Ja, auch ich habe mir dieses Päarchen gekauft und kriege es nicht zum fliegen.
Der Chanel ist auf 5 und die Lampe leuchtet blau und auf Mode M. Die Kamera steht auch auf Manuell. So soll es ja sein. Setze ich den Fernauslöser auf die Kamera via Kabel kommt eine Bildauslösung, sobald ich den zweiten Fernauslöser bediene, nur blöderweise wird das Blitzlicht nicht ausgelöst. Was mache ich falsch????
Hatte bis dato noch keinen Systemblitz und habe jetzt zwei plus zwei Fernauslöser plus eine Blitzschiene. Wollte diese schön in Betrieb nehmen für Makros.
Ich hatte mal andere Probleme mit dem Yongnuo. Da habe ich die Synchronzeit nicht bedacht und stand bei schneller als 1/200 Belichtungszeit. Dann hat der nicht ausgelöst. Ansonsten könnte es der falsche Modus am Blitz sein, habs aber noch nie mit Funkauslöser betrieben.
Mir gehts halt hauptsächlich darum das ich mit den 2 Blitzen und dem Sender entfesselt Blitzen kann und da sind die Yongou halt preislich nicht zu schlagen :-(
ich habe genau das von dir genannte System mit dem dafür passenden Fernauslöser (RF603).
Folgender Aufbau:
Pentax K-7 2 x Yongnuo 560 III 2 x RF603 - einer der RF603 über Kabel mit Pentax K-7 verbunden, Kamera löst auch einwandfrei aus - Blitzlicht auf diesem RF603 am vorhanden Blitzschuh aufgesetzt. - - 2. Fernauslöser in der Hand. Lampe für Blitzlicht leuchtet blau, Chanel 5 eingestellt (2,4 Ghz). - drücke auf den 2. Fernauslöser, Kamera löst aus, Blitzlicht aber nicht. 1/125 oder 1/180 Sek. Belichtung an Kamera eingestellt, Modus an Kamera "Manuell". 1/1 oder kürzere Blitzlichtsequenz an Systemblitz eingestellt, Modus an Systemblitz "M".
Auch wenn ich direkt von Fernauslöser zu Systemblitz versuche auszulösen klappt es nicht, ohne das die K-7 involviert ist.
Warum weiß ich nicht.
Fernauslöser und Kamera geht, aber Fernauslöser und Systemblitz sehen sich nicht.
Hmmm und wegen meiner Frage, also laut dem Video sollte es gehen: http://www.youtube.com/watch?v=UFt0ADfaqsQ hmmmmm ach man ich kann es net leiden wenn man x unterschiedliche aussagen bekommt -.-
Die beiden scheinen sich von den Kontakten wohl leicht zu unterscheiden. Ich habe bei meiner K30 einen RF603N auf der Kamera, als Kabel für die Auslösung muss dann leider wieder die Canon-Variante mit 2,5mm Klinke genommen werden.
Der Mittenkontakt ist wohl immer gleich, aber die Synchorisation erfolgt wohl nicht nur über den Mittenkontakt.
es ist der RF603C. Der Witz ist ja, dass ich die Kamera auslösen kann, was wohl normalerweise ein Problem ist, aber die Blitze kann ich nicht mit den Fernauslösern auslösen.