Mi 11. Mär 2015, 20:19
In erster Linie nutze ich diesen Extender tatsächlich um die Naheinstellgrenze der Objektive zu verkürzen- hierbei ergeben sich recht interessante Einstellbereiche.pentidur hat geschrieben:Hallo Ernst, .......In welchen Entfernungen benutzt Du den Zwischenring? Geht es dabei um eine Verkürzung der Naheinstellgrenze oder ..............
Mo 23. Mär 2015, 20:38
Do 14. Mai 2015, 17:00
Duc-Driver hat geschrieben:Die günstigen, "stink" normalen Zwischenringe haben ja leider keine Blendenübertragung.
Dies könnt ihr jedoch recht einfach "nachrüsten", indem ihr den "A"-Pin kurzschließt - das ist der Pin, der nicht über
das Bajonett rausschaut (der abgeflachte, dritte Kontakt von links).
Legt z.B. eine Alufolie über den Pin und schraubt den Zwischenring drauf.
Die Kamera sollte dann F1.2 anzeigen (wenn der Zwischenring blank ist, wenn er aus Kunststoff ist bzw beschichtet, zeigt die Kamera F2.8 an - das ist dann eure Offenblende. Der Wert ist zwar falsch, aber die Belichtung
stimmt - ebenso funktioniert die Blendenautomatik.
Do 14. Mai 2015, 17:06
Jezebel hat geschrieben:Ich habe die Ringe zusammen mit dem M40-80 zum Makro testen gekauft. Da ich als Tele nur das 55-300 habe kann ich die Ringe da nicht wirklich gebrauchen. Die Ringe mit elektr.Kontakten (kein AF)hab ich auch schon gesehen, ca 150-160€ waren mir aber zu viel.
Do 14. Mai 2015, 17:46
Do 14. Mai 2015, 18:09
Duc-Driver hat geschrieben:Hallo Dunkelmann.
schließe mal den Blendenkontakt kurz, wenn du kein Objektiv an der Kamera hast.
Dann muss er eigentlich F2.8 im Display zeigen, aber "--" im Sucher, grund: Du musst den ersten pin von rechts (der neben der Schraube) ebenfalls kurzschließen, sonst meint die Kamera, dass kein Objektiv verbaut ist.
Warscheinlich ist bei dir die Folie verrutscht, weswegen die Kamera F6.7 anzeigt.
Hier kann man über das ganze Thema nachlesen:
http://www.bdimitrov.de/kmp/technology/K-mount/Ka.html
Ich habe mein Bajonett von der Kamera demontiert und dann "unter" das Bajonett am "A-Pin" ein Stückchen Alufolie angebracht - so habe ich das Thema schonmal erledigt.
Das demontierte Bajonett hab ich dann auf die Zwischenringe geschraubt und die Bohrungen für die Pins als "Schablone" genutzt.
Aus der Liste von der oben angegebenen Seite kann ich nun schauen, welche Pins ich kurzschließen muss, um meine Blende fest einzustellen.
Ich habe dann lediglich etwas Leitlack auf die entsprechenden Stellen gebracht, jetzt brauch ich keine Alufolie mehr.
Werde warscheinlich auch eine kleine Anleitung dazu mal noch erstellen.
Da deine Kamera mit aufgesetztem Zwischenring "--" als Blende anzeigt, muss es fast so sein, dass das Bajonett deines Zwischenrings nicht leitend ist.
Hoffe das war irgendwie verständlich
Do 14. Mai 2015, 18:30
Do 14. Mai 2015, 18:44
Duc-Driver hat geschrieben:Vielleicht klappt das morgen schon mit der Anleitung, Wetter soll eh schlecht sein
Duc-Driver hat geschrieben:das, mit den Pins brauchst du dann lediglich zum Abblenden.
Die Kamera misst ja immer mit Offenblende und errechnet dann durch die eingestellte Blende die Belichtungszeit.
Fotografierst du nur mit Offenblende, wäre das egal - aber wer macht das schon.
Duc-Driver hat geschrieben:Die größte und kleinste Blende wird übrigens bei allen Objektiven über diese leiter-nichtleiter Methode übertragen, nicht nur bei den A-Objektiven.
Duc-Driver hat geschrieben:Das bei dir F7.1 als Blende angezeigt wird, wundert mich. Hast du mal am Blendenrädchen gedreht, ob sich was verstellt?
Denn wenn du nach der Liste gehst und nach 000*00 schaust, was so viel heißt wie alle Kontakte sind isoliert bis auf den A-Pin, dann sollte F2.8 erscheinen.
Duc-Driver hat geschrieben:Hast du mal den Pin ganz rechts noch zusätzlich kurzgeschlossen?
Do 14. Mai 2015, 20:16
Dunkelmann hat geschrieben:Jezebel hat geschrieben:Ich habe die Ringe zusammen mit dem M40-80 zum Makro testen gekauft. Da ich als Tele nur das 55-300 habe kann ich die Ringe da nicht wirklich gebrauchen. Die Ringe mit elektr.Kontakten (kein AF)hab ich auch schon gesehen, ca 150-160€ waren mir aber zu viel.
Hi, das 55-300mm habe ich auch. Beziehst du dich darauf, dass beim 55-300mm kein Blendenring existiert, mit dem man das Objektiv bei Einsatz von einfachen Zwischenringen abblenden kann? Das ist auch mein Hauptproblem und generell der einzige Grund, warum teurere Zwischenringe interessant wären. Ich habe zwar auch ein paar manuelle Objektive, aber Blendenauswahl bei den anderen mit Zwischenringen fänd ich nicht schlecht.
Do 14. Mai 2015, 20:22
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz