https://www.pentaxians.de/

O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder a.d. Ruhr! Neues!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/opaddelt-is-die-mamataxis-fahren-wieder-ad-ruhr-neues-t13704.html
Seite 2 von 4

Autor:  angus [ Mo 25. Mai 2015, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

lonee hat geschrieben:
Puh, wenn ich dann bedenke wie lange wir mit unserem Klepper Aerius gebraucht hätten allein um lospaddeln zu können....
Da wäre mir schon die Lust am fotografieren vergangen.
...

Wir brauchen etwa 15 Minuten für Auf- und Abbau (jeweils) - dabei ginge es noch schneller, wenn ich technisches Talent hätte (Susanne schafft das alleine oft schneller...). Das schöne ist, man kann mit der S-Bahn losfahren - Auto ist nicht Bedingung, weil das Teil zwar schwer ist (13Kg) aber noch tragbar.

@dorens - nach Haubis Ausschau halten, die machen das alle so!

Autor:  ikone [ Mo 25. Mai 2015, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

angus hat geschrieben:
@Alexandra - ich habe einen wasserdichten kleinen Sack, in dem in den Pausen Kamera und Objektive schlummern - meist sogar ein 300/2.8. An kritischen Stellen - Schwall, Anlegen, Umtragen - mache ich ihn zu - bin einmal nach einer Bootsrutsche in Hattingen mitsamt Kajak abgesoffen, aber dem Equipment ist nix passiert.

Während der normalen Paddelei - und ich paddele natürlich auch, sonst fahren wir im Kreis (Steuer haben wir nicht und die Vorderfrau kann dann nur schlecht steuern) - aber ab und an fotografiere ich. Originalton eines Anglers am Ruhrufer: "Pass auf Mädel, Dein Macker paddelt gar nich!!!"

Das Faltboot ist unseres und ich kann es in einem großen wasserdichten Rucksack komplett tragen, aber man kann auf der Ruhr auch sehr gut Kanus - größer und kentersicherer - und Kajaks samt wasserdichten Tonnen mieten. Dazu gibt es wenig sanfte Strömung in dem Bereich hier, so daß man keine Angst haben muß.


Dachte auch mindestens an ein Unterwassergehäuse aber in der Größe die ich bräuchte habe ich noch keines gefunden/gesehen.
Danke für Deine Ausführungen. :wink:

Autor:  User_02882 [ Mo 25. Mai 2015, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

Coole Bilder und schöne Anregung auch - hier am Altrhein war ich bei 'nem Betriebsausflug mal, war klasse eigentlich.... Ich glaub' ich muss mich mal schlau machen was so Boote angeht...
Da gibt es doch auch die kleinen Tonnen mit Schraubverschluss - die sind doch auch wasserdicht? Da müsste doch Ausrüstung plus Proviant passen...

Autor:  hang5hang10 [ Di 26. Mai 2015, 23:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

Und den Haubentaucher mit Nachwuchs erwischt, schöne Bilder

Autor:  lonee [ Mi 27. Mai 2015, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

13Kg schwer?.... Unser AeriusII wiegt gute 38Kg nackich. Also keine Spritzdecke oder so, allerdings mit Heckruder zum steuern.
Und leider geht da ohne Auto gar nichts. Vielleicht noch ein stabiler Bollerwagen.. aber das wäre mir dann auch wieder zu lästig.
Werden sehen, ggf. geht es auch mal wieder nach McPomm, da haben wir vor 2 Jahren mit dem Faltig gesegelt. Wenn ich da schon meine Pentax gehabt hätte....

Gruß,
lonee

Autor:  angus [ Mi 27. Mai 2015, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder auf der Ruhr!

@lonee, ja die traditionellen Boote sind schon ziemlich schwer und natürlich auch stabiler als meine Metallrohr/Schläuche-Konstruktion, war damit aber auch schon in Fjorden Kajaken. Man kann es halt fast immer mitnehmen.

Heute ein Nachschlag von einem größeren Taxi - zu groß und dicht, um es komplett auf's Bild zu kriegen

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3
Hilfäää ich rutsche!
Bild
#4

Autor:  Skipper [ Mi 27. Mai 2015, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder a.d. Ruhr! Neu

Ist das niedlich! Das weckt ja fast wieder die Muttergefühle :mrgreen:
Wir sind ja verwöhnt von den vielen Tierdokus im Fernsehen - aber was Ihr hier zeigt aus der heimischen Natur oder aus dem Garten ist fantastisch! Vielen Dank dafür!

Autor:  Jörn [ Mi 27. Mai 2015, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder a.d. Ruhr! Neu

Hallo? Was präsentiert Ihr eigentlich alle für geile Bilder hier? Das ist doch ... :geek:

Gruß
Jörn

Autor:  Nochimmerhier [ Mi 27. Mai 2015, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder a.d. Ruhr! Neu

Starke Bilder und mit dem Equipment in so einem kleinen Paddler ist schon mutig . Dazu auch noch scharfe Bilder trotz Wellengang (wenn auch nicht viel )
Mit Schwan habe ich auch schon andere Erfahrung machen müssen vom Kanu aus , war auf der Lahn von Marburg nach Lahnstein , absolut grenzwertig das ganze . Man können die Böse werden :ugly:
@angus : wie gut ist die Hülle eures FB ? Uns ist mal ein Schlauchboot begegnet mit viel Tiefgang weil voll Wasser :yessad: . Die sind bei einer kleinen Stromschnelle auf Grund gekommen und eine Steinspitze hat denen den Unterboden aufgeschlitzt . Wir konnten mit MacGyver Band dann helfen , haben damit den Riss zugeklebt . Das MacGyver Tape gehörte dazu wie Paddel und Klamotten zum wechseln

Autor:  angus [ Mi 27. Mai 2015, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: O'paddelt is! Die Mamataxis fahren wieder a.d. Ruhr! Neu

Bisher sehr zufrieden - wir haben es jetzt 5 Jahre und es hat bisher keine Undichtigkeit - Ducttape habe ich aber zur Sicherheit auch immer dabei. Die Firma ist in den USA recht bekannt (Pakboats - es ist ein Puffin Saranac - heute etwas verbessert sieht es so aus http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCoQrQMwAw) und so richtig billig war es auch nicht, aber kein Vergleich zu einem Klepper.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/