https://www.pentaxians.de/

Eisiger Morgen wars
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/eisiger-morgen-wars-t16831.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ Mo 14. Dez 2015, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisiger Morgen wars

Ja Danke nochmal!
Also die #1 Eiskristallblätter war das einzige von einer ganzen Serie das irgendwie vorzeigbar war :yessad:
Hatte nicht genug Licht um auf eine etwas kleinere Blende gehen zu können.Die ISO wollte ich auch nicht so strapazieren(400) und bei einem 1/60
ging gerade mal f3.5! Ich hätte die Kristalle gerne besser gehabt.Bei ISO 800 oder höher währe das Rauschen in dem dunkelgrauen Hintergrund
auch nicht mein Ding gewesen. Das mal nur zur Erklärung warum ich nicht so zufrieden bin mit dem Bild.

@ Ernst
Das ist der Jägerweiher bei Oberrussenried!Steht unter Naturschutz und ist mein Hauptgebiet wenn ums Haus rum sein soll!(10min mit dem Auto)
Er liegt wohl irgendwie günstig für Frost,und wenn die Sonne im Winter die kleine Bahn macht liegt er zum größten Teil immer im Schatten!
Das merkt man dann schon.Aber ist trotzdem ein nettes Fleckchen :ja:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  ErnstK [ Di 15. Dez 2015, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisiger Morgen wars

Methusalem hat geschrieben:
Ich hätte die Kristalle gerne besser gehabt.Bei ISO 800 oder höher währe das Rauschen in dem dunkelgrauen Hintergrund
auch nicht mein Ding gewesen. Das mal nur zur Erklärung warum ich nicht so zufrieden bin mit dem Bild.
........ ist klar, gerade bei einem dunklen HG verstärkt sich das Bildrauschen- ist ärgerlich aber wohl auch nie so richtig von den Herstellen zu lösen.
Kompromisse machen ist angesagt, wenn man kein Stativ dabei hat ')
Methusalem hat geschrieben:
@ Ernst
Das ist der Jägerweiher bei Oberrussenried!Steht unter Naturschutz und ist mein Hauptgebiet wenn ums Haus rum sein soll!(10min mit dem Auto)
Er liegt wohl irgendwie günstig für Frost,und wenn die Sonne im Winter die kleine Bahn macht liegt er zum größten Teil immer im Schatten!
Das merkt man dann schon.Aber ist trotzdem ein nettes Fleckchen :ja:
Aja- Danke fürs Feedback...... ist ja praktisch wenn's direkt um die Ecke gelegen ist :ja: .
Man kennt ja solche Fleckchen in den höher gelegenen Senken die zur jetzigen Jahreszeit extreme Minustemperaturen aufweisen- natürlich optimal für solche Bilder.....
Warst wohl am Jägerweiher wenn man die Bilder so sieht?

LG
Ernst

Autor:  Jeep [ Di 15. Dez 2015, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eisiger Morgen wars

ich finde es auch scharf genug und schön
LG Gerd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/