hast.

Autor:  CCL [ Mo 3. Apr 2017, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Für manch einen zu trivial (update 3.4.2017)

Ich komm auf dieses Bokeh einfach nicht klar. Absolute Klasse

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/