https://www.pentaxians.de/

Schwäne und Nutrias....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/schwaene-und-nutrias-t17667.html
Seite 2 von 2

Autor:  birko [ So 31. Jan 2016, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäne und Nutrias....

Hallo,
und Danke fürs kommentieren.

Da ich öfters dort stundenlang anwesend bin, sind Schwäne, Nutrias und selbst der Eisvogel ziemlich angstfrei.
An dem Morgen ließen mich dann die Schwäne beim "Balztanz", Paarung und anschließenden völlig ausgeflippten, wohl lebensfrohen "rumtollen" zusehen.
Das Zuschauen dieses Treibens in funkelter Morgensonne ( fehlte nur noch "Born free" aus dem Hintergrund) war mir wichtiger als das knipsen, obwohl ich dann doch noch (mit dem 180er Sigma/KS1) viel auf die Platte bekommen habe :) .
Die längere 420mm(Fa300+1,4/K3) wartete den ganzen Tag "festgenagelt" auf einem tauchenden Eisvogel, der hatte aber wohl woanders seinen Auftritt :) .

Es kann aber auch sein das ich ihn verpasse, da ich zwischendurch immer mal wieder mit den Nutrias durchs Gras krieche :oops: - also so ein Hard-Core-Ansitzknipser bin ich wohl nicht.

Hier noch 180er Nutria-Makros ( ich mag Rahmen).

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

..Spanner sind auch da (die Baum-Attrappe bin ich)
Bild
#14

Grüße, Karsten

Autor:  derfred [ So 31. Jan 2016, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäne und Nutrias....

Ich nehme die 1

.... mit Alles und scharf!

:2thumbs:

Autor:  Ranitomeya [ So 31. Jan 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäne und Nutrias....

Durch die Bank klasse Bilder, da finde ich nix zu meckern, bis auf die schon angesprochene etwas übertriebene Schärfung (oder ist es der Klarheitsregler?) von #6. :2thumbs: Was mir tiefen Respekt abnötigt, ist, dass du die Eisis sogar abzulichten schaffst, wenn sie gar nicht da sind. :mrgreen:

Autor:  birko [ So 31. Jan 2016, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schwäne und Nutrias....

Hi,
und noch mal Danke.

Die 1 gefällt mir auch sehr gut (hab noch ein paar davon,da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich "blind" ausgewählt) - war "live" aber richtig schön anzusehen.

Und den Respekt habe ich nicht verdient - auch ich schaffe es (noch :) ) nicht, etwas zu knipsen was nicht da ist.
Das Eisvogelbild stammt von den ersten Probeschüssen(mit 420mm) an dem Platz und sind ca. 1Woche alt.

Grüße, Karsten

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/