Do 14. Mär 2013, 21:19
Do 14. Mär 2013, 21:34
muechele hat geschrieben:Habe mich gewundert warum ich mit der k7 keinerlei Probleme mit den RF602ern mit Sync.zeit hatte, aber die hat kürzeste Zeit 1/160 und das kann die Kombi rf600tx und rf602rx wohl noch problemlos.
Bringt das eigentlich einen sooooo großen Vorteil von 1/160 zu 1/180, dass sich da die Bastelei lohnt, also ich meine für die K5 User oder andere Kameras die dann die 1/180 können?
Do 14. Mär 2013, 21:46
Do 21. Mär 2013, 12:32
Canikolynytax hat geschrieben:Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt.
Do 21. Mär 2013, 12:37
jornography hat geschrieben:Canikolynytax hat geschrieben:jokele hat geschrieben:Der RF-602 eignet sich nicht gut für Pentax, weil er die minimale Synchronzeit einer Pentax DSLR, die im Vergleich zur Konkurrenz ohnehin unterirdisch lang ist, nicht ohne Umbau unterstützt.
Mmmh, meine beiden RF-602 lösen problemfrei bei 1/180 aus. Auch ohne schwarzen Balken im Bild. Nur deshalb habe ich das geschrieben.
Do 21. Mär 2013, 13:00
butcher1995 hat geschrieben:so ich werd es jetzt mal mit den JJC / JF-T2 versuchen.
EUR 35,99 (1xSender, 2xEmpfänger) im großen Fluss find ich OK
Fr 22. Mär 2013, 12:04
jokele hat geschrieben:Bitte richtig zitieren! Die obige Aussage stammt von Volker... ähh Canikolynytax, nicht von mir.
Fr 22. Mär 2013, 12:43
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz